Hund haut ab...

  • Hallo,

    ich will nun auch nach langer Zeit mal wieder einen Thread starten, da ich folgendes Problem hab:

    Mein Shih Tzu, 1 Jahr alt, sucht ständig Schlupflöcher aus dem Garten - und es gibt sie leider immer wieder.

    Wi haben die markanten Stellen schon dicht gemacht, aber gewisse Stelle schafft er sich sogar selbst. Gestern erst wieder: ein Jägerzaun und der dumme Hund quetscht sich durch ein Loch in diesem obwohl es weh tut (er hat kurz aufgejault).
    Die Zäune, die da so "undicht" sind, gehören nicht uns, wir können also nicht wirklich was machen.
    Unser anderer Hund kennt diese Löcher auch, durch den Großen, er guckt auch schön zu, wenn der ausbüchst, aber eben nur gucken. Er selbst haut nicht ab.

    Was kann ich noch tun, ausser ständig aufpassen, denn ich hab auch noch n Kind auf das ich mal Acht geben muss. Ich kann zwar die Hunde nur auf dem Hof lassen, ist ja aber auch keine Dauerlösung.

    Vielen Dank schon mal.

    LG und ein sonniges WE :D

  • Vor die fremden Zäune einen eigenen, wirklich dichten stellen.

    Ich hab auch so einen Ausreißer - der kannte das schon von seinem ersten Zuhause, so ist er ja bei mir gelandet. Und wenn die "Burschen" das erstmal mehrfach erfolgreich durchgezogen haben gewöhnen die sich das freiwillig nicht mehr ab.
    Vielleicht ginge das auch mit sehr langwierigem, intensivem Training - keine Ahnung. Für mich persönlich war ein ordentlicher Zaun die Lösung.

  • Für mich ist auch ein dichter Zaun ne Möglichkeit, nur ist das im Moment nicht so einfach umzusetzen...denn vor diesem blöden Zaun, der ja nicht unser ist, steht eine Wand dicker und dichter Koniferen...Man kommt also an den Zaun so gut wie nicht ran. Wir haben ja schon einiges abgedichtet...vorallem unten, wo er eben durch könnte. Gestern ist er gesprungen, denn der Jägerzaun ist unten rum schon abgedichtet (der fängt nämlich irgendwie erst 40cm über dem Boden an...warum man sowas macht weiß ich nicht). Wir haben das Haus erst vor ein paar Monaten gekauft und es ist noch eine Menge zu tun...der Nachbar will ja den Zaun mal neu machen, fragt sich nur wann...vielleicht ist er mittlerweile mal so genervt von unserem Ausreißer, dass er sich beeilt :D

    LG

  • Naja, es gibt im Grunde nur drei Möglichkeiten:

    - Den Hund erziehen und unter Aufsicht halten.
    - Den Zaun dicht machen.
    - Den Hund nicht mehr in den Garten lassen.

    Ich habe mich für ersteres entschieden, weil ich auch häufiger mal woanders bin. Zäune sind nicht zu übertreten, egal wie "löcherig" sie sind. Zumal meine Hunde auf Kommando über Zäune springen sollen.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Naja, es gibt im Grunde nur drei Möglichkeiten:

    - Den Hund erziehen und unter Aufsicht halten.
    - Den Zaun dicht machen.
    - Den Hund nicht mehr in den Garten lassen.

    Ich habe mich für ersteres entschieden, weil ich auch häufiger mal woanders bin. Zäune sind nicht zu übertreten, egal wie "löcherig" sie sind. Zumal meine Hunde auf Kommando über Zäune springen sollen.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ja ersteres klingt natürlich super. Wie kann ich das am besten umsetzen? Mehr als nein sagen krieg ich grad irgendwie nicht in den Sinn...aber sbald er sich unbeobachtet fühlt...

  • Zitat

    Ja ersteres klingt natürlich super. Wie kann ich das am besten umsetzen? Mehr als nein sagen krieg ich grad irgendwie nicht in den Sinn...aber sbald er sich unbeobachtet fühlt...

    wie Corinna schrieb, nicht unbeobachtet ;)

    ich hab das Problem auch, wenn sich Luna langweilt

    wir selbst haben keinen Garten, aber ich möchte nicht, dass die bei Oma oder Mutti durch den Zaun geht

    also wirds verboten und immer nen Auge auf den Hund gehalten
    anfangs auch notfalls mit leichter Schleppe, bis er das "Nein" verstanden hat

  • Ja, wie gesagt, ich kann ihn nicht ständig im Auge haben. Wenn ich weiß, dass ich für die nächsten x Minuten nicht schauen kann, sperr ich ihn aus dem Garten aus. Stimmt, sobald er sich langweilt und eben unbeobachtet fühlt, baut er Mist...Ich seh ja schon immer zu, dass es ihm nicht langweilig wird. Aber ich bin auch kein Dauerhundebespaßer...Ein Hund muss auch mal einfach nur da liegen können ohne das man ständig auf ihn schaut. Problem ist eben auch bei ihm, dass er n richtig sturer Hund ist. Man sagt was und er guckt dich an wie" Was willstn von mir?" und geht seiner Wege....manchmal hilft da auch kein schimpfen oder KOmmando...interessiert ihn dann eben null. :???: Wenn man es so nimmt ist der Hund auf gut deutsch n richtiges A-loch. :ops:

  • Zitat

    tja, Pflock in Garten und anbinden

    und wenn er ruhig da liegt, wie du es möchtest, loben
    oder auch mal was zum Kauen draußen geben

    N Ziegenhund :lol: Was zum Kauen hat er draussen immer ;) Aber mit dem Anbinden, das werd ich machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!