Erster Versuch Barfplan
-
-
Zitat
kommt drauf an, welcher magen!! bei hühnern und anderem geflügel stimme ich sofort zu.
bei rind, schaf und co redet man dann von bindegewebsreichen schlaftabfällen, die teilweise in mancher literatur leider zu den innereinen gezählt werden.
tatsächlich sollte man sie als bindegewebe führen.Hast Recht! Ich hab nicht beachtet, dass der Pansen ja auch ein Magen ist. Bin nur von Hühner- und Putenmagen ausgegangen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erster Versuch Barfplan*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo Laura, Hallo Christina, Hallo Rest
Erst nochmal zur Erklärung, ich hatte Knochen/Knorpel zusammengefasst und eben Montags Knochen und Donnerstags Knorpel geschrieben. Ich korrigiere mich da mal bei beiden Tagen auf Knochen/Knorpel.
Wie würde es denn aussehen, wenn ich zweimal die Woche "Knochen" füttern würde (wie gesagt, wirklich Knochen werden die Jungs nicht nehmen, also eher geshredderte Hühnerteile), dann eben zwei- bis dreimal die Woche Joghurt und ein- bis zweimal Eierschale?
Dann bekommt er das Ca über mehrere Tage in kleineren Dosen?Scheinbar haben wir auch unterschiedliche Berechnungen. In meiner Broschüre steht für einen 40kg Hund ein Bedarf von täglich 2080, also wöchentlich 14560 Ca.
Mein Hund hat leichte Spondylose im Halswirbelbereich, da ich nicht sicher bin, ob er nicht wirklich durch Ca Überschuss dazu neigt, dieses aufzubauen möchte ich nicht weit über seinen Bedarf schießen.Zudem leidet er an einer Schilddrüsenunterfunktion, vielleicht kann hierzu auch noch jemand Tipps geben?
An die Berechnung seines Rohproteinbedarfs muss ich mich wohl noch machen, vielen Dank für den Link.
Danke für Eure vielen Tipps, ich bemühe mich das alles in mein Hirn zu kriegen und es zu berücksichtigen aber irgendwie ist das nicht sooo einfach
LG
Judith und CoDas ist ganz normal,ich denke niemand hier hatte von anfang an einen Plan der genau passte.
Ich habe auch einen 40kg Senior und wenn ich helfen kann dann gerne.Mußt nur fragen wenn du unsicher bist,und das umsetzen was dir selber sinnvol und logisch erscheint.
Am Ende findet jeder hier seinen Weg
-
Hey Judith,
Ich versuche dann auch mal, deine Fragen zu beantworten ;).Als erstes zu den Knochen: Wie hier schon gesagt wurde, können große Mengen an Knochen, die auf einmal gefüttert werden, zu fieser Verstopfung führen, die im schlimmsten Fall einen Tierarztbesuch abverlangt. Am besten wäre es also, mit weichen Knochen zu beginnen und diese dann öfter zu geben. Du kannst beispielsweise mit Hühnerhälsen beginnen, die sind für deine großen Hunde ja nicht wirklich eine Schwierigkeit und ich glaube nicht, dass daraus Probleme entstehen, wenn du ihnen jeden Morgen einen Hühnerhals gibst. (Lass mich lügen, aber ich glaube, so ein Hals wiegt nur um die 50g....) Sollte dir die Knochenfütterung so zuwider sein, dann kannst du mit Knochenmehl und Eierschale (gern auch mal ein ganzes Ei mit Schale geben) ergänzen. Nur die Calciumwerte müssen dann einigermaßen stimmen. Milchprodukte enthalten leider nicht so viel Calcium, wie immer behauptet wird, diese Sachen kannst du dann in der Berechnung also vernachlässigen.
Hast du keine Möglichkeit, die Portionen einzufrieren? Dann gibt es keine Probleme bei der Kühlschrankaufbewahrung. (Aber ganz im Ernst, den Hunden ist es mit Sicherheit egal, ob das Fleisch da schon eine Woche liegt, und schaden tut es ihnen auch nicht
.)
Zu den Milchprodukten: Nein, die sind es nicht, die dick machen, aber wenn du sie einfach so dazu gibst (ich rede jetzt nicht von mal einem Teelöffel, sondern von mehr) und dann das Fleisch noch dazu kommt, dann geht das deinen eh schon wohl proportionierten Hunden noch mehr auf die Rippen.
