Mal wieder ein Plan ;)
-
-
Hey Foris :)
Ich fang gleich mal an. Meine hunde werden ja absolut gemischt gefüttert, mal trocken, mal Dose, mal frisch, mal gekocht. Das alles ja mangels Kühltruhe.
Nachdem meine bessere Hälfte jetzt aber beschlossen hat, wir brauchen eine große Kühltruhe, habe ich natürlich gleich nahe gelegt, ann können wir endlich die Hunde frisch füttern
Nunja, nachdem ich einen seeeeehr stressigen Job habe () hatte ich heute etwas Zeit mal ein bisschen durchzurechnen was die hunde so brauchen und wieviel das so kostet monatlich. Von den Kosten her würde alles ca. gleich bleiben.
Ich hab jetzt mal nen ca. Wochenplan aufgestellt, um zu sehen wie einfach (oder schwierig) das denn ist.
Ich muß dazu sagen, ich habe genau genommen keine Vorbildung beim reinen Frischfüttern, habe mich allerdings schon das ein oder andere Jahr mit Ernährung beschäftigt.Naja, mal kurz die Angaben zu meinen Buben. Chow-chow Rüden, beide über den Daumen ca. 28kg (so genau muß man´s ja nicht nehmen), 3 und 5,5 Jahre, wenig aktiv.
Ich hab mit 2,15% überschlagen, weil dann so schöne 600g pro Tag rauskommen (fauler Sack ich).Meine Angaben sind gerundete Werte, weil ich nicht vorhabe irgendwas auf´s Gramm genau abzuwiegen (werde wohl eh keine Waage brauchen, ich kann das ziemlich sehr genau schätzn... naja, vielleicht anfangs zum Überprüfen
).
Auch ist das jetzt mal nur auf eine Woche ausgelegt, Fleisch-, Gemüse- und Obstvariationen brauch ich ja nicht wirklich aufführen hier. Fisch kommt erst später dazu.Also gut, genug geplaudert, hier der Plan (achja, meine buben kennen ganze Fleischstücke und auch weiche Knochen und vertragen sie):
Tag 1
500g Rinderkopffleisch mager
100g HühnerhälseTag 2
200g grüner Pansen
200g Karotten
100g Rinderleber
100g KartoffelnTag 3
250g Ohrwangerl (Backenfleisch)
200g Euter
100g Bananen
50g RinderherzTag 4
500g Rinderkopffleisch fett
100g HühnerhälseTag 5
200g grüner Pansen
150g Hühnerhälse
150g Rinderherz
100g KartoffelnTag 6
200g Lammfleisch
150g Hühnerhälse
200g Kartoffeln
50g RinderleberTag 7
250g Putenfleisch
100g Rinderlunge
100g Euter
50g Rinderleber
100g ApfelSo, das war jetzt einfach mal ne schnelle Idee von mir mit verfügbaren zutaten und rel. wenig Aufwand.
Täglich kommen natürlich noch ca. 6-8g Lein- oder Lachsöl dazu. Gemüse ist selbstverständlich gedünstet, Obst ist roh.Und nicht vergessen, es ist wie gesagt nicht auf´s Gramm genau und soll´s auch nie werden.
Passt das so in etwa?
Danke :)
p.s.: Hätt ich jetzt fast vergessen, die ganzen Kleinigkeiten wie mal ein Ei, oder ein bisschen Knoblauch, Algenmischung usw. hab ich jetzt nicht aufgezählt, sind aber schon dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mal wieder ein Plan ;) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, dass du nicht jeden Tag Innereien, Bindegewebe und Muskelfleisch füttern musst. Pansen reicht bspw. aus, wenn du es 2* gibst. Die Ausgewogenheit sollte ca. auf einen Monat entstehen.
Genau so musst du nicht jeden Tag Knochen oder Hälse geben.
Ich nehme an, dass du Kartoffeln in deiner Berechnung unter Gemüse fallen lässt, was es aber nicht ist. Kartoffeln enthalten viele Kohlenhydrate und sind somit Energielieferant - also weniger Fleisch (wäre sonst der Hauptenergielieferant). Wenn deine Wauzis aber eher von der "nicht aktiven" Sorte sind, würde ich die Kartoffeln weglassen.
Ich würde auch nicht ganz so viel Leber geben - lieber Lunge oä. Weiterhin solltest du beachten, dass beim Barf das Herz nicht zu den Innereien, sondern zum Muskelfleisch zählt.
Ansonsten finde ich den Plan gut und ich bin auch der Meinung man muss es nicht aufs Gramm genau abwiegen :)
-
Ich finde den Plan eigentlich ganz prima, gebe aber zu, dass ich die Ca Berechnung aufgrund von vor Hitze zerfließendem Hirn jetzt grad nicht gemacht hab. Aber ich geh mal davon aus, dass du dir die Ca-Werte der Hälse aus einem der unzähligen Threads gepickt hast.
