Liebe auf den ersten Blick im Ausland

  • Zitat

    Ja, soll ich dann dort anrufen oder wie setze ich mich mit denen in Verbindung?

    Du kannst auch mailen: http://www.legaproanimale.de/unser-team.htm

    Ich hatte mich vor letztes Jahr wegen des grauenhaften Tierheims OASI SAN LEO https://www.dogforum.de/fpost8012220.html#8012220 per Mail (in deutsch) an die Lega pro Animale gewandt und auch in deutscher Sprache Antwort erhalten.

    Und bitte informiere und weiterhin über den Stand der Dinge.

    Viele Grüße

    Doris

  • ok, also schreibe ich denen dann mal ne Mail über die Hündin und so. Am Hafen von Sorrento habe ich auch einen Rüden gesehen, muss wohl schon älter gewesen sein mit einer ziemlich großen offenen Wunde am Po, meint ihr die könnten ihm auch helfen?

  • Zitat

    ok, also schreibe ich denen dann mal ne Mail über die Hündin und so. Am Hafen von Sorrento habe ich auch einen Rüden gesehen, muss wohl schon älter gewesen sein mit einer ziemlich großen offenen Wunde am Po, meint ihr die könnten ihm auch helfen?

    Frag einfach. Wenn sie selbst dem Rüden in Sorrento nicht helfen können, wissen sie vielleicht jemanden, der dort tätig ist.

    Danke, dass Du die Augen dort offen hältst :gut:

    Denn gerade in Kampanien ist Tierschutz oftmals leider ein Fremdwort :-/

    Liebe Grüße

    Doris

  • ja leider...ich habe da soviel Tierelend gesehen auch KAtzen, die ganz verkrustete Augen hatten, Offene Wunden etc, auch bei mir auf der Hotelanalge, ich habe das dort an der Rezeption angesprochen, dort tat man dann so also verstünde man mich nicht, dann ahbe ich meinen Freund geschickt, der dort arbeitet und dann meinte sie zu ihm, er soll die verrückte Deutsche weiterspinnen lassen.... :schockiert:

  • Zitat

    ...Sie sah auch gepflegt aus und ich habe die Führerin gefragt ob sie zu der ANlage hier gehört und die meinte nur, nein dass ist nur einer dieser lästigen Streuner. Von daher...

    Aber wenn sie doch gepflegt aussah, dann wird doch da bestimmt jemand sein, der sich um sie kümmert? Ich kenne nur Straßenhunde aus Bulgarien und die sahen alles andere als gepflegt aus :ka:

  • Zitat

    Es gibt keine glücklichen Streunerhunde.

    Sie haben tagtäglich um ihr Leben zu kämpfen. Sei es ums Futter, sei es wegen fremder Hunde und sei es wegen des Menschens, der ihm in den seltesten Fällen gut gesinnt ist. Im Süden Europas sowie im Osten sollte man sich diese Idylgefühlsduselei ganz schnell abschminken. Die gibt es dort für Streunerhunde nicht !


    Doch, sehr wohl! Es sind wenige, aber es gibt sie und deshalb sollte man sich da schon vorher Gedanken machen, ob man wirklichem dem Hund einen Gefallen tut.
    Ich kenne vier Streuner in Spanien, die sozusagen zu einem Dorf gehören, sie sind wohlgenährt, wohnen dort in einem alten Fincastall, werden von den Dorfbewohnern gefüttert, liegen den ganzen Tag in der Sonne rum, spielen mit den Kindern dort...sie dort wegzureißen, an die Leine zu nehmen, nein, das wäre nicht richtig!

    Dagegen gibt es natürlich viele, viele arme Straßenhunde und dagegen muss man was tun. Aber hier klang das im Eingangspost nicht unbedingt nach einer halbverhungerten, menschenscheuen Hündin wie ich Straßenhunde normal kennen gelertn habe.

  • Ich halte es überhaupt nicht für eine "Schnappsidee", ganz im Gegenteil! Wenn Du Dir der Verantwortung (Zeit & Kosten) bewußt bist, und das scheint bei zwei Stubentigern ja so zu sein, dann mach es! Wir haben vor vier Wochen ebenfalls eine Strassenhündin aus Spanien mitgebracht ("Blind gekauft" aus einem vollgesch****** Zwinger). Wir hatten ebenfalls so unsere Ängste.. Das Mädchen wurde geimpft, erhielt den europäischen Impfausweis und durfte die lange Rückreise mit uns antreten. Sie hat 20 Stunden Autofahrt, inkl. einiger Pausen, mühelos verkraftet, war von Anfang an regelrecht "dankbar", macht sich in der Wohnung sehr gut, ist verträglich mit unserem "alten Hund" und bleibt sogar schon allein. Wir müssen nun zwar nochmal zum Hundetrainer, da ihr Jagdtrieb mehr als ausgeprägt ist.. und auch die Stubenreinheit nimmt sie noch nicht so ganz genau (anfangs immer mal gepieselt und anderes "verloren", nun seit - JUHU!!! - schon ganzen fünf Tagen "trocken"!), aber letztendlich haben wir ein treues und äußerst verschmustes Familienmitglied dazu gewonnen, die wir nicht mehr missen möchten. Kurzum, wenn Dein Herz Dir sagt, dass sie zu Dir gehört, dann befreie sie von ihrem (niemals schönen) Strassenstreunerleben! Viel Glück!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!