Welpe beisst Frauchen, dringend


  • 1. Steht doch garnicht fest, wie langer der Hund überhaupt auf den Beinen bzw. von zu Hause täglich weg ist. Die zwei Stunden Stadt waren ein BSP
    2. Den Welpen kann man auch auf dem Schoß nehmen, die Pennen eh ein!
    3. Ich kenne keinen Welpen der spielt oder leicht überdreht ist bei dem das "quitschende auah" NICHT FUNKTIONIERT bzw. es noch schlimmer wird.
    4. Habe selbst zwei Hütehunde von Welpen an!



    Wie gut, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, einen Welpen der pro Lebensmonat nur 5 min. raus darf ist grauenvoll. In der Natur oder beim Züchter, sind die Welpis auch MEHR aktiv, wenn sie im Auslaufgehege spielen und sich selbst beschäftigen und die Welt erkunden. Da sind sie sogar noch jünger.
    Oder wer kennt ein Wolfwelpe der nur 4-5 mal am Tag für 5 Minuten den Bau verlässt. Wenn sich die Kleinen nicht mehrmals am Tag für paar Minuten neben der Gassirunde austoben können, ist dies sicherlich nicht RATSAM für den Knochenbau und die Junghunde wenn sie ca. 6 Monate oder älter sind bekommen beim "ersten losrennen" oder "längerem toben" den ersten Knacks der Gelenke einige lahmen nach dem Schlafen und so weiter! Klar wenn sie ständig auf "Sparflamme" gehalten und gewachsen sind!


    Sicherlich ist alles mit Maß und Vorsicht zu genießen, aber ich habe einen meiner Welpen im Urlaub auch mit zum Strand genommen (auf Decke und im Schatten) da waren die Welpis auch 2-4 Stunden draussen, wenn die müde werden pennen die einfach ein und lernen so gleichzeitig sich bei einer "lauteren Geräuschkulisse" zu entspannen! Ich kenne das auch nur so aus meiner Familie und Probleme gab es eigentlich nie und das in über 30 Jahren Hundeaufzucht!

  • Schade, dass Du nicht richtig liest.
    Ein Hund sollte nicht "nur" 5 Minuten pro Lebensmonat draußen sein, sondern beim Gassigehen, also laufen, Du verstehen, sollte es diese Zeit nicht all zuviel überschreiten, da der Welpi erstmal alles kennen lernen muss.
    Mein Welpe hat auch 2 Stunden im Park gespielt, der Weg vom Parkplatz in den Park waren 3 Minuten. Wenn sie müde war, hat sie gepennt.


    Denk bitte erstmal nach, bevor Du was schreibst, danke!!


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Schade, dass Du nicht richtig liest.
    Ein Hund sollte nicht "nur" 5 Minuten pro Lebensmonat draußen sein, sondern beim Gassigehen, also laufen, Du verstehen, sollte es diese Zeit nicht all zuviel überschreiten, da der Welpi erstmal alles kennen lernen muss.
    Mein Welpe hat auch 2 Stunden im Park gespielt, der Weg vom Parkplatz in den Park waren 3 Minuten. Wenn sie müde war, hat sie gepennt.


    Denk bitte erstmal nach, bevor Du was schreibst, danke!!


    Gruß
    Bibi


    Ich meine selbstverständlich die 5 min pro Lebensmonat auf der Gassirunde! Für wie dumm hälst du mich?
    Es gibt doch keinen Welpen den man täglich nur "5min. rauslässt" wie soll er denn dann sauber werden! Mensch dass ihr bei mir alles auf die GOLDWAAGE legen müsst, wenn ich mir einige eurer Beiträge ansehe, da hat einer einen Vorschlag und alle anderen Plappern nach.
    Kommt ein paar tage später ein ähnliches Thema, machen alle einen auf "Schlau" und tippen einfach nur das ab, was sie vorher beim "ersten Thema" gelesen und für "sinvoll" gehalten haben.
    SO SIEHT HIER DIE Realität aus und nix mit Erfahrungen, einige ja aber die Meisten...... =)

  • Wenn Du so denkst, ist es doch okay, ich denke nicht so ;)


    Und was meine Erfahrungen angeht, die kann wohl niemand im I-Net beurteilen :D


    *Edit* Und mit den 5 Minuten pro Lebensmonat meinte ich auch pro Gassi-Gang :p

  • asterixx


    und ob man die Erfahrung anhand vom i-net beurteilen kann, wenn man leihe ist sicherlich nicht aber andere schon.


