
-
-
Nu klar - vor die Tür setzen ist auch eine Möglichkeit
Kommt mir nicht in den Sinn, weil unsere Küche keine Tür hat
Ausprobieren!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir hatten das gleiche Problem.
Wir hatten aber ihr öfters, wenn wir gegessen haben einen Stick oder anderes gegeben. Also hat sie sich angewöhnt "ah die essen, ich bekomme jetzt auch was
" , wenn wir nichts gegeben haben, ging das gebelle los.
Erst haben wir es ignoriert und sobald sie aufgehört hat gelobt!
Wars ganz schlimm, haben wir sie ausgesperrt, sobald ruhe war, raus gelassen.Nach unserem Essen, hat sie ihr Futter bekommen.
Mittlerweile ist es egal ob wir oder sie zuerst isst.
Und niemals beim essen was zustecken
-
Noch ein Unterschied - unsrer wird mit Futterbeutel erzogen und eben auch gefüttert - also was red ich eigentlich
-
Unsere Happy hat das die ersten Tage auch gemacht. Da haben wir "Nein" gesagt und wenn das (meist^^) nicht half, direkt aufgestanden und kommentarlos 5 Min. vor die Tür gesetzt. Nach den 5 Min. kommentarlos Tür wieder auf und so weitergegessen als wäre nichts.
Fing sie wieder an zu bellen, "Nein" und erneut raus. 2 Tage durchgezogen, jetzt versucht sies zu 95% garnicht mehr und falls sie doch anfängt etwas Frustzuknurren reicht ein "Nein" und es ist Ruhe.
Hat bei uns also sehr gut funktioniert.
lg Lily
-
Zitat
Kommt mir nicht in den Sinn, weil unsere Küche keine Tür hat lachtot
für solche fälle gibt es auch eine ganz einfache lösung: die küche zur tabu zone erklären :bat3:
-
-
hallo
danke euch für die zahlreich tipps
Nun das ignorieren beim essen geht nicht er belt so laut und hoch das man kein wort mehr verstehen tut,hinzu haben wir ein klein kind.Das ebend auch noch beim benim tränig am tisch ist
Heute wieder ... hundi frist..komt rein belt....hund geschnapt (mit einen aus)und ab is andere zimmer..dort hören wir auch nicht so dolle das bellen...das ist auch in zukunft das zimmer wo er rein muss,wen er bei etwas nicht dabei sein darf(Staubsaugen zum beispiel..das dummerschen will immer ins kabel beißen,sau gefährlich
)...
klar macht er riesen rabatz,aber danach lam from
wir werden das mal ne weile umsetzten,er mus ja nicht immer und überall mitbei sein,hinzu denke ich mal übt mal gleich das alleine sein ein wenig
liebe grüßeAprilschertz
-
Hallo
danke euch für die vielen tips
Nun ist es so das wir im wohnzimmer essen und auf den platz schiken keine option ist,den der ist im wohnzimmer.
Das ignorieren können wir nicht umsetzten,er bellt dermassen laut und hoch das man kein wort mehr versteht.Wir haben auch ein klein kind was selber noch benim,am tisch lernen muss..also fält das weg.Wir haben uns für das rausbringen mit einen aus..ab ins andere zimmer entschieden.
In den Zimmer bleibt er auch wen er mal nicht mit dabei sein kan(zb.staubsaugen er beißt den immer ins kabel..sau gefährlich).Dort hören wir auch nicht sein gemotze und er kan dort kein unsin bauen
.
Heute ebend wider diese situation..hundi ab ins zimmer..und gut...danach war er lamm vromm
Also im großen und ganzen hört er schon recht gut auf aus und pfui oder mit abbruch komando nur mit den bellen müssen wir noch arbeiten...
wen er der meinung ist er will umbediegt spielen den würd er ignorierd,schlieslich entscheiden wir wen gespielt wierd..
ich denke aber mal das kommt noch alles je älter er wierd.
lieb grüß
aprilschertz -
ups sorry das war doppelt....hmm frauen und technik
-
Bei uns ist der Korb auch direkt neben dem Esstisch. Trotzdem soll sie da bleiben und ruhig zusehen, klappt inzwischen auch. Aber wir haben auch mit dem aus dem Raum schicken angefangen. Als das dann nicht mehr nötig war das auf den Platz schicken. Also trotz dass der Platz daneben war bellt sie von dort aus nicht, keine Ahnung warum.
lg Lily
-
Naja aber wenn du dann zum Welpen gehst, solange er noch bellt, hat er ja, was er eig wollte. UNd wenn er nicht mehr bellt, sollte er ja eher belohnt werden. (in der Ausschließen Situation, am Tisch natürlich nicht :D.
Rausbringen aus der Situation ja, jedoch das Bellen dann ignorieren und erst wieder zum Hund wenn er, wenn auch nur für kurze Sequenzen, aufgehört hat zu bellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!