HUNDEZAHNBUCH: Buch bei/für/gegen Zahnprobleme(n) ;-)
-
-
Hier mal eine kleine Anregung für alle "Zahnstein-Geplagten" und für sonstige Probleme rund um das Hundemaul, von Karies bis Tumore, richtige Putztechnik, Zahnbürste etc. ...
Das Hundezahnbuch von Markus Eickhoff
Habe es soeben bestellt, besonders interessant sicherlich auch das Thema Ernährung im Zusammenhang der Vorbeugung.
Hat es bereits jemand und kann darüber berichten?
Die 3 Rezensionen lesen sich ja gut... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Buch kenne ich nicht, aber den Dr. Eickhoff persönlich, dieser ist Klasse
-
Luigi,hast du das Buch schon bekommen?Ist es empfehlenswert,gerade auch was die Fütterung betrifft?
-
Ich habe es bisher nur überfliegen können, ich finde es recht "unterhaltsam", was die Fütterung betrifft allerdings weniger (wenn man jetzt reine Alleinfuttermittel betrachtet), es werden gängige Futtersorten zur Zahnpflege von diversen nicht besonders empfehlenswerten Herstellern gelistet (müsste noch mal gucken, aber z.B. Royal Canin und Co.), desweiteren gängige Zahnpflegeprodukte von Pedigree und Co., also auch hier eher "Schrott", auf Rinderkopfhaut etc. wird auch verwiesen, aber ich habe noch keine Gelegenheit gehabt, es richtig zu lesen...
Interessant finde ich es dennoch, aber das ist sehr subjektiv.
Zu den Futtersorten läßt sich sagen, dass man, wenn man es "selbst reflektiert", denn es wird mit keinem Wort zusammenfassend oder erklärend erwähnt (was ich auch gehofft hatte), auf Sorten mit wenig Rohasche und einem niedrigen Phosphorwert achten sollte, was mir aber zuvor schon bekannt war (und die Krokettengröße wird nochmals betont, je größer und/oder rauher die Fläche, umso mehr "Abrieb").
Darauf kommt man aber auch, wenn man die Analysen dieser Dental-Trofus im Netz miteinander vergleicht, diesen Aspekt finde ich doch sehr dürftig. -
Danke für deine ausführliche Antwort!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!