Zweithund - aber welcher?
-
-
Hallo zusammen :)
Bin neu hier und hätte auch gleich mal eine Frage. (Hoffe mal, dass das hier das richtige Forum ist, geht ja immerhin um einen Zweit- und nicht um einen Ersthund.. falls nicht: sorry ><)
Wir haben momentan einen Sheltierüden (5 Monate alt) und denken über einen größeren Zweithund nach. Da wir bisher noch keinen Hund hatten, der größer als 40cm Widerrist war, sind wir in Sachen "große Hunde" also noch Anfänger, wenn man so will.
Wir gehen mit dem Sheltie inzwischen so um die 2 1/2 Stunden über den Tag verteilt Gassi, dazwischen Kopfarbeit und Toben im Garten. Er ist ein sehr lieber, aufgeweckter und quirliger Kerl, der wie viele andere junge Hunde auch die ganze Zeit nur spielen will und sich über einen Kameraden sicher freuen würde. Könnte mir vielleicht jemand eine etwas größere Rasse empfehlen, die zu einem Sheltie passt und für Anfänger geeignet ist?Auch auf die Gefahr hin, dass man auf mich losgehen wird, wenn ich das sage, muss ich dennoch zu meiner Schande gestehen, dass ich mir natürlich auch optisch, (obwohl das erst mal zweitrangig ist) gewisse Vorstellungen bereits gemacht habe.
Was das Wesen betrifft, sollte er beispielsweise schon etwas ruhiger und ausgeglichener sein, also möglichst kein Arbeitshund, sodass man gut mit dem Sheltie und ihm zusammen Gassi gehen kann und nicht noch ne Extrarunde drauflegen muss. Zudem wohnt mein Opa noch bei uns im Haus und sollte möglichst nicht gleich umgerannt werden.
Optisch gesehen fällt mir nur ein: mittellanges Fell (ich steh einfach drauf, kann ich nix machen)
Alleinebleiben wäre kein Problem, bin zwar berufstätig, wohne allerdings noch Zuhause, also wäre immer jemand daheim.Muss dazu sagen, dass ich mich seit einigen Wochen in den Berger Blanc Suisse verliebt habe, sollen ja, soweit mir ein Besitzer erzählt hat, ausgeglichene und sanfte Hunde sein. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit diesem Hund gemacht und würde der gegebenenfalls zu einem Sheltie passen? Bin natürlich offen für jeden anderen Vorschlag.
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund - aber welcher? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde ehrlich gesagt noch warten.
Euer Hund ist grade mal 5 Jahre alt und noch im Ansatz erwachsen und "fertig".Wenn Zweithund, würde ich warten bis der Erste aus dem "gröbsten" raus ist, die Pubertät hinter sich gebracht hat und ohne großartige Baustellen ist.
-
Ich frag mal frei von der Leber weg
Warum wollt ihr einen zweiten Hund ?
Es muss nicht zwingend gut sein zu versuchen zwei Hunde gleichzeitig zu erziehen.
Der Shelti kommt in die Pubertät, da habt ihr meiner Meinung nach, genug zu tun. -
Zitat
Ich würde ehrlich gesagt noch warten.
Euer Hund ist grade mal 5 Jahre alt und noch im Ansatz erwachsen und "fertig".Wenn Zweithund, würde ich warten bis der Erste aus dem "gröbsten" raus ist, die Pubertät hinter sich gebracht hat und ohne großartige Baustellen ist.
Hallo Dingsda,
danke für deine Antwort :)
Finde ich vernünftig, wollte auch noch bis ungefähr Anfang nächsten Jahres warten und mich nur schon mal informieren, was so in Frage käme -
Zitat
Ich würde ehrlich gesagt noch warten.
Euer Hund ist grade mal 5 Jahre alt und noch im Ansatz erwachsen und "fertig".Ich meinte natürlich 5 MONATE. Mensch, mein Hirn heute...
-
-
Zitat
Ich würde ehrlich gesagt noch warten.
Euer Hund ist grade mal 5 Jahre alt und noch im Ansatz erwachsen und "fertig".Wenn Zweithund, würde ich warten bis der Erste aus dem "gröbsten" raus ist, die Pubertät hinter sich gebracht hat und ohne großartige Baustellen ist.
5 Monate meinst Du ;-)
wobei die Art der Auslastung, die genannt ist, eher für einen 5 Jahre alten Hund angemessen wäreIch sehe das wie Du und finde es zu früh für einen Zweithund.
Viele Grüße
Doris
-
Ich muss den anderen Widersprechen ;-)
Ich sehe es nicht so problematisch.
Allerdings sollte es tatsächlich ein älterer Hund sein und da würde ich sogar zu einem Hund ab mindestens 2 eher noch 3 Jahren tendieren.
Und auf eien Rasse würde ich mich ebenfalls nicht so festlegen - ich würde die örtlichen Tierheime abklappern und mir da was passendes raussuchen - wenn er dir zusagt, dann kannst du den anderen Hund mit deinem Sheltie zusammenführen. -
Zitat
Ich frag mal frei von der Leber weg
Warum wollt ihr einen zweiten Hund ?
Es muss nicht zwingend gut sein zu versuchen zwei Hunde gleichzeitig zu erziehen.
Der Shelti kommt in die Pubertät, da habt ihr meiner Meinung nach, genug zu tun.Hallo MissEmmy
und auch dir danke für die Antwort :)
Wollen wie gesagt auch noch warten, bis er die Pubertät überstanden hat und uns halt schon vorher bissl schlau machen. Warum ein Zweithund kann ich dir pauschal nicht einmal sagen, auch wenns blöd klingt. Wir hatten immer zwei Hunde, einmal auch drei... sinds einfach irgendwie gewohnt, so ne kleine Bande um uns zu haben -
Zitat
Ich muss den anderen Widersprechen ;-)
Ich sehe es nicht so problematisch.
Allerdings sollte es tatsächlich ein älterer Hund sein und da würde ich sogar zu einem Hund ab mindestens 2 eher noch 3 Jahren tendieren.
Und auf eien Rasse würde ich mich ebenfalls nicht so festlegen - ich würde die örtlichen Tierheime abklappern und mir da was passendes raussuchen - wenn er dir zusagt, dann kannst du den anderen Hund mit deinem Sheltie zusammenführen.Auch keine schlechte Idee. Haben bisher zwar noch nicht viel Erfahrungen mit dem TH gemacht, werd das aber mal im Hinterkopf behalten. Danke
-
Abgesehen vom Alter...ich bin im Moment der Meinung unter 2 Jahre Altersunterschied ist nicht so gut...
Jeder Sheltie braucht seinen Collie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!