Hundestrände in Schleswig-Holstein

  • Da kann ich Dir Grömitz empfehlen. Der Hundestrand liegt außerhalb der Stadt am Lensterstrand. Zudem gibt´s dort mehrere Campingplätze, auch direkt am Hundestrand und viel Auslaufflächen für die Wuffels.
    Und falls die Hunde mal stören, kannst Du sie auch stundenweise in die wirklich gut geführte Hundepension am Lensterstrand abgeben, die übrigens über keine Zwinger verfügt. Die Hunde können sich frei in Haus und Hof aufhalten. Nur für "Problemhunde" gibt´s "Einzelzimmer".


    LG Maria

  • hallo


    wir fahren ,wenn wir mal das bedürfnis nach strand haben,nach hohenfelde(zwischen schönberg u. lütjenburg)


    dort ist es nicht so überlaufen.
    wir fahren dort schon hin seit unsere kinder keine kleinkinder mehr waren(für babys kleinkinder ist der strand nicht geeignet).
    parkplatz direkt am strand,campingplatz auch .
    hundestrand ist auch ok und wie gesagt es ist dort nicht so voll.
    und
    es kostet keine parkgebühren und kurtaxe.



    lg kirsten

  • Hallo,


    wir fahren seit 3 Jahren mit Ronja nach Eckernförde.


    Der Hundestrand dort gefällt mir gut. Es ist sauber, das Wasser flach, Parkmöglichkeiten in der Nähe...


    Schau mal in Ronja's Fotothread (Link in der Signatur), da gibt es aktuelle Bilder von Anfang Juli... :D


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo Betty,


    das sind ja tolle Bilder!! Seid ihr öfter dort? Oder immer nur zum Jahresurlaub. Dann seid ihr jetzt wieder zuhause, oder? Sonst hätt ich ja glatt gesacht, wenn ihr da wieder Urlaub macht, gib rechtzeitig bescheid und komm ich euch mal für nen Tag besuchen - zusammen mit Bungee und Kyra :)


    Und wenn ich mir deinen Fotothread so anschau, glaub ich, mein nächster Hund wird n Welpi, den man wirklich von klein auf hat ... und deine Ronja:
    absolut mein Beuteschema! Dein Mädel hat aber auch nen Blick... *schwärm :herzen1: :D . Sag mal, was steckt denn da drin?

  • Hallo,


    Zitat

    Sag mal, was steckt denn da drin?


    Ich hab sie noch nicht aufgemacht und reingeschaut... :lachtot:


    Ganz ehrlich...? Ich habe keine Ahnung. Du hast ja sicherlich auch die Bilder ihrer Eltern im Foto-Thread gesehen. Beim TA steht sie als Windhund-Mix in der Akte...alles andere darf sich jeder selber denken.


    Wir sind jedes Jahr in Eckernförde im Urlaub. Hin und wieder sind wir auch so im Jahr mal da oben, um meine Schwester zu besuchen (wohnt in Brekendorf).


    Und danke für das viele Lob, ich werd ja ganz rot... :ops:


    Ich lieb die Motte aber auch über alles...sie ist einfach süß...!


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • wir waren in Eckernförde: toller Hundestrand! kann ich nur empfehlen.. flaches Wasser zum Toben, schöner Sandstrand.
    Nette Leute... irgend jemand "bespielt" immer nen ganzen Klüngel von Hunden :)
    9 Euro muss man für die Parkgebühr einplanen.
    Einziges Manko: Frischwasserhahn ist nicht vorhanden... etwas weiter weg am Strandhotel gibt es ne Stranddusche, wo man Trinkwasser holen kann.


    Beide Wuffels haben abends nicht mehr "piep" gesagt :D Kyra was aus dem Wasser gar nicht mehr rauszukriegen. Auch Bungee hat sich todesmutig in die See gestürzt ... solange sie Grund unter den Füßen hatte :lol:

  • Hallo,


    nach einem Frischwasserhahn hab ich da ehrlich gesagt nie Ausschau gehalten, weil wir immer Wasser für Ronja dabei haben.


    Und auch Ronja geht nur soweit rein wie sie noch Halt unter den Pfötchen hat.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo Zusammen,


    kennt einer von euch den Hundestrand in Damp?
    Wir fahren in der 3. Augustwoche eine Woche mit Merlin nach Damp und laut Internet soll es dort einen schönen Hundestrand geben.


    Danke :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!