Welpe beisst Frauchen, dringend
-
-
Liebe Foris,
ich muss es kurz machen...hoffe trotzdem auf schnelle Ratschläge von euch!Eine Bekannte hat einen Welpen aus Mallorca zu sich genommen, sie ist ca. 9-11 Wochen alt. Das Mädel wurde, meiner Meinung nach, zu früh abgegeben, aber eine weitere Versorgung war auf Mallorca nicht möglich. Das ist aber jetzt so passiert, nun gibts Probleme...
das neue Frauchen meinte es sehr gut mit der Kleinen, nahm sie überall hin mit, war sogar schon mit ihr im Urlaub. Ich weiss nichts genaues, erfahre ich gleich, ich weiss nur, dass die Kleine ein sehr straffes Programm hat. Welpengruppe, viel Hundekontakt, viele Spaziergänge, viele Reize weil überall hin mitgenommen. Das Frauchen meinte es aber nur gut.
Nun kam es vor ein paar Tagen zu einem Vorfall:
Im Spiel mit Frauchen drehte die kleine Jule voll auf, ist ganz schwer wieder runterzufahren. Dann sprang sie Frauchen ins Gesicht und biss in ihre Augenbraue, so dass es sogar genäht werden musste :|Ich bin der Meinung, dem Hundekind wird und wurde viel zuviel zugemutet, sie sollte entsprechend ihrem Alter ausgelastet werden (also 10 min raus morgens und abends. Struktur, viel Schlaf, Ruhe und Regeln, keine ständige Verfügung von Spielzeugen, momentan keine Zerrspiele, kein Aufdrehen, wenn dann sofort ignorieren oder Handlungsalternativen anbieten).
Ich tel. gleich mal mit dem Frauchen, sie völlig ratlos ist und gebe ihr diese Tipps.
Was meint ihr? Würde ein Laufstall auch angemessen sein?
Wenn sie so hochdreht, wie würdet ihr handeln? Oder wäre ein Kennel oder Box sinnvoller, wann würdet ihr das anwenden (ohne dass sie das als Strafe ansieht?)? Welche Tipps haben Welpenbesitzer hier noch ? (mein letzer Welpe ist ne Weile her)
Liebe Grüsse, Meike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Meike,
das Frauchen würde ich in eine Box sperren, vielleicht kommt sie dann zur Besinnung :|
Ne, aber im Ernst, dass ist alles viel zu viel Programm für den Wurm.
Die soll alles runterfahren, aber komplett.
Sie hat ein Baby, dass muss alles, was sie kennen lernt, erstmal verarbeiten.Kleine Spaziergänge, bei der Hitze nur früh morgens und spät abends, sonst nur zum Lösen raus.
Spiele mit anderen Hunden und alles andere soll sie erstmal lassen. Kein zergeln, kein toben, keine Rennspiele etc.
Sicherlich ist es toll, wenn der Hund ans Alltagsleben gewöhnt wird, aber, hey, es ist eine Affenhitze, wo nicht mal wir Menschen klar kommen, wie soll das Baby dann klar kommen?Gruß
Bibi -
Ja, Bibi ,das denke ich auch. Aber das Frauchen meinte es echt nicht böse, sie wollte halt alles bieten, wohl an Überforderung nicht gedacht. Denke auch nicht, dass sie die Kleine der Hitze ausgesetzt hat, sie dachte wohl eben es sei besser sie überall hin mitzunehmen anstatt allein zu lassen.
Möchte ihr jetzt in allererster Linie helfen und keine Vorwürfe machen...sie ist sehr bemüht und sehr dankbar für alle Tipps.
-
Also das was du schreibst klingt nicht nach Überforderung sondern nach sozialisierung. Klar wenn die Bekannte den ganzen Tag mit Hund durch die Stadt läuft ist es schon viel. Aber das der kleine vieles kennenlernt ist doch gut. Sicherlich wird er auch nicht stundenlang laufen müssen, sondern wird wohl auch viel von Frauchen getragen!
So zum Thema beissen!
Welpen beissen nicht, das passiert im "Spieleifer" hier sollte der Besitzer die Beisshemmung trainieren.