Ich finde es auch absolut okay, dass das Herz zu den Innereien zählt, wegen des hohen Puringehalts. Die Menge ist auch prima, ebenso wie die Lebermenge! Damit ist die Versorgung mit VitA und div. anderen Spurenelementen gesichert.
Du solltest noch ein VitE reiches Öl (zB Weizenkeimöl) hinzunehmen, denn die Omega3-Fettsäuren brauchen das Vit E.
flubenol
Deine Ausführungen zu Kartoffeln und Energielieferant Fleisch habe ich entweder nicht verstanden, oder du hast da was missverstanden. Gerade mageres Fleisch ist kein Enegielieferant.brush
Ich finde, du kannst die Kartoffeln erstmal lassen. Du wirst eh sehen, ob die gelieferte Energie reicht, zuwenig ist oder zuviel. Dann passt du an. Wenn die Hunde mehr brauchen sollten, kannst du die 600 Gramm Ration einfach energiehaltiger machen, wenn sie zunehmen kannst du zB die Kartoffeln weglassen.Lunge finde ich zB relativ wertlos beim Füttern, weil sie zumindest mWn nichts essentielles enthält. Ist eine super Diät-Kost.
-
Danke für´s durchsehen :)
ZitatAlso was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, dass du nicht jeden Tag Innereien, Bindegewebe und Muskelfleisch füttern musst. Pansen reicht bspw. aus, wenn du es 2* gibst. Die Ausgewogenheit sollte ca. auf einen Monat entstehen.
Ja danke, ich hab das nur absichtlich so geschrieben, weil mir ein Monatsplan zu aufwändig ist, und sonst kommen wieder zig Kommentare dass ich dieses und jenes vergessen habeZitatIch nehme an, dass du Kartoffeln in deiner Berechnung unter Gemüse fallen lässt, was es aber nicht ist. Kartoffeln enthalten viele Kohlenhydrate und sind somit Energielieferant - also weniger Fleisch (wäre sonst der Hauptenergielieferant). Wenn deine Wauzis aber eher von der "nicht aktiven" Sorte sind, würde ich die Kartoffeln weglassen.
Ich hab Kartoffeln zum Gemüse genommen, ja. Absichtlich allerdings, weil meine Buben recht schwierig das Gewicht halten und ich Energie brauche. Nachdem ich viel mageres Fleisch dabei habe, dachte ich das wär ok.ZitatWeiterhin solltest du beachten, dass beim Barf das Herz nicht zu den Innereien, sondern zum Muskelfleisch zählt.
Da hab ich einiges kontroverses darüber gehört. Ich hab´s deshalb zu den Innereien (bzw. zu einem Teil) genommen, weil ich nicht soviel Leber geben will und an Niere oä. nicht rankomm.ZitatIch finde den Plan eigentlich ganz prima, gebe aber zu, dass ich die Ca Berechnung aufgrund von vor Hitze zerfließendem Hirn jetzt grad nicht gemacht hab. Aber ich geh mal davon aus, dass du dir die Ca-Werte der Hälse aus einem der unzähligen Threads gepickt hast.
Du hast mich durchschaut
Nachdem es aber über kurz oder lang eh nicht nur bei den Hühnerhälsen bleiben wird, muß ich dann eh nochmal drüber schaun.ZitatIch finde es auch absolut okay, dass das Herz zu den Innereien zählt, wegen des hohen Puringehalts. Die Menge ist auch prima, ebenso wie die Lebermenge! Damit ist die Versorgung mit VitA und div. anderen Spurenelementen gesichert.
Cool! Das war eigentlich nur eine spontane Idee.ZitatDu solltest noch ein VitE reiches Öl (zB Weizenkeimöl) hinzunehmen, denn die Omega3-Fettsäuren brauchen das Vit E.
Ah ok, das habe ich noch nicht gewusst, vielen Dank :)Zitat
Lunge finde ich zB relativ wertlos beim Füttern, weil sie zumindest mWn nichts essentielles enthält. Ist eine super Diät-Kost.
Die hab ich ehrlich gesagt nur dazu genommen, weil sie recht günstig ist -
Zitat
flubenol
Deine Ausführungen zu Kartoffeln und Energielieferant Fleisch habe ich entweder nicht verstanden, oder du hast da was missverstanden. Gerade mageres Fleisch ist kein Enegielieferant.ja das mageres Fleisch keine Energie liefert, ist klar. Im natural dog food habe ich gelesen, dass Kartoffeln zu den Getreiden zählen. Getreide wiederum wird nicht zum Gemüse sondern extra berechnet, da es ein Lieferant für viel Energie ist. Also jedenfalls hab ich das so verstanden
Laut NDF ist das Herz ein Muskel und somit Muskelfleisch...
-
-
Ja richtig, Herz ist ein Muskel. Keine Frage. Nur es enthält überdurchschnittlich viel Purin. Daher wirds von einigen zu den Innereien gezählt, einfach, damit man nicht zuviel davon gibt. (Weil das so praktisch ist, hab ich diese Einteilung für mich übernommen.)
