
Mauersegler
-
redbumper -
14. Juli 2010 um 09:39
-
-
Zitat
Hi
Wie manche Tiere, die wenig Druck durch Fressfeinde
und knappe Nahrung haben,
spielen sie häufig und jagen einander durch die Luft.Schön
.
Das sieht auch genauso aus, wie ein übermütiges Spiel. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mauersegler schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wie recht du hast Patrick, leider hören viele Leute keinen Vogelgesang mehr.
Wenn ich erzähle, daß ich im Winter extra Weichfutter kaufe, für die Amseln, weil sie im Frühjahr so schön singen, werde ich immer ganz erstaunt angeguckt.
Dann wird immer auf die Spatzen geschimpft, dabei ziehen sie ihre Bruten mit Blattläusen groß -
Hi
Super gemacht Patrick!!!!
Manchmal kann man mit etwas
Courage schon etwas erreichen."Erhängte" Jungvögel sind bei den Mauris nicht selten,
da sie allen gefährlichen Unfug im Nest verbauen,
bei Schwalben in Pferdeställen sogar leider noch
häufiger da die bastelnden Eltern Haare von
Schweif und Mähne der Hottes mit einflechten.Ich weiß nicht wie oft ich schon Schwalbenküken
abgeschnitten habe, oft noch lebend. Die kann man
wieder getrost ins Nest stopfen, während die Eltern einem
dabei um den Kürbis sausen.Viele Grüße
-
Mauersegler sind ganz faszinierende Vögel die ich, obwohl ich auf dem Lande wohne, leider nicht sehr oft beobachten darf. Liegt vermutlich daran, daß es für diese Vögel, wie auch für die Schwalben, immer schwieriger wird, geeignete Nistmöglichkeiten zu finden. Sie nisten unter den Dächern älterer Häuser und in Mauerspalten. Und die gibt´s halt immer weniger bzw. werden von unten verkleidet.
Auch die Schwalben haben´s immer schwerer, sie haben früher in den Ställen ihr Nest gebaut und haben dadurch den Insektenbestand niedrig gehalten, von denen sie ausschließlich leben. Die Bauern haben für die Schwalben die Fenster auf Kipp gestellt, sie waren willkommene Gäste. Bei der heutigen Massentierhaltung gibt´s ja oftmals nicht mal Fenster in den Ställen. Und Schwalben dürfen schon mal garnicht mehr rein, sie könnten ja von einem Stall zum nächsten irgendwelche Seuchen reinschleppen.
Ist schon eine komische Welt, in der unsere Kinder und Enkel aufwachsen, aber das ist ja ein anderes Thema...
LG Maria
-
Also unsere Mauersegler kommen jedes Jahr zurück in die große Stadt (na gut, ist ne ruhige Straße mit Altbautenbestand). Ich hab den Eindruck, es werden jedes Jahr mehr, als ob die Kinder und Kindeskinder auch mitkommen. Wichtig für Segler sind Häuser mit überstehenden Dächern, Vorsprüngen und Fassadenverzierungen, eben so, wie der klassische mehrstöckige Altbau vor 100 Jahren gebaut wurde. An den modernen glatten Fassaden können sie nicht nisten.
Wir haben auch Ringeltauben, Gartenrotschwänze, Meisen, Finken, Amseln, Spatzen sowieso, allerdings auch einen kleinen Falken (!) und Fledermäuse und am Boden mehrere Füchse, darunter mindestens eine Fähe die jedes Jahr Jungtiere hat. Die haben ordentlich mit den Ratten aufgeräumt. Also Landbewohner, wenn ihr die Tiere sucht, die machen sich's in den Städten bequem...Okay, die Schwalben sind jetzt nicht in der Stadt, die sind zusammen mit den Pferden letztes Jahr im Stall eingezogen. Kamen auch pünktlich wieder. Ich glaube ohne sie wären die Fliegen unerträglich.
-
-
Ziggy: Die Mehlschwalben sind zwar ursprünglich Felsbrüter, bei uns aber schon seit langer Zeit Kulturfolger. Daher könntest Du ihnen wahrscheinlich ebenso erfolglos vorschlagen, doch im nächsten Apfelbaum zu brüten.
Gegen die Verschmutzung kann ein unter den Nestern angebrachtes Schutzbrett helfen. -
Zitat
Hi
Ach je, ich schlichter Geist habe das wieder
nicht richtig geschnallt.Gerade für Tierfreunde, wozu ich die Mitglieder des DF
natürlich zähle, sind auch die wenigen freilebenden Tiere
mit denen man Kontakt hat, natürlich nur dann zu ertragen,
wenn sie doch bitteschön nicht die allerkleinste
Einschränkung in unser Lebens bringen.Morgens Geschrei ertragen, von einem blöden Vieh
das am Tag mehr als sein eigenes Körpergewicht
fangen muss, um die Nachzucht zu ernähren?
Völlig unzumutbar.Widerlichen Kot auf dem Auto hinnehmen, weil eine Art es versteht
unsere Steinwüsten mit Leben zu füllen und als Felsenbrüter
die gebotenen Steinhaufen ausnutzt?
Völlig inakzeptabel.Weg mit den Viechern,
eigentlich gehören Tiere ausgerottet,
die das höchste Gut,
die eigene Bequemlichkeit derart einschränken.Gott gebe, dass sich nicht eines Tages
ein Mensch mit ähnlichem Gedankengut
über Euren bellenden Hund ärgert.Viele konsternierte Grüße
Ich liebe Deine Posts - sie sprechen mir aus vollem Herzen !
Mollrops, mit einem grossen Herz für Wildtiere
-
Hallo
Passend zum Thema ist mir dieser Artikel aufgefallen. :/ Kann man den Bereich nicht einfach sperren, solange die Bussarde brüten?
Müssen gleich die Horste entfernt werden.
http://www.hna.de/nachrichten/sc…ler-843470.html
Traurig Yvonne
-
Zitat
Hallo
Passend zum Thema ist mir dieser Artikel aufgefallen. :/ Kann man den Bereich nicht einfach sperren, solange die Bussarde brüten?
Müssen gleich die Horste entfernt werden.
http://www.hna.de/nachrichten/sc…ler-843470.html
Traurig Yvonne
Ja, die Menschen, sie könnten ja mal in der Zeit einen anderen Weg laufen, nein, sie müssen da laufen
und die Vögel müssen weg
-
Guckt mal wie schön, gestern abend in der Hessenschau
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!