Innereien: Am besten ist es, die Innereien auf drei bis vier Portionen aufzuteilen, da viele Hunde eine zu hohe Gabe mit Durchfall quittieren, wie du schon geschrieben hast. Wenn du das aber berücksichtigst, und noch ein wenig Fleisch dazu fütterst, solltest du keine Probleme kriegen.
(Mir wurde mal geraten, Leber am besten in Zusammenhang mit Knochen zu füttern, weil ein Nährstoff davon besser aufgenommen wird. Ich weiß nicht genau, wie das war, aber vielleicht weiß hier ja noch jemand zu helfen?)Bei einer ausgewogenen Fütterung ist glaube ich auf die Spondylose und die Schilddrüsenerkrankung keine Rücksicht zu nehmen, solange beide noch unter tierärztlicher Beobachtung stehen. Es würde sich anbieten, Grünlippmuschelextrakt dazuzugeben.
So. Ich hoffe, meine Antwort sprengt hier nicht den Rahmen und es hilft dir weiter ;).
-
Hallo,
sorry, hatte gestern irgendwie keine Zeit gefunden noch zu antworten... deswegen heute mal von der Arbeit aus
Okay, jetzt zu den Themen an sich.
Soweit ich das jetzt verstanden habe, wäre es also besser lieber jeden oder jeden zweiten Tag Knochen oder ähnliches zu füttern.
Ich würde jetzt beispielsweise jeden Mo, Mi und Sa morgends etwas Fleisch von der Ration abziehen und dafür ein paar Hühnerhälse dazugeben. Ist das schon mal richtig? An den anderen Tagen kann ich etwas Fleisch abziehen und mit Milchprodukten "auffüllen". Eierschalen würd ich erstmal auswaschen und trocknen wenn ich welche vom Kochen oder backen hab und diese dann nach Bedarf zugeben (kann ich die in der Kaffeemühle mahlen oder müssen sie denn stückig sein?).Zum Thema Innereien. Ich hab auch schon oft gehört, dass Hunde dann Durchfall kriegen, also würde ich die auch auf zwei- oder dreimal in der Woche geben. Ebenfalls wieder Fleisch dann abziehen von der Ration, macht man das dann 1:1 oder werden die anders gewertet?
Welche Innereien sind quasi ein Muss und welche ein Darf? Muss ja sagen, dass es mich persönlich vor Niere etwas ekelt...
Würde auch gerne das restliche Fleisch etwas mit gewolfter Lunge strecken, gewolft deswegen weil mein Problemopa keine Fleischstücke frisst... naja und strecken halt, weil Lunge ja wohl relativ fettfrei und somit gut für mopselige ist (vielleicht sollt ich auch mal Lunge essen)
Ich habe eine riesige Kühltruhe im Keller stehen, hab sie auch schon mal angeschmissen, muss heute kontrollieren ob auch alles ordentlich läuft. Nur wenn ich die Portionen nicht so unterbringe, dass die Mäuse es an einem bzw zwei Tagen schaffen das leer zu machen liegt es halt länger im Kühlschrank rum. Und das wollte ich gerne vermeiden.
Die Hühnerhälse pappen bestimmt aneinander wenn man sie gefroren holt oder? Dann muss ich ja zwangsweise ein Kilo auftauen und bei 100g täglich würde es bei zwei Hunden 5 Tage dauern bis die weg sind. Oder würdet ihr sie auftauen, auseinander nehmen, portionieren und wieder einfrieren?Der Hund ist gut auf die Schilddrüsenunterfunktion eingestellt und mit dem Trockenfutter bleibt er einigermaßen konstant. Ich weiß jetzt aber halt nicht, wie es ist, mit der Gabe von Kehlkopf, Kehlkopffleisch, Schlund und Hühner- bzw. Putenhälsen. Dann kriegt er ja mehr Thyroxin und das wirkt sich wahrscheinlich ja wieder auf den Hormonhaushalt aus. Deswegen die Frage.
Naja und wegen der Spondi hab ich etwas Angst zu viel Ca zu geben. Immerhin setzt sich bei ihm ja schon was ab.
