Wieder die Frage, welche Rasse könnte passen?

  • Die beiden Hovawarts die ich kenne sind ganz liebe, einer ein Familienhund, der andere wird von einer älteren Lady geführt. Beide sind eher faul als fordernd und verspielt. Haben auch ausgeprägten Wachtrieb, sind aber gut zu händeln.

    @Bibi
    Mattes ist im Haus quasi nicht zu merken, eher ruhig und draußen macht er gerne seine "Hundedinge" (Schnüffen etc.).
    Auslastung bekommt er durch UO, Bewegung, Tricks, "Denkaufgaben" und Spiele, nimmt es einem aber auch nicht übel, wenn er einen Tag lang kaum was tut. Wollte mit ihm in/nach den Sommerferien mal Mantrailing ausprobieren.
    Die Hunde werde ich, wenn ich mal ausziehe, mitnehmen. Sollte das warum auch immer nicht gehen, hab ich noch einen Bruder und Vater, die beide die Tiere auch behalten würden. Ist aber nur im Notfall, ich will die Zwei behalten.
    Schutztrieb würd ich gern haben, weil Mattes so gar keinen hat bisher und ich das bei Hunden schätze. Fand ich bei Tunas sehr angenehm gerade im Dunkeln.

  • Ne, wurde noch nicht genannt, hatte ich auch als Kandidat im Hinterkopf. Allerdings hat meine Mom Angst vor DSH :/ Sind klasse Hunde, aber dann könnt ich den Zweiten nie mitnehmen, wenn ich sie besuche. Ist halt so ne Sache. Aber sind DSH nicht Triebstark und eher mit niedriger Reizschwelle? Finde Schäferhunde an sich ja klasse.

  • Ich denke, dass kommt ganz auf den Hund drauf an.
    Gerade, wenn Du einen älteren Hund holen möchtest, dann kannst Du Dir vorher ein Bild davon machen.
    Ich habe einen DSH Mix und früher hatten wir einen DSH-Rotti-Mix, die Eltern kannte ich. Dina war ein Hammer-Hund, nie fordernd, aber immer dabei. Sie hat unseren Bauernhof bewacht und war ein unglaublich toller Hund.
    Sie muss allerdings in den Vorfahren mal einen Altdeutschen Schäfi gehabt haben, denn sie war langhaarig. Ihre Mutter war grau-beige und ihr Vater, naja Rotti halt :D

  • Karambuli, deinen Link kann ich leider nicht öffnen...

    Bibi, dass ist wahr, bei einen Älteren kann ich mir das Tier vorher anschauen. Aber wieviel Asulastung muss denn ein DSH haben? Auf der Internetseite unseres THs ist zu Zeit eine Hündin, die allerdings als Sportskanone hingestellt wird. Wie bei den meisten Vertretern ihrer Rasse im TH. Die werden immer so als arbeitswütig beschrieben.. muss ich dann 4x die Woche auf den Hundeplatz fahren oder wie sieht die Arbeit mit denen aus? :???:

  • Ah, es funktioniert ;)

    Von der Rasse hab ich noch nie etwas gehört, die ist doch sicher selten, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!