Hundefreilauf Krefeld

  • In Krefeld (Gellep/Stratum) gibt es neuerdings einen eingezäunten Hundefreilauf.War schon jemand dort und mag mir von seinen Erfahrungen berichten ? Bin gespannt.. ;)

  • Mmh, ich kann dir leider auch nichts dazu sagen, hab aber auch schon überlegt mit meinem Hund da mal hinzufahren.
    Hab nur etwas Angst, dass da ein Haufen unerzogener Hunde ist mit überforderten Haltern. (Nicht, dass meine besser hört, aber deswegen wollte ich ja mit ihr zum Üben dahin :D )


    Feu mich also auch über erste Erfahrungsberichte.


    Achso @ Cherazade80 ich habs in der Zeitung gelesen, schau mal hier:
    http://www.westdeutsche-zeitung.de/?redid=862406


    Lg

  • Ich war auch noch nicht da und trau mich auch ehrlich gesagt nicht so richtig...momentan wär es mir auch zu heiss..

  • Zitat

    Ich war auch noch nicht da und trau mich auch ehrlich gesagt nicht so richtig...momentan wär es mir auch zu heiss..


    Jetzt in den heissen Tagen wird abends von 17 30h bis 20 30h geöffnet!


    Es ist immer einer der Trainer anwesend, d. h. dass ein Haufen "unerzogener Hunde" garnicht die Möglichkeit bekommen, sich auszubreiten! :gut: Denke also nicht, dass man das scheuen müsste!

  • Danke,wer lesen kann ,ist klar im Vorteil.... :headbash:


  • Also, das ist ja Mal eine Aussage :headbash:


    Ich bin ganz oft in Goch beim eingezäunten Freilauf mit 30.000m², das ist immer total klasse, ganz viele verschiedene Rassen, tolle Leute, man kann ganz entspannt einen Kaffee trinken.
    Also, mach Dir mal nicht so viele Sorgen, Hunde sind viel sozialer und intelligenter als so mancher Mensch, und die freuen sich richtig Mal mit "Gleichgesinnten" ungestört spielen und entdecken zu können.
    Wer Interesse hat Mal hinzufahren: http://www.hondenhut.de


    Uneingeschränkt empfehlenswert :gut:

  • @ Kanarya


    Sorry, wenn meine Aussage falsch angekommen ist. Das war eigentlich nicht so gemeint, deswegen auch extra mein Zusatz, dass meine selbst momentan nicht besser hört und wir leider momentan selbst ein ähnliches Bild abgeben, wie von mir beschrieben.


    Meine Bedenken waren eigentlich nur, dass meine da vielleicht "überrannt" werden könnte (sehr kleiner Hund, leicht ängstlich). Körperlich ist sie also vielen Hunden unterlegen und falls es dann doch mal zu viel werden sollte, bin ich immer froh, wenn die Halter zumindest in der Lage sind ihre Hunde abzurufen oder ihren Hund einzusammeln.


    Diese Bedenken sind auch erst nach einem Gespräch mit einer anderen Halterin entstanden, die einen 11 Monaten alten Riesenschnauzer hat und diesen nicht ableinen kann, weil er derzeit überhaupt nicht abrufbar ist. Sie meinte daraufhin zu mir, dass das ja eine tolle Idee sei, ihr Hund könne all seine überflüssige Energie loswerden und sie müsse nicht mal groß nach ihm schauen, schließlich könne er ja nicht weglaufen.


    Ich hatte danach etwas die Befürchtung, dass auf solchen Freilaufflächen so eine Art "Zuschauermentalität" herrsche, aber das scheint ja anscheinend zum Glück nicht so zu sein.


    Außerdem wollte ich gerne mit meiner den Abruf in schwierigen Situationen üben und dachte, da sei dies eigentlich ein gute Möglichkeit. Allerdings hab ich mitlerweile verstanden, dass dies zwar sicher auch möglich ist, dass freie Spiel aber wohl an erster Stelle steht.


    Also wie gesagt, es tut mir wirklich Leid, wenn meine Aussage falsch angekommen ist, ist eigentlich sonst auch nicht meiner Art. ;)



    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!