Hund verändert sich...
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich starte mal wieder ein Thema, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Es geht mal wieder um Gizmo (Shih Tzu, 1 Jahr).
Irgendwie hat er sich in den letzten Wochen zum A... entwickelt.
Er führt sich auf als sei er der King im Haus.Was macht er?
Er haut ab (durch den Zaun), aber das Thema lief schon in einem anderen Thread und ist nicht Hauptthema hier.
Er geht neuerdings auf den Tisch, egal ob essen drauf ist der nicht.
Er klettert sogar "unter" den Tisch (Ablage)...wieso - keine Ahnung.
Er wird etwas aggressiv dem Kleinen gegenüber (Shih Tzu, 7 Monate) - ok, das könnte mit dessen beginnender Geschlechtsreife zusammenhängen.
Er markiert im Haus bzw. pinkelt manchmal auch richtig rein.
Nachts fängt er an ständig rumzulaufen und regelrecht zu nerven. Hat er bisher nie gemacht.
Er hört auch nicht mehr so schön wie vorher. Also wenn ich was sage, schaut er mich nur an als denke er "Was willstn von mir?"Was tue ich dagegen?
Erwische ich ihn auf dem Tisch, schimpfe ich natürlich und er geht mir reumütig aus dem Weg oder wirft sich unter...
Wird er aggressiv: trenne ich ihn und sage "Lieb sein" (das Kommando kennt er gut).
Markieren: hab ihn noch nie erwischtalso mach ich es wortlos weg.
Ich ignoriere ihn im Haus und wenn es mir zu bunt wird kommt er an die Leine (was mir aber leid tut).
Zur Auslastung mach ich zurzeit nicht ganz so viel, weil ich in der Prüfungszeit bin. Aber wir haben Intelligenzspielzeug (damit ist er aber mittlerweile leicht überfordert). Wir spielen im Garten ausgiebig (alle 3) und wir gehen eben spazieren. Auf dem Spaziergang passiert nicht viel, weil er sich da nicht für mich interessiert, das war schon immer so.Was kann ich tun? Ich mache sicher viele Fehler, aber bisher hat es ja auch so geklappt...
Danke :)
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund verändert sich...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, er ist in der Pubertät. Ich würde genauso weitermachen wie bisher, nicht wütend werden, weil es nichts bringt, streng Dinge korrigieren, die nicht gehen und warten, bis die Pubertät vorbei ist.
-
Was du tun kannst: Kauf dir einen Beruhigungstee
! Nee, mal im Ernst, dein Herr Hnd kommt volle Kanne in die Pubertät und du hast mein vollstes Mitgefühl, denn diese Phase haben wir auch durch (nur das er nicht in der Wohnung markiert hat). Immer schön konsequent bleiben, im weiterhin klar den Weg weisen usw. Kann es sein, dass bei euch in der Gegend gerade eine Hündin läufig ist? Jeppe wurde nämlich mal enorm unruhig, als er die ersten läufigen Hündinnen traf. Aber auch da kann ich dich beruhigen: Er wird langsam entspannter. Versuch möglichst ruhig zu bleiben, diese Phase macht wohl so ziemlich jeder Hund mal durch!
-
Ach, im großen und ganzen machst Du das doch gut :)
Pubertierende sind halt mal zum an-die-Wand-klatschen. Ruhig und konsequent bleiben, keine Böswilligkeit reininterpretieren und es mit Humor nehmen. Irgendwann geht auch diese Zeit vorbei (so sagt man zumindest)
-
Mit 13 Monaten noch in der Pupertät???? Ich dachte die wär vorbei.
-
-
Zitat
Mit 13 Monaten noch in der Pupertät???? Ich dachte die wär vorbei.
-
Wir haben das letztes Jahr auch durch gemacht. Wütend werden bringt nichts, streng und konsequent sein, schon.
Wenn er in die Wohnung strullert, dann rufe ihn streng herbei, und zeige ihm die Pfütze. Bei unserem hat es schon gereicht, wenn ich ihn böse angeguckt habe, und er weiß das es nicht so in Ordnung war.
Das mit "Auf dem Tisch" habe ich nur einmal erlebt, als er die Butter aufschleckte. Da hat es nur gereicht, das ich die Fäuste in die Hüften stemme, und "Hey" rufe. Da ist er abgedampft.
Ignorieren von Fehlverhalten finde ich allerdings nicht so gut. Wie soll er wissen das er Mist gebaut hat, wenn man es ihm nicht zeigt? Ja ich weiß, in manchen Büchern steht es so drin, das man Hunde Loben und Belohnen soll, wenn sie was gut machen, und ignorieren, wenn sie Mist bauen, aber ich halte es hier genauso wie die Erziehung meiner Kinder. "Fehlverhalten" muß schon auch aufgezeigt korrigiert werden, und meine Kinder ignoriere ich ja auch nicht einfach, wenn sie andere Kinder hauen, oder so.
Übrigens kommen manche Hunde nie aus der Puperät raus, aber es wird besser, wenn man konsequent bleibt.
-
brush: was lachst du da? Hab ich gelesen! Mann!
Nanuu: ich ignorier nicht sein Fehlverhalten. Ich ignorier ihn, wenn er ankommen will und kuscheln etc. Denn ich bestimme, wann es das gibt.
-
Oh doch, mit 13 Monaten sind die aber noch sowas von in der Pubertät. Jeppe ist jetzt knapp 18 Monate alt und längst nicht erwachsen, aber wenn ich so ein paar Monate zurückdenke, hui, da war er mega pubertär. Das dauert noch ein bisschen, aber wie gesagt, es wird auch besser!
-
Zitat
Oh doch, mit 13 Monaten sind die aber noch sowas von in der Pubertät. Jeppe ist jetzt knapp 18 Monate alt und längst nicht erwachsen, aber wenn ich so ein paar Monate zurückdenke, hui, da war er mega pubertär. Das dauert noch ein bisschen, aber wie gesagt, es wird auch besser!
Das ist mal ne Aussage und nicht einfach nur auslachen.
Danke nindog. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!