Paul kann nicht alleine bleiben....Hilfe!
-
-
Hallo,
vielleicht hat jemand einen Tipp wie wir Paul das Alleinesein beibringen können. Er ist ein ca. 1 Jahr alter Labradormix, der aus einer sagen wir mal nicht ganz artgerechten Züchtung kommt.
Wenn wir ihn mit den beiden andren Hunden auch nur für ne halbe Stunde alleine lassen, ist nichts vor ihm sicher. Mittlerweile ist er schon so groß, dass er sich Sachen von der Küchentheke oder dem Fensterbrett holen kann.
Ich habe auch schon öfters probiert, ihn kurz alleine zu lassen und anschließend wieder zu kommen. Er fängt sofort an zu winseln und zu bellen.
Schlimm ist es auch, wenn er beispielsweise nur im Vorgarten "eingesperrt" ist und wir außerhalb des Zauns stehen, auch in dieser Situation winselt bzw bellt er!
Dabei hat das Anfressen auch nichts mit genügend Auslauf zu tun. selbst wenn wir den ganzen Tag auf Achse mit ihm waren, ändert sich sein Verhalten nicht.
Ich hoffe, jemand von euch kann uns helfen! :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Paul kann nicht alleine bleiben....Hilfe! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie kurz waren denn die Abstände, als Du ihn "kurz" alleine gelasssen hast?
Wie ist Paul denn sonst so? Läuft er euch oft nach, fordert er Streicheleinheiten, lässt er sich von der Tür wegschicken (oder generell auf seinen Platz)?
Wie benimmt er sich außerhalb der Wohnung/Haus? -
Ich habe versucht die Abstände immer zu erhöhen, was aber kaum möglich war weil er sofort, als die Tür zu war, zu winseln angefangen hat. Es waren zwischen 3-5 Min...
Streicheleinheiten fordert er meistens morgens, aber nicht mehr oder weniger als die andren beiden Hunden.
Draußen verhält er sich eher selbstbewusst, geht beim Spazierengehen selbst auf Entdeckungstouren, läuft mir also nicht nach.
Von der Tür lässt er sich auch wegschicken, er ist ja sonst ganz brav und folgt bis auf sehr wenige AUsnahmen aufs Wort. -
Hm, ok :)
Dann gleich noch ein paar FragenSind die drei gemeinsam allein?
Haben sie das komplette Haus zur Verfügung oder ist der Platz beschränkt?
Ich nhem mal an, zu Kauen lässt du nichts da beim gehen bei drei Hunden, oder?Grundsätzlich beginnt man bei Hunden, die so gar nicht allein sein können im Sekundentakt. 3-5 Minuten sind soooo lang, dass es bereits als "schlechte erfahrung" verbucht wird. Da ist der Stress dann schon relativ hoch.
-
Alle drei Hunde haben das ganze Haus zur Verfügung, Kauknochen haben wir schon ausprobiert, nichts geholfen.
Ich meinte, dass wir uns schon auf 3 Min steigern konnten, wenn er mit den anderen alleine war. Aber so ganz allein ohne die andren geht's gar nicht!
Ich versuche diese Methode ja schon bestimmt seit mndst 4 Wochen. Angefangen habe ich, zwar nicht ganz im Sekundetakt aber fast -
-
Achsoooo, das hab ich falsch verstanden
Begrüßen tust Du ja wohl auch nicht, so wie ich das da mal "rauslese"
Scheint wirklich schwierig zu sein. Haben die hunde Boxen/Plätze zur Verfügung wenn ihr geht? Hast Du schon mal probiert den Hund auf seinen Platz zu schicken und dann kurz zu gehen. Theoretisch sollte der Hund sich dann ja nicht von dort wegbewegen.
Das ist sicher keine Methode um dem Hund längeres Alleinesein beizubringen, wäre aber ein Indiz ob er überhaupt alleine bleiben kann, wenn es ihm gesagt wird. -
Dann schlage ich eine gefüllten Kong vor, am besten tiefgefroren.
Merlin hat zwar keine Probleme mit dem Alleine sein, aber abends, wenn wir mal weggehen, bekommt er einen tiefgefrorenen Kong.
Lieblingssorte: Hüttenkäse-Leberwurst gemischt.
Da merkt Merlin gar nicht mehr wenn wir gehen und ist eine ganze zeitlang beschäfitigt.
Vielleicht mal damit versuchen...
Das Alleine bleiben sollte aber dennoch sauber aufgebaut werden, wir haben auch mit Sek. Takt angefangen und einige Tage mit einem Buch im Treppenhaus verbracht -
Ich würde den Platz einschränken, wenns geht. Vielleicht ist ihm das ganze Haus zu viel, ein Zimmer reicht ja auch.
Kann er denn innerhalb des Hauses alleine bleiben? Also wenn ihr in einem anderen Zimmer seid? -
Das mit dem tiefgefrorenem hört sich als Übergangslösung ganz gut an.
Raum verringern, auch schon versucht....Nein, auch innerhalb des Huases kann er nicht alleine sein....
Ne, nicht großartig begrüßen, es sollte ja ganz normal sein, wenn wir/ich wieder kommen.
Das Problem ist einfach, dass mir schön langsam die Ausdauer ausgeht bzw die Motivation, weil ich kaum Fortschritte sehe... -
Zitat
Nein, auch innerhalb des Huases kann er nicht alleine sein....
Dann würde ich da anfangen, zu arbeiten. Verfolgt er euch denn ständig im Haus? Wenn ja, da ansetzen und das unterbinden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!