
-
-
salut!
also ich muss euch jetzt noch mal um rat bitten...
madame hat soooooooooo viel lust mit jedem anderen hund zu spielen, dass es an der leine einfach nur nervig ist, sobald ein anderer nur auf der anderen strassenseite ist.
ohne leine rennt sie auch zu jedem hin, obwohl sie in anderen situationen auch unangeleint gut auf nein reagiert, und sich zum beispiel von fremden personen wieder abwendet wenn ich rufe, obwohl die gerade freundlichst begrüßt werden sollten (hmpf...).heute im bus hatte ich das schlüsselerlebnis, das mir meine ach-das-wird-schon-wenn -sie-älter-ist-gedanken genommen hat.
10 minuten busfahren, leider steht ein anderer, total friedlicher, absolut gelassener, und an madame null interessierter hund neben uns, UND MADAME KLÄFFT DIE GANZE ZEIT!
sie bellt tatsächlich nur als spielaufforderung, in keiner anderen situation bisjetzt.
also ihr war definitv nicht unbehaglich, sie kann auch gut busfahren, aber sie wollte um alles in der welt die aufmerksamkeit des hundes!ich lasse sie immer sitzt, und mich angucken, aber das macht sie 10 sekunden höchstens und schon springt sie wieder rum.
auf der strasse ist das problem, dass es hier einfach KEINEN hundebesitzer interressiert, ob mein hund angeleint ist , oder nicht.
alle hunde, an- oder abgeleint, kommen immer an und schnuppern, und regen madame dementsprechend auf.was kann ich noch tun? wenn sie sich zwingt echt sitz zu machen, dann ist es keineswegs entspannt, sondern ich hab eine unter strom stehende spielkanone am anderen ende des kabels...
aaaahhhh.....
ich wär sehr dankbar für eine klare anleitung, ich fühl mich in der situation so inkompetent!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
du sprichst mir aus dem munde !!!
macht unser genauso!!! gestern war ein jack russel dran! konnten die beiden nicht spielen lassen, da wir an einer reitveranstaltung mit vielen leuten waren. ramiro zog an der leine, hat sich fast aufgehängt, dann mit kleffen angefangen. eine möglichkeit ist, dass der hund den anderen nicht mehr in sichtweite hat. ich stell mich dann vor ramiro - der zwängt sich dann neben mich... beim kleffen hilft momentan nur das laute "pfui", welches wir gut geübt haben...aber ich muss mit derselben frage am freitag zu meinem hundecoach. das bellen scheint mir bei ramiro klar: er will spielen, fordert den anderen mit seiner gestik auf, ich halte ihn aber zurück ...
werd dir bescheid geben am freitag, ok?
aber in diesem forum hats so viele kompetente Hundeerzieher...irgendwer gibt uns sicher einen Tipp...???? :sport: -
ach ja, ich arbeite natürlich mit clicker! wenn ramiro dann ruhig ist neben dem hund oder in der nähe, dann gibts einen click und leckerli/lob.... braucht aber wohl mehr geduld ----
-
Da kann ich mich auch wieder melden!!!!
Meiner ist generell in allen Situationen eine unter Strom stehende Spielkanone!!!Auch ein Dalmi!
LG
Antje
-
hui,
na wir werden ein lösung finden...
@ ramiro:
ja, gib bitte bescheid, was dein trainer anzubieten hat...
ich würd das ja auch gerne clickern, aber es gibt ja nicht mal einen moment den ich clickern kann...haha...naja, nicht verzweifeln.. (schwierig)
bin froh dass ich nicht alleine bin.
-
-
Huhu!
Ich glaube, wenn ihr mit ignorieren nicht weiterkommt und somit auch keinen positiven Ansatzpunkt findet, dann ist es an der Zeit, einmal kräftiger durchzugreifen. Überrascht euren Hund, damit er völlig verdutzt erst mal ruhig ist. Wie das läuft ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Bei einigen reicht ein gezieltes Lautes Nein mit Fußstampfen, um einen ruhigen Moment, den man belohnen kann, einzufangen. Der nächste braucht eine Abkühlung mit einer Wasserpistole. Aber bei so einem Verhalten, wenns wirklich daran geht, 10 Minuten in einem Bus die Mitmenschen zu belästigen, würde ich durchaus auch zu Trainingsdiscs oder einer Wurfkette greifen.
Also jetzt nicht falsch verstehen, ich bin die letzte, die über RuckZuck-Methoden arbeiten will. Aber läßt es sich im Alltag nicht vermeiden, daß man z.B. Bus fährt usw. - dann muß es manchmal einfach etwas rabiater sein.
-
ja wahscheinlich hast du recht pebbles.
ich denke madame ist vom charakter her dann schon typ wurfkette... sie ist sehr unerschreckbar...aber ich hab da schon son bisschen skrupel. da muss ich mir dann doch so tierquäler-sprüche anhören, oder... wenn sie dann so erschrocken zusammenzuckt. (ich habe nicht vor die kette AUF sie zu werfen...:wink: )
kann ich das nicht langsam steigern? erst ruhe an der leine, dann wenn man neben anderen hunden sitzt, dann im bus...?
und für ruhe an der leine kann ich ja was rütteln, dann muss ich das nicht gleich im bus machen. und das war auch das erste mal mit anderen hunden im bus.
hmm, doofe sache irgendwie.
danke für die antwort -
Klar kannst du das langsam steigern. Ist immer das optimale und sollte, wenn irgend möglich, immer gemacht werden.
Die Leute gucken sicher etwas verdutzt. Ich habe die Discs vor einiger Zeit mal für Face im Wald eingesetzt. Ich muß sagen, meine Mitmenschen sind bedeutend höher gesprungen als Face vor Schreck *g*. Aber blöde Sprüche kamen bisher nie.
-
mein "wunderrezept": irgendwas das klappert in ne dose (schrauben zb) dann nen tesafilm drüber und fertig ist die raschel-klapper-dose!!
sobald der hund etwas nicht-erwünschtes tut, wird einmal kräftig in seiner nähe die dose geschüttelt, der hund vergisst vor lauter schreck zu bellen und ist ruhig... dann schnell loben/clicken.... versuchts mal mit der dose, bei mir wars der absolute schlüssel zum erfolg
und ich hab nen dickköpfigen neufi-mix :wink:
-
Meine 7 1/2 Monate alte Hündin ist da fast noch genauso wie dein!
Leider, in dieser Angelegenheit... Mit kzustischen Maßnahmen zu arbeiten habe ich mich bis jetzt nicht getraut, weil meine Maus sehr schreckhaft ist und wenn man Pech hat kann man damit auch erreichen dass der Hund vor einem selber Angst bekommt. Aber das ist ja sicherlich eien Charaktersache. Du meintest ja dass deine da gefestigter ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!