Wasserschildkröten

  • Hallo,
    ich habe eine Frage, die Schildkröten leben in einem großen Aquarium und haben eier gelegt... bei meiner schwester und nun wollte sie wissen wie man die "durchkriegt"...
    ich habe leider null ahnung, vllt könnt ihr mir helfen

  • Weiss ich nicht, ich denke gelbwange schildkröten oder wie die heissen...
    aquarium größe... ich würde mal sagen 50x40 oder so... bin aber sehr schlecht im schätzen

  • Zitat

    Hallo,
    ich habe eine Frage, die Schildkröten leben in einem großenAquarium und haben eier gelegt... bei meiner schwester und nun wollte sie wissen wie man die "durchkriegt"...
    ich habe leider null ahnung, vllt könnt ihr mir helfen


    50x40 ist aber nicht groß ;)

  • öhm..50*40 ist ja schon fast ..naja...kommt auf die Größe der Gelbwange an.
    Hoffe ihr wisst das sie mitunter die größten Wasserschildis sind und dementsprechend, wenn sie Ausgewachsen ist das dreifach minimum, besser das vierfache an Becken brauchen als aktuell vorhanden.


    Dann, wenn es nur ein weibchen ist, ist es normal das sie Eier legen.
    Entsprechender Eiablageplatz also ein "Muss". Wenn ein mänchen mit im Becken, dann damit Leben das zwei der vierfach größeren Becken eingeplant werden müssen, da die Herren die Dame so Streßen, das auf Dauer eine Trennung zwingend sein wird.


    Hibernation etc ist euch bekannt?
    Hoffe das ihr bescheid wisst wie man mit den Schildis umgehen solltet....was sich aus dem Thread leider nicht ableiten lässt.


    Gruß gwen

  • Gaaaaanz ehrlich :ops:
    ICH HABE KEINE AHNUNG ÜBER DIE SCHILDKRÖTEN
    ich lebe auch nicht mehr in dem Haushalt meiner Mutter(und Schwester)...
    Nein, es sind 2 Schildkröten ein männchen und ein weibchen und das weibchen hat "befruchtete"(wie meine schwester es sagt) eier gelegt...
    3 waren zu klein ( :???: ) und 5 große... und eins der großen ist kaputt gegangen(wie auch immer, ich weiss es nicht) und nun gibt es sozusagen 4 große eier...
    und vllt verschätze ich mich nun völlig mit der größe, dann bitte ich um entschuldigung... ich wollte ja nur iwssen was man nun mit den eiern machen soll...
    sie hat sie jetzt aus dem wasser geholt und an eine warme stelle getan, wie sie mir gesgat hat...

  • Hi,


    Schildkröteneier "ausbrüten" isr ziemlich kompliziert.
    Sie müssen feucht gelagert werden, z.B. in Vermicult, brauchen gleichmäßige wärme, dürfen aber nicht faulen (d.h.gut belüften) ud die Eier dürfen nicht gedreht werden.
    Es dauert sehr lange (70-90 Tage) und die Aufzucht der Jungtiere ist auch schwierig.


    Gruß Kinga

  • Das weibchen braucht ein Ablageplatz aus Sand, Erde oä.
    Eier werden normalerweise nicht ins Wasser gelegt, wenn kein Eiablageplatz vorhanden ist kann es passieren das dass weibchen in Legenot gerät und verstirbt.


    Und wenn beide in einem Becken leben...bitte deine Schwester noch mal drum das sie sich mit der Haltung von Wasserschildis auseinandersetzt.


    Gruß Gwen

  • Ich muss sagen ich war desletzt echt geschockt wie billig manche ja Schildkröten anbieten. Die gibt es bei uns im Baumarkt für 15 Euro das Stück, ich denke da werden viele zu verleitet sich so ne nette kleine Schildi zu kaufen,leider. Und wenn sie nicht mehr ins Becken passt landet se im nächsten Teich.


    LG Tanja mit Luna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!