Kartoffel ist kein Getreide! Es ist eine Kohlenhydratquelle, das stimmt und insofern durchaus als Energielieferant zu werten! Das stimmt wieder. Also das hast du nicht falsch verstanden (zumindest nicht anders als ich
) Aber der Punkt ist, welchen Schluss man daraus zieht. KH Gabe im Rahmen ist absolut okay. Nur sollte es nicht die Hauptenergiequelle sein. Aber brush hat ja auch fettes Fleisch mit im Programm. Ich denke, da wird er einfach durch den Versuch herausfinden, wieviel von Nöten ist, damit die Hunde das Gewicht halten.
brush
Grundsätzlich ist erstmal tierisches Fett KH vorzuziehen als Energiequelle. Aber wenn alles einigermaßen ausgewogen ist (und so erscheint mir der Plan), kommt das schon hin. Extrem wäre es, ausschließlich mageres Fleisch und dafür viele KH zu geben. Aber ein wenig fettes Fleisch und ein wenig KH sind in meinen Augen schon völlig in Ordnung.Auf die Lunge kannst du getrost verzichten und lieber etwas fettes Muskelfleisch zugeben. Vor allem, wenn deine durchaus Energie brauchen, um nicht vom Fleisch zu fallen.
-
Ich finde den Plan soweit auch ganz ok. Ganz zu Anfang habe ich das auch alles so berechnet und aufgeschrieben, da es gut fürs allgemeine Verständnis ist das mal so durchzrechnen. Wir haben uns aber nicht sehr lange dran gehalten.
Letztendlich füttere ich jetzt 1 Tag Pansen, 1 Tag Innereien (meistens Herz, Leber, Niere) und 5 Tage "Fleisch" in Form von Geflügel, Lamm, Pferd, Rind, Fisch mit Gemüsepame oder auch mal Flocken. Calcium gebe ich relativ genau berechnet über RFK (selten) oder Eierschale/Calciumcitrat. Milchprodukte, Kartoffeln, Nudeln gibt es alles mal wenn was über ist oder weg muss aber nicht regelmässig.
Ich fahre damit sehr gut. Meinem Hund geht es super und der Napf wird jeden Tag in sekundenschnelle geleert.
-
Zitat
Ja richtig, Herz ist ein Muskel. Keine Frage. Nur es enthält überdurchschnittlich viel Purin. Daher wirds von einigen zu den Innereien gezählt, einfach, damit man nicht zuviel davon gibt. (Weil das so praktisch ist, hab ich diese Einteilung für mich übernommen.)
gut zu wissen :) 200g/Woche bei 25 kg ist aber nicht zu viel, oder?Kartoffel ist kein Getreide! Es ist eine Kohlenhydratquelle, das stimmt und insofern durchaus als Energielieferant zu werten! Das stimmt wieder. Also das hast du nicht falsch verstanden (zumindest nicht anders als ich
) Aber der Punkt ist, welchen Schluss man daraus zieht. KH Gabe im Rahmen ist absolut okay. Nur sollte es nicht die Hauptenergiequelle sein. Aber brush hat ja auch fettes Fleisch mit im Programm. Ich denke, da wird er einfach durch den Versuch herausfinden, wieviel von Nöten ist, damit die Hunde das Gewicht halten.
Ja, genau so meinte ich das auch
brush
Grundsätzlich ist erstmal tierisches Fett KH vorzuziehen als Energiequelle. Aber wenn alles einigermaßen ausgewogen ist (und so erscheint mir der Plan), kommt das schon hin. Extrem wäre es, ausschließlich mageres Fleisch und dafür viele KH zu geben. Aber ein wenig fettes Fleisch und ein wenig KH sind in meinen Augen schon völlig in Ordnung.Auf die Lunge kannst du getrost verzichten und lieber etwas fettes Muskelfleisch zugeben. Vor allem, wenn deine durchaus Energie brauchen, um nicht vom Fleisch zu fallen.
also wäre Leber prinzipiell der Lunge vorzuziehen?? -
Nein, 200 Gramm beim 25 Kilo Hund ist nicht zuviel.
Und zu deiner Leber-Lunge-Frage. Nein, sie ist nicht vozuziehen. Leber sollte genau in der Menge gegeben werden, die der Hund braucht. Gibt man weniger, fehlt dem Hund was. Gibt man zuviel, ists auch ungesund. Daher sollte sich die Lebermenge nur am Bedarf orientieren.
Lunge ist zB ein guter Füllstoff, wenn der Hund auf Diät ist. Aber zur regelmäßigen Fütterung fällt mir persönlich kein guter Grund ein, zumal es kein hochwertiges Fleisch ist.
-
Zitat
Und zu deiner Leber-Lunge-Frage. Nein, sie ist nicht vozuziehen. Leber sollte genau in der Menge gegeben werden, die der Hund braucht. Gibt man weniger, fehlt dem Hund was. Gibt man zuviel, ists auch ungesund. Daher sollte sich die Lebermenge nur am Bedarf orientieren.gibt es für den Bedarf einen Richtwert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!