Fell zu groß? Gibt es sowas?
-
-
Hallo. Unser Jack Russel Terrier, bisher recht unauffällig, außer ab und zu mal ein Nießer, oder eine augenentzündung, kommt mir so vor, als sei er geschrumpft, oder sein Fell ist gewachsen, ohne das der Körper auch gewachsen ist.
Es ist, und war schon immer recht dünn, wenn man das auf dem Bild erkennen kann
http://www.pictureupload.de/or…804_sonstige_bild_018.jpg
weil er oft nur die Hälfte seiner Tagesration Royal Canin frißt, und auch viel draußen herum tobt.
Seit 1 Monat jetzt fällt mir aus, das wenn ich ihn streichel, sein Fell samt Haut komische Falten wirft, so als wäre sein Fell zu groß geraten.Gibt es sowas, und wenn ja, woran köntne das liegen, und ist es gefährlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie schwer ist der Kleine denn? Auf dem Bild sieht er jetzt nicht zu dünn aus.
LG
hapdog -
5 Kilo wiegt er und ist ca. 25 cm hoch bis zur Schulterhöhe gemessen.
-
Also auf dem Bild scheint er mir normal vom Fell und Gewicht zu sein ( im liegen und je nach Position kann dies sicherlich nicht objektiv genug sein)
Wo wirft der Hund denn Falten, am Nacken? Zieh doch mal vorsichtig am Nacken und beobachte, ob das Fell STEHEN BLEIBT und leicht faltig wirkt, dann KÖNNTE es vielleicht mit zu WENIG WASSER im Körper zu tun haben.
Trinkt dein Hund genug? Hast du das mal in ml abgemessen?!
Das RC nicht das allerbeste Futter ist, auch wenn man viel Geld dafür bezahlt, möchte ich einfach mal erwähnt haben.
-
Die falten sind überall auf dem Rücken, man kann richtige Röllchen draus machen.
Trinken tut er so einen Napf am Tag, ca. 300ml und zusätzlich draußen aus Pfützen.
Wieviel muß er denn trinken?ZitatDas RC nicht das allerbeste Futter ist, auch wenn man viel Geld dafür bezahlt, möchte ich einfach mal erwähnt haben.
Schade, hatte ich mich doch darauf verlassen, das es wirklich gut ist, wenn es im Stiftung Warentest Platz eins belegt hatte.
Abends bekommt er, je nachdem was ich koche, noch Nudeln oder Reis mit Hühnchen oder Pute.
-
-
Ich finde, dass der Kleine nicht zu dünn aussieht. RC ist zwar nicht das beste Futter und recht teuer dafür, aber ich hab das meinem auch 7 Monate gegeben und er hat sich gut entwickelt. Würde es jetzt aber auch nicht füttern, nachdem ich mich monatelang über TroFu schlau gelesen habe. Hab beim Umstellen von Junior auf Adult dann ein anderes TroFu gewählt. Die Futterempfehlungen auf den Packungen sind ja auch nur Richtwerte. Du kannst also nicht unebdingt sagen, dass wenn er nur die Hälfte von der Empfehlung frisst, dass er zu wenig bekommt. Wenn er lebendig ist, gesund und gut aussieht und sonst auch fit ist, dann reicht es ihm wohl. Ich finde auf dem Foto sieht er gut aus.
-
Nagut, das beruhigt mich jetzt doch ein wenig.
Er müßte ja ausgewachsen sein (im Oktober wird er 2), also kann er in sein Fell nicht mehr reinwachsen. Ich dachte im ersten Moment, das es vielleicht irgendeine Mangelerscheinung ist, so wie bei Menschen die dann Celluitis oder Falten bekommen.
Welches Trockenfutter würdet ihr denn empfehlen?
-
Platinum, Orijen, Acana, Wolfsblut, Josera, zB.
LG Sandra
-
Naanu
also scheint es vielleicht keine Austrocknung zu sein, trotzdem sind 300 ml arg wenig wenn du mich fragst erst recht bei den hiesigen Witterungsbedingungen.Nimm Wasser mit nach draussen und messe es vorher ab und versuch das Saufen aus Pfützen zu unterbieten. Dann hast du eine genauere Angabe an Wasser.
Es gibt hier und dort unterschiedliche Meinungen wieviel ein Hund "trinken sollte" ich kenne es so!
Je nach Fütterungsart (Nass/Trocken/Barf) und Aktivität sollte ein Hund ca. zw. 50 bis 100 ml pro KILO saufen. Da dein Hund TroFu bekommt würde ich eh die Höhere oder den Mittleren Wert nehmen.
Also auf 500 ml (halben Liter pro Tag) bei 5kg müsstest du schon kommen. Wenn du längere Gassirunden bei dem Wetter gehst darf es gerne auch etwas mehr seinBleibt im Nacken denn beim leichten reinkneifen und hochziehen (so als ob du ihn als Welpe am Nacken hochnimmst) dass Fell stehen oder fällt SOFORT wieder in seine Position zurück? Daran erkennt man Austrocknung bei Hunden!!!
-
Zitat
also scheint es vielleicht keine Austrocknung zu sein, trotzdem sind 300 ml arg wenig wenn du mich fragst erst recht bei den hiesigen Witterungsbedingungen.das habe ich mir auch gleich gedacht, 300 ml ist ganz schön wenig. emmi (51 cm, 16,5 kg) trinkt jeden tag ca. 2 liter! ich schließe mich also an, das trinken aus den pfützen unterlassen und mal versuchen genauer nachzumessen wieviel wasser dein hund am tag zu sich nimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!