9Monate und plötzlich ein anderer Hund

  • ....es ist wirklich so...mit einem Mal ist er wie ausgewechselt.....er knurrt nun öfter unkastrierte Rüden an.........Leinengang-er kanns plötzlich nicht mehr.....andauern wir geschnuppert und markiert..........heute der Super gau..........Hundi war ab von der Leine und lief plötzlich so weit vor,ohne aufs komando zu hören.........ich ab in die entgegengesetze Richtung.....nichts da...hund lief weiter..........mir blieb also nichts übrig als hinterher zu gehen......mit Leckerlie bewaffnet und nach endlos langen Minuten konnte ich ihn wierde anleinen..............

    für mich heisst es nun wieder die Schleppleine benutzen

    habt ihr Tipps,wie ich nun in dieser Zeit mit ihm umgehen soll

    ich dachte an Handfütterung draußen-

    in der Wohnung öfter ignorieren,wegen der Frusttoleranz

    was kann ich noch tun......................

  • Nun ja, häng ihn an die Schlepp, sei konsequent mit ihm, hab Geduld mit ihm und sieh vieles mit Humor.

    Der Bengel hat grad entdeckt, daß er ein "Kerl" ist und läßt grad den Obermacker raushängen.

    Birgit

    P.S. Ich hab meinem "Macho" damals via Futterbeutelarbeit in Kombi mit Clicker gekriegt.....

  • Eigentlich hast du dir die Dinge die du tun kannst schon selbst erklärt! Auf neuere Kommandos oder der Gleichen, würde ich verzichten und mit Handfütterung draussen und drinnen nur die bisher genannten Kommandos wiederholen.

    Dein Hund ist jetzt im Pflegelalter, dass ist normal, bleib einfach dran, in ca. 6 Monaten hast du es dann geschafft!

  • Zitat

    was kann ich noch tun......................

    Bleib konsequent, vermeide Fehlverhalten und bleib am Ball.

    Sei ruhig und besonnen, vermeide, dich aufzuregen und Druck auszuüben.

    Wenn ich merkte, dass mein Jungspund extrem aufgedreht war, hab ich geschaut, in wie weit er ansprechbar war und hab dann beispielsweise Hundebegegnungen erstmal gemieden.

    Ich war dann eher in reizarmen Gegenden spazieren und auch eher kürzer, damit er mir nach dem Spaziergang nicht zu sehr aufdreht.

    Jetzt mit 13 Monaten ist diese Phase grad wieder vorbei :roll:

    Übermässiges Markieren unterbinde ich.

    Ruhige Kopfarbeit im Garten hat sich bei uns zum Runterfahren bewährt.

  • ok und danke schon mal für die Antworten..............und wir freuen uns so auf den urlaub an der Ostsee.......leider dann nur mit Schlepp...mist........er hat so schön den Abruf gekonnt :headbash:

    also tief durchatmen und ruhig bleiben.....

    lg an euch

  • :lol:

    tolles Alter eben.

    Halt durch, bleib konsequent und nicht aufregen. Dann geht das auch wieder vorbei.

    Wir sind seit ca. 2 Monaten durch mit dem Blödsinn. Alles wieder im grünen Bereich.

    Gruß
    Andrea

  • muß die Schlepp jetzt stets und ständig dranbleiben,bis die Zeit vorbei ist oder kann ich zB beim baden diese ablassen.................Vetrauen in bezug auf den Abruf,habe ich momentan gar nicht und selbstbelohnen soll er sich ja auch nicht.........

    in unsere Hundegruppe sind nur kastrierte Hunde und wenn wir im Wald laufen,bleibt er immer bei mir und wenn der große Hund meiner Freundin den radius zu groß findet,ruft er meinen kleinen mit bellen heran...............

  • Zitat

    Und, bist Du jetzt froh dass noch kein Zweithund da ist? ;)

    was heisst froh.......ich habe darüber schon lange nicht mehr nachgedacht,da ich zZ von den Nachbarn den Hund oft zur Pflege habe.....bisher klappte alles super.........gestern war es auch komischer Weise mit meinem Rüpel sehr entspannend :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!