Am Hundeweiher...

  • hey :)

    wollte m,a eure meinung zu dem thema wissen.
    bei uns in der nähe gibt es einen extra weiher für haustiere und ihre besitzer.
    dort sind zahlreiche hunde die sich alle ohne leihne vergnügen und spielen.
    so nun zum eigentlichen...
    mein wuffi, spikey, 1 jahr ist nicht 10% abrufbar...soll ich trotzdem an den weiher fahren? ihn spielen lassen?
    was meint ihr?
    :sad2:

  • Wenn keine Gefahr besteht für ihn und andere, er nicht aggressiv ist, warum nicht. Er kann sich austoben, ist er gerne unter anderen Hunde.

    Und dann üben mit dem Abrufen, ich habe im Moment einen neunmonaten alten Rüden und kämpfe mich auch ab, mit dem Abrufen:-(.

    lg Tine

  • also aggressiv ist er auf keinen fall :)
    das problem ist eher er liebt alles und jeden, egal ob mensch oder hund *g
    und er ist etwas "stürmisch" aber keineswegs bösartig...

    wie trainierst du den mit deinem? :smile:

  • Ich versuche immer wieder mit ihm zu spielen, allerdings ein Rüde und vieles interessanter als ich, mei bin ich verwöhnt von meiner Zicke. Vorhin viel Beifuss, Slalomlaufen, Richtungswechsel, Verstecken, es klappte und er sah mich zum Schluss an.

    Dafür durfte er auf dem Sportplatz laufen und spielen und...
    er vergass mich :gott: meine hündin Beifuss neben mir, sass wie angegossen und der Rüpel brauchte mich nicht, ich rief, ich rannte weg ok dann geh doch.

    Schliesslich merkte er das ich echt gehe und kam doch, aber wie... Ich dreh noch durch.

    lg Tine

  • Ich würde nicht hinfahren... und wenn nur an der Schlepp.

    Mich nerven Hunde die immer angerast kommen - auch wenn sie freundlich sind. Und ja, ich bin der Meinung auf auf einer Hundewiese/Hundestrecke sollte man auch alleine mit seinem Hund bleiben können ;)

    Ich nutze solche Stellen auch gerne zum üben bzw. verfestigen, dann ist alles andere störend.

  • meine meinung zum thema: ich würds nicht machen, wenn ich ein doofes gefühl bei der sache hätte. ;)

    wenn ich weiss, dass mein hund nicht abrufbar ist- bleibt er an der leine ;)

    das erspart dem hundeführer eine menge stress.

  • Ich würde hinfahren, am besten früh morgens oder sehr spät abends, wo nicht mehr so viele Leute da sind.
    Da dort die anderen Hunde auch freilaufen und er nicht aggressiv ist, warum also nicht.

    Lass ihn toben und spielen und wenn er mal zufällig bei Dir ankommt, dann gibbet ne Party.

    Wieso dem Lütten keinen Spaß am Wasser gönnen?

    Den Abruf kannste, wie in Deinem anderen Fred angefragt, auch an anderer Stelle üben.

    Rufe ihn nur, wenn Du sicher bist, dass er kommt, ansonsten wird so ein Ausflug zum Frust für Dich.

    Behalte ihn im Auge, lass ihn nicht zu weit weggehen.

    Bei mir gab es dann immer, nicht so weit, Hundi dreht um oder bleibt stehen, so ist fein.
    Der Radius wurde so auch beim Spielen eingegrenzt.
    Bei mir musste das wegen dem Jagdtrieb sein.
    Auf der Spielwiese durfte sie toben, rennen etc. aber sie durfte nicht weit weg.
    Klar, wenn ein Hase aufgetaucht wäre, wäre das vergessen, aber zum Glück gab es dort selten selbstmordgefährdete Hasen auf der Hundewiese :lol:

    Grüzzle
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!