• Hallo

    über kurz oder lang müßen wir mit unsere Kimmy zum Friseur.
    könnt ihr mir tips geben wodrauf ich bei der richtigen wahl achten muß?
    und was darf das überhaubt kosten?

  • hallo erstmal.

    also da ich in einer zoohandlung arbeite mit hundesalon kann ich dir denke ich weiter helfen.

    erster punkt und für mich oberstes gebot hat die hundfriseurin einen "galgen" auf dem schertisch?

    weil ich halte von diesen galgen überhaupt nichts der hund bekommt unnötig angst wenn er so kurz angebunden ist.

    frag nach ob du einmal zuschauen darfst wenn ein hund geschoren wird.
    wie geht sie mit dem hund um?redet sie beruhigend mit ihm?oder pfeift sie ihn zusammen?

    wichtig ist auch das die friseurin eine richtige ausbildnung hat und nicht nur irgendwelche kurse belegt hat sonst bekommste nachher nen komisch verschnittenen hund wieder.

    und wichtig ist das du beim ersten mal dabei sein darfst.

    nimm nicht unbedingt den günstigsten hundefriseur,schönheit hat ein bisschen ihren preis.

    was hast du denn für eine rasse?dann kann ich dir nen ca.presi nennen wonach du dich richten kannst


    hoffe ich kannd ir weiter helfen

    gruß ann sophie

  • Hallo Marina,

    was möchtest du beim Hundefriseur machen lassen? Was für eine Rasse ist dein Hund?

    Ich kann dir nur eins sagen: Hör auf dein Bauchgefühl. Gerade bei jemandem, der so nah und "körperlich" am eigenen Hund ist, finde ich es ganz wichtig, dass die Chemie stimmt.
    Ich habe lange gesucht und endlich eine gefunden, der ich zu 100% Vertraue.
    Mir ist es auch wichtig, dass ohne Galgen gearbeitet wird und das es erwünscht ist, dass ich dabei bin.
    Meine HuFri (hehe :D ) ist ein absoluter Schatz und geht sehr liebevoll und geduldig mit meinem Hundi um. Da wird gestreichelt, geknuddelt, Hundi mit großem Verständnis zugeredet und es gibt bei längeren "Arbeiten" immer Päuschen mit Spielzeug und Knabberstangen für das Hundetier.
    So muss das sein ;)

    Preis halte ich für zweitrangig. Ein günstiger Hundefriseur ist nicht automatisch schlecht wie auch umgekehrt ein teurer nicht zwangsläufig gut sein muss.
    Es gibt so ein Preissegment, in dem alle ungefähr drin sind (nach meiner Erfahrung hier zumindest), da würde ich nicht wegen ein paar Euro mehr oder weniger aussortieren, sondern das Gefühl entscheiden lassen.

  • Ich denke, dass mit dem Galgen kann man nicht verallgemeinern.
    Ich hatte zwei sehr gute Hundefriseure, die auch einen Galgen am Tisch hatten. Der Galgen wurde bei meinem Hund nicht genutzt.

    Dann hatte ich eine, die hatte in meinen Augen überhaupt keine Ahnung. Hat super viele Kanten reingeschoren und hat sich sehr grob verhalten. Nicht zu meinem Hund, aber zu einem Beagle Mädchen, was zum Krallenschneiden kam :???:
    Die Hündin wurde auf den Boden gedrückt, von zwei Menschen festgehalten etc.

    Geh hin und mach Dir ein Bild.
    Schau Dir an, wie der Umgang mit dem Hund ist.
    Was hast Du denn für einen Hund?

    Gruß
    Bibi

  • man kann auch wirklich nur nach ca preisen gehen wenn jetzt aber eine hufri nur 15 euro mit baden scheren etc.verlangt wäre das echt sehr wenig aber wenns nur um 10 euro unterschied geht dann ist das egal

  • Der zweite Beitrag bringt mich auf ein Edit :D

    Die beiden in meinen Augen sehr Guten haben 25€ für die Komplettschur genommen. Fell auf 1mm gekürzt.

    Und die Schlechte hat 50€ genommen, dazu ein Vollbad, was nicht erforderlich war.

    Gruß
    Bibi

  • oha das nenne ich wirklich pech!

    ja bei uns ist es so es kommt wirklich drauf an wie lange es dauert,ob de rhund schwer verfilzt ist etc.

    unsere hunde friseurin macht halt gern mit baden,weil se dann nachm föhnen besser sieht wo noch was absteht

  • Zitat

    Welcher "gute" Hundefriseur kürzt Fell auf 1mm? :schockiert:

    Irritierte Grüße
    das Schnauzermädel

    Ne ne, ich wollte es auf 1mm, weil es erstens so schnell nach wächst und zweitens selbst bei 1mm keine Haut zu sehen ist.
    Wir haben es mit 5mm probiert, da war immer noch soviel Wolle drauf, da musste eben noch mehr ab.

    Grüzzle
    Bibi

  • Zitat

    Ich denke, dass mit dem Galgen kann man nicht verallgemeinern.
    Ich hatte zwei sehr gute Hundefriseure, die auch einen Galgen am Tisch hatten. Der Galgen wurde bei meinem Hund nicht genutzt.

    Darum ging es mir. Mein Hund hält auch wunderbar still, da brauchts keinen Galgen. Hatte aber schon welche, die wollten generell an den Galgen hängen, dass finde ich dann nicht okay.
    Die HuFri kann ja nen Galgen dahaben, aber trotzdem ohne bevorzugen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!