    Lass uns aber bitte nicht diese Thema auch noch zerreden und beim Thema bleiben, am besten jeder sagt seine Meinung und der Eröffnungsuser, soll seine Wahrheiten selbst herausfiltern und nach Bauchgefühl entscheiden! ;)

  • meike.s


    konntest du schon mit deiner bekannten reden und ihr deine bedenken mitteilen?


    liebe grüße


    biggi

  • Huhu Meike,


    man sollte einen Welpen Welpen sein lassen, viel Schlafen, gelegentliches Toben und langsam an Alltagsituationen rantasten.
    Ich schleif meine Kalle (12 Wochen) auch mal für 3 Stunden mit in die Stadt, dann wird aber das Tempo dem Welpen angepasst, das kam jetzt in 1 Wo bei mir sein 2 mal vor, ansonsten darf sie einfach sein.


    Spielen nur ohne Spielzeug. Dreht der Welpe zu sehr auf (ich hab diesesmal einen ruhigen und sehr ausgeglichenen Welpen, dat Peppi war aber ganz anders) aus der Situation rausgehen. Dem Hund klar sagen, wenn er beist, Nein oder Pfui und alles unterbrechen, setzt der Hund nach gehe ich auch her und halte sie mal eben kurz fest (Halsband oder Genick) oder kuller sie auf den Rücken, bis sie sich ein wenig beruhigt haben. Das ist aber Situationsabhängig.


    Von Boxen halte ich nicht viel, dann eher ein Laufstall, wo der Hund auch gefüttert wird etc, er muss es kennenlernen und mögen.


    Zu dem ins Gesicht beisen, ich merke das bei meiner kleinen, wenn ich ihr beim Spielen mit der Nase zu nahe komme schnappt sie auch mal nach herunterhängenden Haaren oder mein Kinn etc. da sollte an der Spiel Art und Weise etwas geändert werden. Aber ich finde es nicht verwunderlich wenn ein Welpe auch ins gesicht beist, das macht meine bei meinen anderen Hunden auch. Da muss sie halt lernen das das bei Menschen nicht geht.


    Viel Glück deiner Freundin :)

  • Zitat

    Zu dem ins Gesicht beisen, ich merke das bei meiner kleinen, wenn ich ihr beim Spielen mit der Nase zu nahe komme schnappt sie auch mal nach herunterhängenden Haaren oder mein Kinn etc. da sollte an der Spiel Art und Weise etwas geändert werden. Aber ich finde es nicht verwunderlich wenn ein Welpe auch ins gesicht beist, das macht meine bei meinen anderen Hunden auch. Da muss sie halt lernen das das bei Menschen nicht geht.


    eben ...


    Mensch... ich weiss das viele Neu-HH´s das schwer verstehen...
    sowas passiert, ist dumm, tut weh aber passiert eben :( :
    Mal sind´s die Haare, die Füße oder die Hände oder die Nase?
    Ich hoffe, deine Freundin bewertet diesen " Vorfall" nicht über-
    mäßig.
    Ich will nicht sagen das alles und jedes Verhalten Ok sein kann
    oder muss, aber... leider dumm gelaufen.


    Alles Gute
    Susanne


  • SUPER dem habe ich nix HINZUZUFÜGEN :gut:

  • Danke für eure Tipps, dann lag ich ja doch nicht so falsch ;)


    Weniger ist mehr, so sollte sie es angehen. Ausnahmesituationen gibt es eben, Ruhe vermitteln ist die Devise, Struktur und geplante Spielsituationen und Alltagssituationen...Eine Faustregel für Gassigänge gibt es nicht, nur eine Regel, an die man sich halten kann, die aber variiert, je nachdem wie Welpe sich verhält und wie anstrengend Gassigang ist.
    Zudem gibt es ja noch die Beschäftigung im Haus bzw. das Erkunden der Whg und die Löse und Pippigänge.
    Einen Laufstall, den Welpe mag, oder überschaubares Zimmer halte ich auch für sinnvoll.
    Das ist mein Fazit... :D


    Die Streitereien ignorieren wir mal :gott:


    Nein, sie hat nicht angerufen, meldet sich wohl morgen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!