Thüringen führt Rasseliste ein!!!

  • Zitat

    Ich habe die Petition auch unterschrieben und an Freunde geschickt. Bringt mir in Hamburg zwar direkt nichts, aber es geht ums Prinzip. Ich verstehe ehrlich gesagt aber auch nicht, wieso sich die Tierschutzorganisationen und Tierheime nicht zusammen tun und gegen alle Rasselisten in Deutschland klagen!? Gerade die Tierheime hätten doch viel davon, weil sie dann auch ihre zum Teil seit Jahren im Zwinger sitzenden Sokas vermitteln könnten. Aber vielleicht wollen die das auch gar nicht oder es scheitert an der Fähigkeit, das Konkurenzdenken auszublenden und mal gemeinsam für eine Sache einzustehen!? Die haben auf jeden Fall mehr Einfluß, als wenn nur ne handvoll Hundehalter dagegen klagt. Abgesehen davon, das die Spendengelder dann auch direkt für den Tierschutz genutzt werden würden und es mehr bringt, als wenn 5 Vogelhäuser gebaut und montiert werden. Denke ihr wisst wie ich das meine. ;)


    Ich habe mich mal selber zitiert, da noch keiner etwas dazu(fett markiert) gesagt hat. Wie seht Ihr das? Würde es mehr bringen, wenn die Tierschutzorganisationen und Tierheime klagen, oder etwas tun? Wieso passiert da nichts? :???:

  • Zitat

    Ich habe mich mal selber zitiert, da noch keiner etwas dazu(fett markiert) gesagt hat. Wie seht Ihr das? Würde es mehr bringen, wenn die Tierschutzorganisationen und Tierheime klagen, oder etwas tun? Wieso passiert da nichts? :???:


    soweit ich weiß, sind der vdh, deutscher club der bullterrier, staff-hilfe, hund-und-halter und tsv pit, staff & co. "dran", es gab zumindest schon stellungnahmen.


    bisher hat nur eine klage (hannover) etwas gebracht. dort sind damals erfolgreich die rasselisten weggeklagt worden.


    in hessen wurde gegen die kastrationspflicht geklagt und das ging auch positiv aus, so dass in hessen die gelisteten rassen nicht mehr kastriert werden müssen. bei positivem WT darf sogar gezüchtet werden und man darf auch tiere von privat übernehmen. in einigen bundesländern darf nur ein listenhund aus dem tierschutz übernommen werden,, sonst kann man das berechtigte interesse nicht nachweisen.


    es gab und gibt etliche klagen, nur wenig bis keine positiven ergebnisse :( :


    aber im verordnungs-dschungel kann sich thüringen dann direkt neben bayern und brandenburg stellen, mit der aboluten ausrottung der unwiderlegbar gefährlichen hunderassen... so eine kranke formulierung :headbash:

  • Zitat

    @ hamburgerjung


    hier http://www.hundegesetze.de/news/aktuell.htm#top sind so ziemlich die ganzen klagen, stellungnahmen etc. pp. verlinkt.


    du kannst immer ganz unten auf der seite ein jahr zurück gehen, ist ziemlich viel stoff ;)


    Danke! :gut: Werde mir das gleich mal durchlesen.



    Edit: Ein Blick auf die Beissstatistik für Thüringen 2009, müsste den politikern doch die Augen öffnen. Naja, scheinbar können die alle nicht lesen.
    http://www.thueringen.de/imper…5/hundestatistik_2009.pdf

  • :xface:
    Sie werden es nie verstehen und kommen mit ihren hirnlosen Verordnungen immer und überall durch :( :(


    Es ist eine Schande und ein Armutszeugnis für ganz Deutschland :zensur:

  • habe soeben unterschrieben und finde diese ganze sache zum :kotz2:
    ...als ob es nichts wichtigeres gäbe als solche unsinnigen gesetze zu machen!
    Ich werde die petition noch weiterleiten und hoffe, dass es am ende was bringt.
    Hoffentlich wird es hier in Deutschland nicht so wie zum Beispiel in den Niederlanden, wo jeder "Kampfhund" beschlagnahmt und dann nach mehrwöchiger Quarantäne getötet wird.


    :ua_sad:

  • Für die Politiker ist das doch immer ein gefundenes Fressen. Irgendeine Angst bedienen und schon erweckt man den Anschein was Gutes getan zu haben, erst recht, wenn man nebenher immer schön diese Ängste schürt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!