
Ist das der Hund für uns?
-
Gast44928 -
29. Juni 2010 um 19:48
-
-
Und zwar suchen wir einen Hund, der zu uns passt.
Wir wohnen in einer Mietwohnung.
Jetzt haben wir durch Zufall in einer Anzeige einen Mini Jack Russel gesehen, der von der Besitzern in die Pflegestelle abgegeben wurde. (Pflegestelle ist die Freundin der Besitzerin)...er ist 10 Monate alt...
Wir waren jetzt da gewesen, er lässt sich von uns gut anfassen, unser Kind hat ihn schon gut an der Leine führen können, er reagiert positiv wenn man ihm mal das Beinchen hochhebt, kläfft allerdings jeden Spaziergänger an..(ist aber wie gesagt erst 10 Monate alt)...
Er bleibt 5 Stunden alleine am Tag, kann über nacht sehr gut aushalten...ist jetzt mit auch einem jack Russel von der pflegestelle zusammen...
Er hört super, lässt sich überall ableinen, wo der andere Jack Russel wie wir gesehen haben Jagdtrieb hat, hat sie keinen, sie lässt sich super abrufen, nahm von mir schon ein Leckerchen etc.Komisch fand ich nur, dass sie direkt runter kam, meinte dann aber zu uns, dass sie es macht, dass der Hund uns auf neutralem Boden kennenlernt und nicht als EIndringling...unser Kind hat auch gut auf ihn reagiert. Also alles soweit passend...
Mich stört nur das der Vorbesitzer ihn nicht hat impfen lassen, er macht aber einen sehr guten Eindruck, Zähne Fell Ohren ok...
D. h. die Pflegestelle möchte ihn damit er sich nicht so an sie gewöhnt da sie ihn auch schon seit der 8. Woche kennt, möglichst schnell in ein gutes Zuhause mit Schutzvertrag vermitteln.
Dann würde sie ihn bzw. wir ihn noch nächste Woche zum Impfen bringen, die 1. Imfpung bezahlt die Pflegestelle, die folgende Wir und dann ist 1 Jahr Ruhe...Habe aber heute mit Tierärzten gesprochen sie meinten wir sollten ihn gut anschauen, dann dürfte normalerweise kaum oder gar kein Risiko bestehen, man kann es zwar nicht sagen, da 10-14 Tage INkubationszeit und nacfh der Impfung auch nochmal 14 Tage kein Schutz da ist...
aber ich denke das dürfte kein Problem sein, was meint ihr? Was würdet ihr raten?
Dankeschön... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist das der Hund für uns? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich halte im Gegensatz zu anderen Usern sehr viel vom jack-russel als Familienhund. Hatte selbst 15 Jahre einen.
Einen Hund der nicht geimpft ist und niemand in seine Wohnung lässt (teritorialverhalten) wäre mir too much! Aber du wirst bestimmt noch andere Meinungen zu hören bekommen. Wie gesagt entscheiden muss du selbst. -
Nein, er lässt ja Leute rein, kein Problem nur die Besitzer sind mit ihm heruntergekommen weil sie meinten er solle und auf neutralem Boden erstmal kennenlernen und beim nächsten Mal wären wir natürlich in der Whg. So konnten wir sein Verhalten draussen erstmal sehen...
-
Zitat
Einen Hund der nicht geimpft ist und niemand in seine Wohnung lässt (teritorialverhalten) wäre mir too much! Aber du wirst bestimmt noch andere Meinungen zu hören bekommen. Wie gesagt entscheiden muss du
selbst.Dem kann ich mich nur anschließen
Wolltet ihr nicht eigentlich einen Chihuahua
Gruß
Bibi -
Öhm, Mini-Jack-Russell....
Ich hab einen Parson Russell, also die langbeinige Variante vom Jack, und kann auch nur sagen: Lass die Finger davon!
Du weißt nicht genau, weshalb dieser Hund von seinen Vorbesitzern abgegeben wurde und diese ihn eigentlich herhaben, der Hund ist nicht geimpft, Du kannst nicht in die Wohnung und schauen, wie es da aussieht....
