Stimmungsübertragung

  • Zitat

    Schade nur, dass wir vor unseren Hunden unsere Gefühle so schlecht verbergen können, bei den meisten Menschen gelingt mir das in Perfektion.

    Oh ja, die spüren das ganz genau!!!! Und der eine reagiert mehr darauf, die anderen weniger.
    Bei meinen alten Hunden hatte ich nie "Probleme" damit, meine Erna jetzt nimmt alle meine Gefühlsschwankungen mit, aber so richtig! Die spürt das etwas ansteht (z.B. Prüfungen) lange bevor ich mir ernsthafte Gedanken darüber mache! Zu merken: an ihrem Verhalten. Genau das was du beschreibst, Hunde anknurren, mal Menschen anwuffen, viel gereizter sein...
    Seitdem ich das im Zusammenhang sehe und versuche mir das bewusst zu machen läuft vieles besser, aber man ist ja auch nur ein Mensch und hin und wieder treten dann halt auch solche Situationen auf... Man muss nur lernen sich davon dann nicht runter ziehen zu lassen, tief durchatmen und es kommen wieder bessere Tage :hust:
    Und: ich habe gelernt, bzw. bin noch dabei ;) , dass wenn der Hund komisch drauf ist, in mich zu gehen und zu schauen, ob da nicht doch was ist, was mich mehr beschäftigt, als ich denke...

    Der Hund, der Spiegel unserer Seele.....

  • Hihi,
    hier kann ich mich 100% anschließen. Zum Glück kann ich mich inzwischen selber so gut entspannen, dass ich beim Gehen mit den Hunden _tatsächlich_ entspannt bin und das nicht vorspielen muss.
    Ich trainiere ja relativ viel mit ihnen auf dem Hundeplatz, und da habe ich letztes Jahr viel gelernt. Dieses "im Kopf beschäftigt mich noch etwas, aber ich mach mal auf lustig" funktionierte NIE.
    Zudem muss ich leider sagen, dass mein Ersthund sich auch manchmal in einer Stellvertreter-Position sieht und sich an meinen Emotionen orientiert. Werde ich leicht ärgerlich, während ich mit einer Person spreche, geht Hund auf Hab-Acht und beäugt die Person schon sehr kritisch (eine falsche Bewegung könnte zu einer "falschen" Entscheidung seinerseits führen). Mag ich jedoch eine Person gerne und freue mich, ist er auch viel offener, geht schneller auf die Person zu und lässt sich teilweise sogar knuddeln.
    Das gibt mir schon zu denken!
    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!