Faster Geschirr Größe M oder L???
-
-
@ Briard-Fan: Klar kann ich es morgen früh vielleicht kurz testen. Ich denke man merkt schnell ob er damit zurecht kommt oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So hier sind nun 2 weitere Bilder vom Geschirr in Größe M:
Habe schon ordentlich stark gezogen und vor Dino auf den Stuhl ein Leckerlie gelegt. Denke, dass es sich nicht mehr viel dehnen wird oder?
-
Zitat
und du meinst, deins sitzt soviel anders als auf die Fotos aus Uwe seite?
-
Bild 1 hat mich beruhigt. Bei Bild 2 sieht es deutlich anders aus.
Ich möchte doch nur nichts falsch machen. Das Geschirr soll für Dino angenehm sein und ihn nicht einschränken. Mache mir halt einfach Gedanken und habe zugegebenermaßen Null Ahnung von dieser Art von Geschirren.
-
Zitat
Bild 1 hat mich beruhigt. Bei Bild 2 sieht es deutlich anders aus.
Ich möchte doch nur nichts falsch machen. Das Geschirr soll für Dino angenehm sein und ihn nicht einschränken. Mache mir halt einfach Gedanken und habe zugegebenermaßen Null Ahnung von dieser Art von Geschirren.
daher sollte man wen drauf gucken lassen, der Ahnung hat
was das 2. Bild angeht, es ist nen anderer Winkel als auf deinem Bild
-
-
machst du nochmal Fotos vom Sitz am Hals? (Unter Zug)
setilich und von vorne
meiner Erfahrung nach, dehnen sich die seitlichen Züge im Gebrauch etwas.. von daher könnenn sie ein wenig kürzer sein...
Wichtig ist, dass das Geschirr im Hals- und Brustbereich gut sitzt.
Ist das M am Hals sehr eng oder sitzt es?Ansonsten die 5 Euro mehr investieren und ne Maßanfertigung machen lassen...
-
Werde auch noch ein Foto vom Halsbereich machen. Ich denke am Hals passt noch meine Hand drunter. Es ist also nicht unbedingt zu eng. Diese Halsschlaufe sitzt halt recht hoch, aber wenn ich mir die anderen Bilder so anschaue dann ist das wohl beabsichtigt.
-
bei Uwe auf der Seite siehst du ja genug Fotos, wie es sitzt
nen guten Halsbereich siehst du auch hier (der Rest ist zu vernachlässigen, weil nicht unter Zug)
ob du nun ne Maßanfertigung sonst bestellen möchtest, musst du ja selbst wissen, wobei ich persönlich lieber Dinge vor Ort anschaue und mich eh für nen X-Back entschieden habe
-
Kurzer Zwischenbericht: Foto vom Halsbereich habe ich gemacht. Kann es gerade aber nicht hochladen. Wir haben vorhin einen ganz kurzen Probelauf auf unserer Straße gemacht. Fazit: Das M kann ich in dieser Version vergessen. Dino wollte ziehen, aber der Gurt hinten hat ihm dermaßen auf die Kruppe gedrückt, dass es nicht ging. Er machte nur eine Schonhaltung, sprang seitlich weg u.s.w. Dann kurzer Testlauf mit dem L. Anfangs ungewohnt für uns beide. Der hintere Gurt liegt halt nicht auf sondern beginnt am Schwanzansatz und endet halt hinter dem Schwanz in der Luft. Das Geschirr ist aber nicht verrutscht. Das fand ich ganz gut. Es lief seitlich über die Rippen. Kein Kontakt mit den Weichteilen oder so. Anfangs war er zögerlich, aber dann fand ich, dass er einen konstanten Zug zeigte und sich zunehmend entspannte. Nur den Schwanz konnte er nicht so hoch tragen wie beim freien Laufen, aber das wäre wohl genauso, wenn es perfekt sitzen würde, da er ja sonst mit der Leine ins Gehege kommt. Ist vielleicht hier jemand aus dem Würzburger Raum oder Raum Tauberbischofsheim? Ich würde so gern einen Profi draufgucken lassen.
-
dann lass besser ne Maßanfertigung machen...
dein Hund hat schon andere Proportionen als ein Hound :-)
andere Idee:
Uwe anrufen und direkt zu ihm fahren (3 - 4 Stunden Autofahrt)oder Christof Diehl (1 Stunde Autofahrt von dir weg) --- der könnte dir auch
auch zeigen, wie ein X-Back zu sitzen hat...
http://www.icebells-kennel.de/ - im Impressum steht die Telefonnummer :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!