Zirkushunde
-
-
Bei uns war mal wieder der Zirkus zu Gast. Unter anderem zeigen sie in diesem Zirkus auch immer eine Hundenummer mit 3 Hunden.
Nun...die Hunde werden gehalten wie die Pferde und die Kamele auch. In Ställen in den Plastikzelten. Immer wenn ich dort vorbei gegangen oder gefahren bin, saßen oder lagen die Hunde in ihren Ställen. Das tut mir immer furchtbar leid. Müssen die Zirkusleute nicht auch gewisse Richtlinien einhalten? Klar, ich kann von ein paar Mal vorbei laufen und schauen nicht wissen, ob die Hunde den ganzen Tag in den Ställen sitzen und ob keiner mit ihnen rausgeht, aber ich finde schon alleine die Tatsache, dass sie dort sitzen müssen und nicht auf der vom Zirkus angemieteten Wiese toben dürfen, finde ich traurig.Wie seht ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
naja, das mag für uns, die wir Hunde im Sozialverbund im Haus mit allem Komfort halten, "anders" aussehen.
Dennoch denke ich, daß diese Zirkushunde ein glückliches Leben führen und ausgeglichen sind. Sie haben in dem Moment (und es ist ja nur eine Momentaufnahme, wenn Du da vorbeigehst) ihre Kumpels, also ihr Rudel. Außerdem haben sie eine Aufgabe, lernen sicher regelmäßig neue Sachen und haben mit Sicherheit ausreichend Kontakt zu ihren Menschen.
Zwiegespalten sehe ich das nur bei anderen Zirkustieren (Elefanten, Lamas und Co.). Da zweifele ich an der artgerechten Haltung und stimme Tierschutzvereinen zu, daß diese Art der Haltung unterbunden werden muß.
Und die Hunde leben doch dort nicht anders als Hofhunde, die zu zweit oder gar dritt täglich nen großen Hof haben, den sie bewachen und wo sie einander haben.
Wie groß war denn das Areal, in denen sich die Wuffels aufgehalten haben?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich denke, den Hunden geht es in einem Zirkus doch vergleichseweise gut, wenn man mal überlegt, wie dort so manch anderes Tier gehalten wird. Natürlich weiß man nicht, wie es den Hunden dort geht,aber ich habe meinen Hund von einem Bauernhof. Auf dem lebten die Hunde (insgesamt 6 JRt´s) im Pferdestall. Sie hatten dort eine große Box und waren fasrt den ganzen Tag draußen, wuselten auf dem Grundstück rum und durften den Bauern in den Wald begleiten, eine Leine hatte der gar nicht, die hörten trotzdem super. Abends und nachts waren sie in der großen Pferdebox. Denen ging es damit ja auch nicht schlecht, sie hatten immer ihre Artgenossen um sich herum,waren also nie allein und hatten eigentlich sonst den ganzen Tag Auslauf.
-
Naja, wie man es nimmt, hier war auch letztes jahr der zirkus.
Diese hunde durften abewr zeitweise auch raus, und haben prombt nen spaziergänger mit seinem hund atakiert.
Daraufhin gab es die auflage die hunde nicht mehr raus zu lassen, oder wenn doch nur an der leine.Die hunde leben nicht anders wie andere "zwingerhunde" nur das sie noch kopf und meist auch körperliche auslastung bekommen wenn sie trainieren und in der show sind.
Was ich persöhnlich doch besser finde wie eine normale zwingerhaltung -
Mir tun die Tiere im Zirkus auch leid.
Ich habe mal versucht, wegen Ponys, die immer im Kreis laufen mußten, was zu erreichen.
Es ist sehr schwer da was zu machen, weil s Wanderzirkusse sind.Da kommt zwar das Vet.Amt und guckt ob alls in Ordnung ist, aber wenn man an die Leute will, muß man das da tun, wo sie gemeldet sind. Und das ist nicht einfach raus zu bekommen
Ich konnte damals leider nichts erreichen, ausser das die Vet.Ä. nochmal gucken wollte. -
-
Zitat
1. Müssen die Zirkusleute nicht auch gewisse Richtlinien einhalten?2.Dass sie dort sitzen müssen und nicht auf der vom Zirkus angemieteten Wiese toben dürfen, finde ich traurig.
Wie seht ihr das?
1. Auch ein Zirkus muss sich an das Tierschutzgesetzt halten, und das besagt, das ein Hund auch im Zwinger gehalten werden darf. 6,8 bzw 10qm je nach größe des Hundes und für jeden weiteren Hund die halbe Fläche der Grundfläche noch dazu.
Also bei meinen Mädels wäre das 8+4+4qm = 16qm
2. Und wer soll den ganzen Tag dann bei den Hunden stehen und ihnen beim Toben zuschauen? Manchmal ruhen sich Hunde auch aus
-
Zitat
1. Müssen die Zirkusleute nicht auch gewisse Richtlinien einhalten?2.Dass sie dort sitzen müssen und nicht auf der vom Zirkus angemieteten Wiese toben dürfen, finde ich traurig.
Wie seht ihr das?
1. Auch ein Zirkus muss sich an das Tierschutzgesetzt halten, und das besagt, das ein Hund auch im Zwinger gehalten werden darf. 6,8 bzw 10qm je nach größe des Hundes und für jeden weiteren Hund die halbe Fläche der Grundfläche noch dazu.
Also bei meinen Mädels wäre das 8+4+4qm = 16qm
2. Und wer soll den ganzen Tag dann bei den Hunden stehen und ihnen beim Toben zuschauen? Manchmal ruhen sich Hunde auch aus
-
Besser Hunde als Tiger. Ich persönlich geh aber nicht mehr in den Zirkus.
-
Hi,
Ich glaub auch, den Hunden gehts da vergleichsweise gut. Obwohl ich es auch schade finde, dass die nicht bei ihrem Trainer im Wagen schlafen und leben dürfen - sollte ja theoretisch kein Problem sein...
Wenn die dann noch bisschen Bewegung bekommen und außerdem das Training, sind die glaub ich glücklicher als so mancher "Familienhund" - überfettet, triezenden Kindern ausgesetzt, 3x am Tag um den Block...lg,
SuB -
Vor einem oder zwei jahren war bei uns ein zirkus mit 2 hunden .Die waren zwar tagsüber und nachts meistens im zwinger aber mit denen ist man auch spazieren gegangen und hat trainiert . Die sahen zwr ganz glücklich aus , aber als ich da mal in den Futternapf gekuckt hab ist mir ganz schlecht geworden . Später war dann noch mal einer da wo die hunde im wohnwagen waren und davor einen auslauf hatten . Also ich denk es könnte die hunde schlimmer treffen .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!