Ich kann nicht mehr in Ruhe Musik hören.

  • Hallo,
    hohe, heulende oder fiepende Töne üben auf viele Hunde einen unwiderstehlichen Reiz zum Bellen oder Mitheulen aus. Wölfe kommunizieren so über große Entfernungen, wenn einer sich verlaufen hat. Deshalb reagieren viele Hunde auf Türklingeln, Radio, Musikinstrumente usw. Es kann gut sein, dass auch die Geräuschempfindlichkeit deines Hundes sich verändert im Laufe der Zeit. Unsere alte Hündin war in ihrer Jugend absolut gelassen bei allen Geräuschen, nicht mal ein Feuerwerk in nächster Nähe konnte sie erschüttern. Im Alter wurde sie empfindlicher und reagierte auch auf Geräusche in großer Entfernung (Wir leben im Einzugsbereich einer Schützenhalle...) Natürlich habt ihr das Heulen verstärkt, wenn ihr es am Anfang lustig fandet.

    Jetzt hilft, denke ich, nur Desensibilisieren. Habt ihr Nachbarn, die durch den Hund stark gestört werden? Wenn ja, könntet ihr die mit der Information beruhigen, dass ihr gerade eine "pädagogische Großtat" durchzieht? Dann würde ich die Musik (und ähnliche) einfach von früh bis spät laufen lassen und den Hund ignorieren. Die Heulerei wird ihm schon bald langweilig werden (und vielleicht beeinflusst es auch deinen Musikgeschmack?? :D ) So haben wir es bei unserer damals mit der neuen Haustürglocke gemacht, deren Melodie ihr anfangs extrem auf die Nerven ging. Die komplette Familie hatte den Auftrag, von früh bis spät, so oft wie es ging, zu klingeln. Hat ne Weile gedauert, funktionierte aber.

    Gute Nerven!

    Elise

  • Zitat

    Am Anfang fand ich ja noch süß, dass er manchmal wie ein Wolf mitheulte, aber langsam nervts nur noch.

    Da haste ihn vermutlich noch dazu aufgefordert ... hätteste mal gleich an später denken sollen ;-)

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Jetzt hilft, denke ich, nur Desensibilisieren. Habt ihr Nachbarn, die durch den Hund stark gestört werden? Wenn ja, könntet ihr die mit der Information beruhigen, dass ihr gerade eine "pädagogische Großtat" durchzieht? Dann würde ich die Musik (und ähnliche) einfach von früh bis spät laufen lassen und den Hund ignorieren. Die Heulerei wird ihm schon bald langweilig werden (und vielleicht beeinflusst es auch deinen Musikgeschmack?? :D ) So haben wir es bei unserer damals mit der neuen Haustürglocke gemacht, deren Melodie ihr anfangs extrem auf die Nerven ging. Die komplette Familie hatte den Auftrag, von früh bis spät, so oft wie es ging, zu klingeln. Hat ne Weile gedauert, funktionierte aber.

    Die Idee ist gut, aber bist du denn sicher, dass mein Hund nicht vor Schmerzen jault? Ich zweifle da nämlich hin und wieder - andererseits kann es ihm ja kaum Schmerzen bereiten wenn ich Musik über Kopfhörer höre :???:
    Ich denke das Experiment ist schwer umsetzbar da ich in einem Häuserblock wohne und komplett von anderen Wohnungen eingekesselt bin. Zudem ist diese Heulerei so unerträglich (er ist kastriert :D ), dass es auch in meinen Ohren wehtut... Hm...


    Zitat

    Da haste ihn vermutlich noch dazu aufgefordert ... hätteste mal gleich an später denken sollen


    Das kann durchaus sein... :headbash:

    Zitat

    und vielleicht beeinflusst es auch deinen Musikgeschmack?? big grin


    Ihr habt doch alle keine Ahnung :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!