
-
-
Hallo ihr Profis,
habe nen 3.5 Jahre jungen DSH mit einer leichten HD.
Muskelaufbau betreibe ich durch leichtes am Rad laufen, joggen gehen und jetzt natürlich mit schwimmen.
Ich gehe entweder mit ihm schwimmen oder lasse ihn aus dem Wasser allerlei Dinge holen.
Habe mich jetzt teilweise einfach hinter ihn ins Wasser gelegt, mich an seinen Flanken (nennt man das überhaupt so???) festgehalten und mich ein wenig ziehen lassen und bin dabei auf die Idee gekommen ob man ihn nicht im Wasser ziehen lassen könnte, also drauf mit einem speziellen Geschirr und entweder nur ich hinten dran oder auch andere DInge wie kleines Surfbrett mit mir...Könnte das theoretisch gehen?
Müsste doch wunderbar für den Muskelaufbau sein.
Gruss, Barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi....da muss ich lachen-genau den gedankengang hatte ich am sonntag auch mal kurz! Als ich am stock noch drann hing den mein hund gern richtung "land" befördern wollte.....
hab es aber wieder verworfen, weil ich gesehen habe das zwei tage am stück "normales" baden/schwimmen gehen schon hart genug zu sein scheinen, denn die gute hat gestern nur geschlafen :-) und is doch ganz schön fertig!Freunde von uns die haben so nen hund, der sobald er wasser sieht ausflippt, den haben sie am rhein gegen den strom schwimmen lassen ( ca 1min ) dann war der aber ganz schön fertig..... ich glaube der wiederstand des wassers allein ist so hart da brauchen die kein gewicht :-)
-
Möglich ist das
Meine ziehen mich auch, allerdings ziehe ich denen das x-backgeschirr an.
Nur solltest du mit deinem Ta , oder noch besser mit einem Tierphysio der Wassertherapie anbietet abklären ob die Belastung für die Hinterhand nicht zuhoch ist, denn die ist im Wasser ungleich höher als auf dem Land und es werden völlig andere Muskelgruppen beansprucht -
Schau dir mal diese Photos an:
http://www.huskytrail.ch/wordp…ressionen/schwimmen-8.jpg
http://www.huskytrail.ch/wordp…ressionen/schwimmen-9.jpg
http://www.huskytrail.ch/wordp…ressionen/schwimmen-4.jpg
Also funktionnieren tut es auf jeden Fall! Und wenn dein Hund Spass daran hat, spricht ja nichts dagegen.
-
iris,
wie geil ist das denn?
Na, haste dein Floß für deine Bande schon fertig?Wir waren heute den ganzen Tag schwimmen..
d.h. Kyra und ich .... die Maus ist gar nicht wieder aus dem Wasser rauszukriegen
Bungee stand am Ufer und hat sich selbst dann nicht reingetraut, als das Rudel schon in der Mitte des Sees war...
als ich sie dann an der Leine ins Wasser führen wollte, hat sie in Schlittenhundemanier AUS dem Wasser gezogen...
ich saß und sie hat mich schon ein Stück geschleift...
Unser Programm sieht zzt so aus: ich setz mich laaaaange ins Wasser und rutsch immer ein winzig kleines Stück tiefer...
Heute ist sie schon heldenmütig bis über Bauchmitte drin gewesen... So tief war sie noch nie drin. Mit menen Beinen als Tritt, damit sie ggf. etwas höher steht :)vom Prinzip her geht es, aber wenn dein Hund eh HD hat, dann würde ich erstmal nur das Schwimmen zum Muskelaufbau machen.
Bevor er nicht hin- und zurück durch einen großen See schwimmt, würde ich die Finger vom Ziehen im Wasser lassen. Das ist super anstrengend.. und da brauchen die Hunde auch erstmal Kondition (bauen sie allerdings schnell auf)
Gewöhn ihm an, mit dir lange Strecken zu schwimmen... was besseres gibbet meines Erachtens zzt. nicht für ihn.DANN könnte man mal ggf. überlegen im Wasser ziehen zu lassen... aber auch hier wie kram schon schreibt, in Abstimmung mit TA.
-
-
Ich auch auf Floss sitzen will! & Hunde vorweg!
Aber ich hab von zwei Hunden wie du Bungee nur einen der wirklich schwimmt- Josy nur mal gaaanz kleine Runde & dann sichert man lieber den Uferbereich
Nepo wird langsam richtige Wasserratte- der rettet mich auch! Sprich kommt angeschwimmt schnappt meine Hand & zieht mich gen Ufer- zu süss!
- ich denke aber prinzipielle für einen Hund ist ein Mensch zu schwer, aber mit kleinen Gewichten warum nicht?
-
kennt ihr das ? (ist allerdings aus dem letzten Jahr)
http://www.uwe-radant.com/Hans%20Albers%201.JPG
Fürs Foto hats grad noch eben gereicht....
http://www.uwe-radant.com/HP%20Shop%20Sommerspass.JPG... aber dann....
http://www.uwe-radant.com/Hans%20Albers2.JPGZitatund sprang der Kapitän tollkühn in die tobende See, um die Crew vor dem Absaufen zu retten
http://www.uwe-radant.com/Hans%20Albers3.JPGChryssi aus Spanien (Floydie und Duran) hatte doch auch nen lustigen Thread zum Wasserziehen aufgemacht....bin heute abend zu müde zum Suchen...
-
Also mit meinen Hunden werde ich wohl nie so ein Photo machen... alle sind mehr oder weniger wasserscheu. Roots geht wenigstens bis zum Bauch ins Wasser, die anderen nicht mal das. Freiwillig schwimmen tut von denen keiner!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!