
Ist das der Hund für uns?
-
Gast44928 -
29. Juni 2010 um 19:48
-
-
Zitat
Hallo,
also wir haben jetzt mal mit einer Züchterin vom VDH gesprochen, die Hunde hätten Papiere, es wird ein Kaufvertrag gemacht, die Hunde sind schon 13-14 Wochen alt, sie hat 2 Würfe im Jahr....
aber sie war nicht sehr an Auskunft interessiert, ich musste ihr alles aus der Nase ziehen...Kaufpreise nannte sie mir gar nicht....mmh.....
Hei,
ihr habt telefoniert, nehm ich mal an. Am Telefon geben sich gerade die seriösen Züchter häufig bedeckt und plauschen sich nicht stundenlang über die Vorzüge ihrer Hunde aus.. wenn man das weiß, mMn nicht das schlechteste Zeichen... man weiß ja auch nie, wer einen da anruft, nicht wahr. Mein Tip, melde dich telefonisch an, fahr hin, fang nicht gleich mit der Frage nach dem Preis an ("Uiii, sooooooooo teuer?" könnt ich glaub ich auch irgendwann nicht mehr hören), dann wird die Züchterin schon gleich ganz anders sein.Gerade bei einer Rasse, die so massenproduziert wurde wie der Yorki in den vergangenen Jahrzehnten, muß man ja schon sagen, da würde ich ganz besonders auf eine ordentliche Abstammung und Aufzucht achten. Eine augenscheinlich gesunde Mutterhündin und nette Worte würden mir da nicht genügen. Immer bedenken: der Anschaffungspreis ist dabei das geringste, du kaufst kein Moped, sondern ein Familienmitglied, das euch viele Jahre bei möglichst guter Gesundheit Freude machen soll...
Gruß
Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ist das der Hund für uns? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
wie Bibi schon schrieb mögen es Züchter gar nicht wenn man gleich nach dem Preis fragt. Woran das liegt hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, finde aber die Preisfrage schon wichtig.
Gut vielleicht nicht so: "Guten Tag mein Name ist XY, ich hab gelesen sie haben Welpen. Wie teuer sind die denn?"
Aber wenn man so zum Ende des Gesprächs kommt, dann kann man ja fragen teuer so ein Welpe ungefähr kommt.
Wobei ich denke dass man für einen Welpen mit "guten" Papieren schon so um die 1.000 Euronen zahlt. Welpen die von einem Wald- und Wiesenverein sind, bekommt man vielleicht günstiger, aber diese Papiere sehen dann auch nur gut aus und sind nicht aussagekräftig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!