Mit diesen Voraussetzungen einen Hund in haus holen ?
-
-
Arbeitest du immer noch auch am Wochenende?
gruß
sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hätte mich meine Chefin nicht gestört, wäre ich die erste gewesen, die auf die Frage geantwortet hätte.
Katzenclo???? unglaublich, meine Katzen gehen nicht mal aufs Katzenclo - nur im Winter, wenn es a...kalt draussen ist. Wenn ich mir vorstelle, dass ein Hund aufs Katzenclo geht, das stinkt wie verrückt...., Und ein Hund der aufs Katzenclo geht, dem ist es ganz schwer beizubringen, draussen sein Geschäft zu machen.
Dann noch was ein 12 Wochen alten Welpen schon 4 Stunden und dann nochmal 3 Stunden allein... DAS GEHT ÜBERHAUPT NICHT!!!!!!
Ich finde, ihr solltet Euch ne Katze holen... Dafür wäre ein Katzenclo sinnvoll.
Sorry... aber ich versteh echt manche Leute nicht
LG Sandra
-
Zitat
geht bereits aufs Katzenklo
Oh, das ist ja krass, irgendwie muss ich mir gerade vorstellen, wie es wohl aussehen würde, wenn mein 30 kg Kaliber seinen Haufen ins Katzenklo kackt
Bei der Vorstellung krieg ich mich grad echt nimmer einNee mal im Ernst, ich finde der wäre in seinem jungen Alter definitv zu lange alleine...am Besten du wartest ab, bis du evtl mit deinem Freund zusammenwohnst und machst dir bis dahin noch ein paar Gedanken
Achja und das mit dem Katzenklo geht ja mal gar nicht, nich auszudenken wie das möfft
-
Also ein Notklo ist zwar nicht absolut schlecht, aber normalerweise braucht das kein Hund der Welt, wenn man eben oft genug mit ihm raus geht....
Ich persönlich finde 7 Stunden alleine sein pro Tag für einen Hund viel zu viel....
Also ich bin eher für einen ausgewachsenen Hund bei Euch, der bestenfalls schon an ein langes Alleinesein gewohnt ist. Ein Welpe ist unter diesen Umständen überhaupt nicht vertretbar. Ein Kind würde auch niemand für so lange Zeit alleine lassen..... -
Zitat
Also ein Notklo ist zwar nicht absolut schlecht, aber normalerweise braucht das kein Hund der Welt, wenn man eben oft genug mit ihm raus geht....
Ich persönlich finde 7 Stunden alleine sein pro Tag für einen Hund viel zu viel....
Also ich bin eher für einen ausgewachsenen Hund bei Euch, der bestenfalls schon an ein langes Alleinesein gewohnt ist. Ein Welpe ist unter diesen Umständen überhaupt nicht vertretbar. Ein Kind würde auch niemand für so lange Zeit alleine lassen.....ich will dich ja nicht schockieren, aber wir waren als Kinder so lange allein und das ohne Fernseher
Realistisch betrachtet sind viele Hunde so viele Stunden am Tag allein. Wenn es denn tatsächlich eine adäquate Mittagspause gibt und die übrige Beschäftigung stimmt, ist es durchaus machbar ... allerdings finde auch ich, dass es nicht das Wahre für einen Welpen ist.
-
-
Zitat
ich will dich ja nicht schockieren, aber wir waren als Kinder so lange allein und das ohne Fernseher
(...)
Ernsthaft....? Ohne Omma oder Mama oder so....?
Bei uns war halt immer jemand da.... Sorry - sollte kein Angriff sein -
Zitat
Ernsthaft....? Ohne Omma oder Mama oder so....?