Und: Ein Jack ist nicht ganz einfach im Händling. Er braucht eine konsequente, souveräne und geduldige Erziehung.
Birgit
-
-
Im Tierheim meines Vertrauens sitzen viele Jackys.
Jackys, die von ihren Besitzern schlichtweg unterschätzt wurden. Und dann wachsen die Probleme schnell - manchmal bis zur Abgabe. Jacks sind großartige aber anspruchsvolle Hunde.Ich persönlich würde aus den genannten Verhältnissen keinen Hund zu mir holen. Für mich gibt es nur zwei Optionen: seriöser Züchter oder seriöser Tierschutz.
Insbesondere bei den anspruchsvolleren Rassen, zu denen ich eben auch den Jacky zähle, würde ich da auch keinesfalls ein Auge zudrücken.
Ihr könntet ja mal im Tierheim / Tierschutz schauen, ob es einen älteren oder gesitteten Jacky gibt. Wenns unbedingt ein Jacky sein soll, ist das vielleicht eine tolle Alternative. Ansonsten würde ich mit einem seriösen Züchter sprechen ...
-
Zitat
Nein, er lässt ja Leute rein, kein Problem..
Woher weißt Du das?
Bei Eurem nächsten Besuch kennt Euch der Hund ja schon und wird von daher kein Problem mit Euch haben.
Heute wäre das vielleicht ganz anders gewesen.Und woher weißt Du, dass er 5 Stunden alleine bleiben kann?
ICH würde mich auf diese Aussage keinesfalls verlassen.
Es kann sein, es kann aber auch sein, dass es nicht stimmt.
Es kann auch sein, dass er es bislang konnte, nach dem zweimaligen Wohnungswechsel (erst zur Pflegestelle, dann zu Euch) nicht mehr und ihr es mühsam wieder in klitzekleinen Schritten aufbauen müsst.NEIN, ich würde diesen Hund nicht nehmen. Entweder einen vom Tierschutz oder vom seriösen Züchter.
Viele Grüße
Doris
-
Nein, wir haben uns es überlegt und werden absagen!
Danke euch erstmal für die Beratung.
Wir werden uns jetzt mal einen Yorkshireterrier von einem Züchter anschauen, den wir von Anfang an begleiten können..
und dann in Ruhe überlegen... -
Zitat
Nein, wir haben uns es überlegt und werden absagen!
Danke euch erstmal für die Beratung.
Wir werden uns jetzt mal einen Yorkshireterrier von einem Züchter anschauen, den wir von Anfang an begleiten können..
und dann in Ruhe überlegen...
das finde ich wirklich super!!!Vielleicht kann Dir hier jemand ja einen Tipp für einen guten Züchter geben.
Liebe Grüße
Bibi -
Zitat
Wir werden uns jetzt mal einen Yorkshireterrier von einem Züchter anschauen, den wir von Anfang an begleiten können..
und dann in Ruhe überlegen...Hallo,
aber das sind hoffentlich nicht die "Züchter", deren Elterntiere zwar Papiere haben aber die Welpen aufgrund des Kuschelhund-Faktors keine bekommen, oder?
Warum legt ihr euch nicht erst mal auf eine Rasse fest, wenn es schon ein Rassehund sein soll und informiert euch über dessen Charaktereigenschaften, etc.?
Danach sollten dann Informationen über die Züchter erfolgen, bezüglich der Elterntiere und deren Vorfahren. Und erst dannn würde ich mich für einen Züchter entscheiden.
Mein Geschreibsel soll kein Vorwurf sein, aber bislang fiel Deine Wahl auf 3 Rassen deren Charaktereigenschaften total verschieden sind. Einzige Gemeinsamkeit ist die ungefähre Größe.
Hier http://www.kleinhunde.de/ könntest Du Dich vorab informieren, welche Kleindhunde es gibt und vielleicht ist ja da eine Rasse dabei von der Du 100% begeistert bist. Wobei auf dieser Seite der Zwergpinscher und der Zwergpudel fehlen, aber Goggel-sei-Dank kannst Du auch über diese Rassen Informationen einholen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!