Urlaubstierleid

  • Bin sauer.
    Heute früh hatte ich eine Kollegin eines Mannes vorm Rewe getroffen. Die Frau ist Mutter eines Kindes, fünf oder so, bis heute mochte ich sie. Sie ist gebildet und wirkt ziemlich "fein" aber natürlich. Egal.
    Zumindest kam raus, dass sie ihren Wellensittich zwei Wochen, den Urlaub über, allein lassen wollen.

    Wieso keinen Sitter?
    Die brauche er nicht.

    Freiflug?
    Sie lassen ihn sowieso nicht mehr raus, denn der fliegt so schlecht.

    Was ist, wenn was passiert?
    Was soll schon passieren?

    Wenn es brennt?
    Dann hätten sie ganz andere Sorgen, es brennt schon nicht.

    Weggeben wollen sie ihn nicht, der Sohn findet ihn so toll :zensur:

    Immerhin hab ich erreicht, dass er nun gesittet wird, eine Freundin von mir nimmt ihn auf ... ich bin selbst nicht da, sonst hätte ich ihn genommen und mir gut überlegt, ob er in dieser Zeit nicht ganz zufällig "verstirbt", das arme Ding.

    Grün-gelb ist er ...


    Und bei kijiji stehen jetzt auch wieder so viele Kaninchen drin, die zu verschenken sind ... solche Leute dürften keinen Urlaub mehr kriegen :sad2:

  • .....und lebt als Schwarmtier vermutlich auch noch alleine.....oder mit Spiegel, den er dann füttern darf....? :sad2: Sehr traurig.

    Bis vor kurzem hatte ich eine große Voliere im Garten mit vielen Vögeln, es ist ein Traum zu sehen, wie elegant sie fliegen, wie sie sich gegenseitig füttern, putzen, miteinander quatschen. Bei jedem Einzelvogel im Käfig auf der Fensterbank wird mein Herz so schwer..... :sad2:

  • Mir gehts eigentlich bei allen Käfigtieren so. :sad2:
    Ich hatte auch lange Zeit Wellensittiche, mit Freiflug, Urlaubspflege, gutem Futter, Gesellschaft...
    Einen Hasen hatten wir auch mal, mit Freilauf und guten Bedingungen oder dem was ich darunter verstand.

    Ich sperre kein Tier mehr in einen Käfig. Schon gar nicht begrenze ich den Flug eines Vogels.

    LG, Friederike

  • Zitat

    .. solche Leute dürften keinen Urlaub mehr kriegen :sad2:


    Genau so.
    Vor allem .. wie denken die sich das mit dem Wasser?? :???: Das geht doch nach ca. vier Tagen zur Neige.

  • Sie hat zwei extra Wasserspender gekauft, wie auch immer die aussehen.
    Ich hab für Sittiche noch keine Wasserspender gesehen, nur für Nager.

    Der wäre bestimmt bald von der Stange gekippt.

  • Frag' sie doch mal, ob sie ihr Kind mitnimmt in den Urlaub oder ob sie es zuhase im Käfig mit Popcorn und Chips zurücklässt? ;)

  • Ich würde ihr am liebsten einen toten Vogel in den Briefkasten stecken, stellvertretend für das, was sie nach ihrer Reise erwartet hätte :zensur:

    Sie wollte sich gestern noch bei meiner Freundin melden und einen Termin absprechen und hat es nicht getan.

  • Zitat

    Ich sperre kein Tier mehr in einen Käfig. Schon gar nicht begrenze ich den Flug eines Vogels.

    LG, Friederike

    Mittlerweile finde ich das auch furchtbar. Egal wie groß man den Käfig macht, er ist nicht groß genug.
    Wie gern hätte ich Papageien, aber die zu halten erscheint mir unmöglich :???:

    Grüße
    Sandra, deren Meerschweinchen (vogel) frei im Garten laufen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!