Bei uns war halt immer jemand da.... Sorry - sollte kein Angriff seinNö, da war niemand weiter. Wir wussten uns aber zu beschäftigen. In den ersten Schuljahren hätten wir den Hort besuchen können, aber von dieser 'Hölle' wurde ich nach dem 2.Schuljahr auf eigenen Wunsch befreit. Wir hatten Schlüssel und zum Tütensuppen-Kochen oder Fischstäbchen hat es allemal gereicht (wenn wir nicht zur Schulspeisung wollten). Meine Eltern haben dafür am Wochenende viel mit uns unternommen. Ich glaub, die wären uns auf den Zeiger gegangen, wenn sie die ganze Zeit daheim gewesen wären.
Allerdings waren das andere Zeiten, das geb ich zu.
Sorry fürs OT, bin schon still
-
Tja, das mit dem Katzenklo, da willst Du doch nur Dein schlechtes Gewissen beruhigen
Wir haben uns vor über 3 Jahren lange und breit das Für und Wider zur Hundeanschaffung überlegt - und wir arbeiten beide voll.
Zu Beginn sind wir abwechselnd mittags nach hause gefahren (nach ca. 4 Std.), dann hat die Mittagstour ne gute Freundin übernommen und ich war spätestens 15:20 Uhr zuhause.
Jetzt geht er 3x/Woche zu einer Hundenanny, weil ich länger arbeiten muss :explodieren: und es tut ihm super gut, denn er benimmt sich fast schon wie ein Leonberger
Chaky weiß ganz genau die Tage, wann er zuhause bleiben muss.
DU solltest Dir wirklich überlegen, was Du mit Deinem Hund alles machen möchtest, insbesondere im Zusammenhang mit dem Pferd UND den Kauf von einem Mops oder auch Mischling - naja - das muss jeder selbst wissen :o
Ich persönlich würde niemals die Züchtung durch einen Kauf eines Mops unterstützen :zensur: ebenso wenig wie die Faltenhunde und wie die armen Kreaturen alle heißen.Gruß
seetrout -
Hiho,
ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung, aber auch ich denke, dass ein 12 Wochen alter Welpe zu den Arbeitszeiten nicht so gut passt.
Und: Wenn du lieber hättest, dass der Mops durchschlägt, damit er nicht soo viel Bewegung braucht musst du dann bedenken, dass er sich wohl als Reitbegleitung nicht sonderlich gut eignet...davon mal abgesehen, dass man bei einem so jungen Hund halt noch garkeine Ahnung hat, was da mal so vorrangig durchschlägt.
Hundehaltung prinzipiell ja, aber nicht mit einem Welpen.
Kleiner Tipp von mir: Wir haben ähnliche Voraussetzungen wie du, also ich bin arbeiten etc. Und genau deshalb haben wir uns für einen 8 Monate alten und in einer Familie gut erzogen aufgewachsenen Junghund entschieden.
Das hat mehrere Vorteile:
- Vorbesitzer konnten viele Tipps/Auskünfte über ihr Wesen geben
- Sie ist stubenrein (sodass sich sowas wie Katzenklo völlig erübrigt) und hat auch keinerlei Probleme, 12 Stunden (nachts) nicht rauszugehen. Wenn sie grad pennt dann lässt sie sich nur ungern "abführen", auch wenn ich mir denke "Oh Gott, ich würd sterben, wenn ich so lang anhalten müsste..."
- Sie hat schon eine sehr gute Grunderziehung und wir können sie nach nun einer Woche schon (fast) überall mit hinnehmen
- Sie ist von ihren Vorbesitzern das Alleinsein bis zu 6 (!) Stunden ohne Probleme gewöhnt und schläft dann auch hier ohne Probleme die Zeit durchFazit: Nach nun 9 Tagen mit unserer Kleinen hat sie sich gut eingelebt, akzeptiert uns als Rudelführer und sie passt zu uns wie die Faust aufs Auge.
ABER: Ich habe da wirklich ein Weilchen gesucht und bin insgesamt (Hin- und Rückfahrt) über 1200 Km gefahren, um diesen Goldschatz zu bergen.
Man muss halt wissen, was man bereit ist zu tun...lg Lily
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!