Hiiilfe!!! wirklich "gefährlich" für meine Kinder?
-
-
Bohr echt???
Würg, und das sagt ihr nem absoluten putzmuffel *heul*Naja, dann wird morgen eben wieder die ganze bude gewischt, decke vom Hund gewaschen, betten bezogen ect.
Uaaaaaah, dat kann morgen echt nur ein sch*** tag werden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was meinste wie spaßig das ist, wenn der Hund fast jeden Monat Giardien und/oder Kokzidien hat
Da wirst zum Hirsch...
Wenn du alles desinfizierst, verringert sich halt die Möglichkeit des neuanstecken. Hundi kackt "verseuchtes" Zeug und putzt sich dann.. Ergo können sie am Maul und somit auch im Fell hängen. Dadurch können sie im Napf, in den Decken usw. hängen wodurch eine neue Ansteckung möglich ist. Sie müssen da nicht sein, aber sie können es...
-
Gib einen Schuss Essig oder Zitronensäure ins Wischwasser. Die Giardien haben eine Art Gallerthülle, die dadurch angegriffen wird. Das mit dem Putzen ist daher wichtig, weil die Viecher auch außerhalb des Körpers eine ganze Weile überleben können. Als der polnische Mix Giardien einschleppte, sollten wir auch alle Hunde duschen, um die Viecher im Fell zu dezimieren.
Erwachsene Hunde mit gesundem Immunsystem stecken sich i.d.R. nicht an. Bei Kindern hab ich Gott sei Dank noch keine Erfahrungen gemacht.
Desinfizieren kannst Du dir schenken, denn es gibt wenige Mittel, die auch gegen Giardien helfen (z.B. Disifin hilft). Näpfe nach jedem Fressen heiß spülen und auch Kauseile etc. nicht vergessen. Wenn Du kannst, achte darauf, dass die Tiere untereinander nicht die Näpfe tauschen. Bei Wasser wird das zugegebener Maßen schwer.
Welche Wurmkur habt ihr bekommen? I.d.R. wird Panacur gegeben bei Giardien. Nach der Behandlung folgt oft (nicht bei jedem Tierarzt) eine zweite in zeitlich versetztem Abstand, da die Giardien innerhalb des Körpers wandern können bzw. sich aus dem Darm als Zysten in die Leber zurückziehen. Ich persönlich würde daher auf der 2xigen Kur bestehen.
Nach der Behandlung was für die Darmflora tun und ansonsten bei Pfleglingen aus dem östlichen Raum IMMER mit Giardien rechnen. Ist bestimmt ein dummer Zufall, aber von allen Hunden, die ich aus dem Osten kenne, hatten alle Giardien.
-
Also, ich mag morgen trotzdem mit dir spazieren gehen
Denke Nannerl ist gar nicht anfällig für so was...So lange wir sie haben hatte sie einen Tag Durchfall und da gabs am Tag vorher Sahnetorte von der Oma :zensur:
-
Na da bin ich ja beruhigt Nicole.
So, heute morgen haben wir zumindest den durchfall von Suni schonmal weg, was das aufsammeln wesentlich erleichtertAlso mit den näpfen, Suni darf nicht an die näpfe der anderen, zumindest nicht wenn sie freßen, erst wenn sie fertig sind leckt sie einmal durch.
Wasser ja gut, da schlbbern alle aus einem napfWie die wurmkur heißt?
Performa oder so ähnlich, die haben jetzt ganz neu die Giardien "lizenz" diese kur muß man nur 3 tage geben, und dann 5 weitere tage wird dann ein neuer test gemacht.
Panacur muß man ja 10 tage geben, dann ein paar tage pause und dann wieder 10 tage.
Die TÄ meinte aber, wir versuchen es eben erst mit der einen kur, denn 3 hunde insgesammt 20 tage zu entwurmen wäre 1. total teuer, und 2. zu reizvoll für die hundekörper.
ich hoffe ja das diese 3 tage erstmal reichen.
Wenn sie bei Suni dann weg sind werde ich sowieso spätestens in 14 tage erneut das zeug geben.
Man weiß ja nie.
Und wenn nicht, dann wird sie eben das Panacur bekommen (ich hoffe ja das meine dann nix haben -
-
So was ähnliches kenne ich auch!
Mir wurde gesagt, das man bei Kleinkindern schon aufpassen soll, bzw. dort am besten keinen Giardien Hund hingeben solle. Bei etwas älteren Kindern und Erwachsenen wäre die Ansteckungsgefahr nicht so hoch!
Aber die anderen Hunde würde ich schon testen lassen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!