Ein HOHES "auah" oder sonstiges Quitischen bewirkt Wunder, wenn dann gleichzeitig der Hund noch ignoriert wird (nicht ansehen, spiel SOFORT abbrechen und Welpe alleine stehen lassen) wird er sich das schnell merken, dass wenn er zu feste zwickt dann das schöne toben SCHNELL vorbei ist.Welpen zur Ruhe bringen kann man ganz einfach indem man den Welpen zu seinem Plazt bringt (Decke, Korb) ihn dort in Platz oder Seitenlage bringt und dazu als BSP "hinlegen, schlafen, oder ruhen" dem Hund als Kommando vermittelt. Das kann lange dauern bis er das versteht, einige hibbelige stehen zum verrecken eine Stunde oder mehr immer wieder auf. Da ist dann Ruhe und liebe Worte das beste Mittel und viel Streicheleinheiten wenn der Welpe LIEGT, mit Glück schläft er von alleine durch das zarte, liebe Streicheln ein! Meistens ist das "ruhen" in 2-6 Wochen verinnerlicht!
-
hallo meike,
die frau geht doch in die hundesschule. was sagen denn die trainer dazu? wäre es nicht leichter, diese würden ihr tipps geben, denn sie kennen hund und halter?
den total aufgedrehten hund in eine box oder einen laufstall zu stecken, finde ich überhaupt nicht gut.
sie sollte aufhören, das volle programm zu fahren, zu lernen (mit einem trainer) den hund runterzufahren.
der welpe muß ja total überdreht gewesen sein, dass sowas passieren konnte. beißen tut ja so ein kleiner nicht, ist wohl im eifer des spiels passiert.gruß marion
-
-
ModernTalking73:
Nein, so sehe ich das nicht.
Sicherlich sollte man solche Dinge machen, aber wie gesagt, alles in Maßen.
Man geht in die Stadt, sitzt in einem Café und Welpi ist dabei. Danach fährt man nach Hause und Welpi verarbeitet das.
Dabei sitzt man nicht 2 Stunden rum, sondern höchstens 30 Minuten, wobei ich das schon zuviel finde.Man kann alles machen, aber man sollte immer im Hinterkopf haben, dass der Hund es auch verarbeiten muss.
Gruß
BibiPS: Und ein völlig überdrehter Welpi ist kaum runterzukriegen und mit einem "Aua" erreicht man höchstens, dass der Hund noch mehr hoch dreht.
-
Ja, das habe ich auch schon als Tipp im Kopf, die Reaktion auf einen Biss wie du ihn beschreibst.
Aber ich höre hier von vielen Welpenbesitzern eben kein Spiel in der Whg, dort ist Ruhezone. Weniger spazieren, mit möglichst gleichaltrigen Hundkumpels spielen lassen, aber eben nicht ne Stunde sondern lieber 2x am Tag kürzer.
In der Whg Ruhe vermitteln, Hundi auch mal ignorieren bzw. eigene Dinge tun (wie kochen, am PC sitzen usw.), damit Hunde den Alltag lernt. Struktur finde ich sehr wichtig, gerade am Anfang. Wenn der Welpe ständig mit neuen Reizen konfrontiert wird, immer zu unterschiedlichen Tageszeiten, kaum transparente Handlungsweisen bei Frauchen erkennt, wird er wohl kaum ruhiger, weil er nicht weiss was als nächstes kommt.
Welpengruppe ist ja super, das sollte sie weiter machen, damit Hund auch die eigene Beisshemmung noch besser einschätzen lernt.
Aber sonst finde ich dass das Programm entschieden runtergefahren werden sollte und statt Zerrspielen in der Whg wenn überhaupt mal ein Suchspiel auf m Spaziergang angeboten werden sollte, Zerrspiele erst wenn sie älter ist und Kommandos kennt bzw. in Kombination.
Welpenlaufstall oder kleines Zimmer finde ich auch gut, Frauchen natürlich in der Nähe, Kuschelecken, ein Spielzeug und dann soll sich Hund auch mal allein beschäftigen lernen.
-
@bibi...genauso sehe ich das auch!!!
-
Ja, und klar ist das im Spieleifer passiert, der "Biss" und nun gilt es eben durch Ursachenveränderung dass so ein Hochfahren in Zukunft verhindert wird.
-
Hallo Meike,
unabhängig davon, dass der Welpe ein zu intensives Programm hat, finde ich, dass er dadurch automatisch zu viel Aufmerksamkeit bekommt.
Zu schnell steht so ein süßer Knirps im Mittelpunkt, gerade bei Menschen, die es zu gut meinen und alles richtig machen wollen.
Im Großen und Ganzen kannst du dich bei deiner Bekannten kurz fassen:Weniger ist mehr (in jeder Hinsicht) - meist entstehen dann weniger Probleme...
Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!