Wie soll ich mich verhalten, wenn Hund nicht gehorcht?

  • Gestern wollte ich mit meiner Hündin (ca. 2 J, aus spanischem Tierheim), die ich seit 7 Wochen habe, draußen beim Gassigehen "Platz und Bleib" üben. Drinnen kann sie es schon, und bleibt auch trotz gefülltem Fressnapf liegen, bis ich sie herrufe.
    Draußen machte sie auch 3 mal Platz (ich habe gelobt und belohnt), als ich mich aber von ihr entfernte, blieb sie nicht liegen. Ich also wieder zu ihr hin, nochmal ins Platz usw.
    Nach dem 3. Platz wollte sie partout kein weiteres Platz mehr ausführen. Da ich aber nicht wollte, dass sie meinen Befehl ignoriert, habe ich auf dieses Platz bestanden. Also habe ich gewartet. Hund auch. Alles in allem standen wir eine geschlagene Stunde an derselben Stelle, und meine Hündin hat mein Kommando absolut nicht mehr befolgt. Letztlich habe ich dann aufgebgen, weil es schon dunkel wurde.
    Wie hätte ich mich besser verhalten können? Ich habe auch versucht, sie sanft ins Platz zu drücken, aber sie machte sie ganz steif und hat sich nicht runterdrücken lassen. ich wollte sie dann auch nicht mit Gewalt runterdrücken. Hätte ich es einfach ignorieren sollen, dass sie meinen Befehl nicht befolgt?
    Sind das bereits Machtkämpfe? Akzeptiert sie mich nicht als "Rudelführer"? Oder hat sie einfach nur ein extrem stures Wesen?

  • Ich denke die ablenkungssteigerung war zu schnell.
    Von zu Hause auf Gassigehen ist doch ziemlich hart. Wenn ich die Ablenkung schon so schnell steigere, muß ich das Kommando runterfahren. Das heißt, wenn die Ablenkung hoch ist, braucht sie nur ne Skunde liegen. Ist die Ablenkung gering, muß sie lange liegen. Und das wird langsam weiter aufgebaut.

    Ich hätte zwischen Wohnung und Gassi wesentlich mehr Zwischenschritte eingebaut.

  • brush: Also meinst du, meine Hündin verhält sich ganz normal, und die Aufgabe hat sie in dem Moment einfach überfordert?

  • Zitat

    Alles in allem standen wir eine geschlagene Stunde an derselben Stelle, und meine Hündin hat mein Kommando absolut nicht mehr befolgt. Letztlich habe ich dann aufgebgen, weil es schon dunkel wurde.

    das solltest du so nicht machen. das bringt euch nicht zum ziel. verlange nicht zu viel, sie ist erst kurz bei dir, wichtiger als draußen ein platz auf kommando ist der aufbau einer guten bindung.


    Zitat

    Wie hätte ich mich besser verhalten können?

    sie nach dem ersten mal platz loben und es gut sein lassen.


    Zitat

    Ich habe auch versucht, sie sanft ins Platz zu drücken, aber sie machte sie ganz steif und hat sich nicht runterdrücken lassen. ich wollte sie dann auch nicht mit Gewalt runterdrücken. Hätte ich es einfach ignorieren sollen, dass sie meinen Befehl nicht befolgt?

    jein. :D ich würde nur einen befehl geben, wenn ich die chance habe, dass er auch ausgeführt werden kann. runterdrücken auf keinen fall. bestenfalls mit einem leckerlie ins platz ziehen - wenn überhaupt.

    übe erst alles im haus, dann ohne ablenkung draußen usw. vor allem, laß ihr zeit.

    gruß marion

  • Ok, gut zu wissen, dass sich alles im Rahmen befindet. Eine Bekannte meinte zu mir, als ich meine Hündin gerade mal 2 Wochen hatte "Wenn die (meine Hündin) bei mir leben würde, wäre die nach 2 Wochen schon perfekt erzogen." Daher dachte ich mir, vielleicht stimmt etwas nicht, wenn meine Hündin nun nach 7 Wochen noch nicht jeden Befehl perfekt befolgt.

  • Jaja, dieses "in zwei Wochen perfekt erzogen" kennen wir alle :roll:

    Es ist kein Problem einen Hund in zwei Wochen dazu zu bringen, aber ich glaube die Art und Weise wie das von statten geht, will keiner von uns, ganz zu schweigen vom Hund.
    Wenn sie das auch abstreitet, lügt sie ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!