Wie würde man denn einen Ca-Mangel erkennen? Oder einen Überschuss?
Ich muss aufpassen mit Algen und allen Sachen, die Jod enthalten wegen seiner SDU, deswegen bin ich mir mit möglichen Zusätzen auch noch nciht so sicher. Aber das werde ich noch irgendwann mal getrennt hier im Forum fragen.Hmm hab ich jetzt noch was vergessen?
Weiß nich, wenn es mir wieder einfallen sollte, meld ich mcih einfach nochmalDanke soweit schon mal!!!
Viele sonnige ENDLICH-SOMMER-Grüße
Ju und Jungs -
Zitat
Hallo,
sorry, hatte gestern irgendwie keine Zeit gefunden noch zu antworten... deswegen heute mal von der Arbeit aus
Okay, jetzt zu den Themen an sich.
Soweit ich das jetzt verstanden habe, wäre es also besser lieber jeden oder jeden zweiten Tag Knochen oder ähnliches zu füttern.
Ich würde jetzt beispielsweise jeden Mo, Mi und Sa morgends etwas Fleisch von der Ration abziehen und dafür ein paar Hühnerhälse dazugeben. Ist das schon mal richtig?Oh, ich glaube, du hast da was falsch verstanden! Du teilst als erstes in pflanzliche und tierische Futterquellen auf (wir haben das Verhältnis 20:80).
Dann unterteilst du die tierischen in 50 Prozent Muskelfleisch (davon kann man dann die MiPros abziehen), 20 Prozent Bindegewebe (Pansen, Blättermagen,...), 15 Prozent Innereien und 15 Prozent RFK.
Die Hühnerhälse zählen also zu den RFK!An den anderen Tagen kann ich etwas Fleisch abziehen und mit Milchprodukten "auffüllen". Eierschalen würd ich erstmal auswaschen und trocknen wenn ich welche vom Kochen oder backen hab und diese dann nach Bedarf zugeben (kann ich die in der Kaffeemühle mahlen oder müssen sie denn stückig sein?).
Je feiner sie gemahlen sind, desto mehr Calcium kann verwertet werden. Wir haben's gemörsert, gibt Muskeln ;).
Zum Thema Innereien. Ich hab auch schon oft gehört, dass Hunde dann Durchfall kriegen, also würde ich die auch auf zwei- oder dreimal in der Woche geben. Ebenfalls wieder Fleisch dann abziehen von der Ration, macht man das dann 1:1 oder werden die anders gewertet?
Welche Innereien sind quasi ein Muss und welche ein Darf? Muss ja sagen, dass es mich persönlich vor Niere etwas ekelt...Ein Muss ist Leber wegen Vitamin A. Wir geben noch Herz (da ist es umstritten, ob es zu Innereien oder zu Muskelfleisch gehört) und Milz/Niere, das haben wir als bereits vorgefertigtes Gemisch gekauft, dann ist's auch nicht so eklig.
Würde auch gerne das restliche Fleisch etwas mit gewolfter Lunge strecken, gewolft deswegen weil mein Problemopa keine Fleischstücke frisst... naja und strecken halt, weil Lunge ja wohl relativ fettfrei und somit gut für mopselige ist (vielleicht sollt ich auch mal Lunge essen
)
Auch Lunge zählt zu den Innereien, hier also wieder nichts vom MF abziehen!!
Ich habe eine riesige Kühltruhe im Keller stehen, hab sie auch schon mal angeschmissen, muss heute kontrollieren ob auch alles ordentlich läuft. Nur wenn ich die Portionen nicht so unterbringe, dass die Mäuse es an einem bzw zwei Tagen schaffen das leer zu machen liegt es halt länger im Kühlschrank rum. Und das wollte ich gerne vermeiden.
Die Hühnerhälse pappen bestimmt aneinander wenn man sie gefroren holt oder? Dann muss ich ja zwangsweise ein Kilo auftauen und bei 100g täglich würde es bei zwei Hunden 5 Tage dauern bis die weg sind. Oder würdet ihr sie auftauen, auseinander nehmen, portionieren und wieder einfrieren?Japp, genauso würd ich's machen. Oder du holst sie frisch vom Schlachter, dann ist nichts gefroren.
Der Hund ist gut auf die Schilddrüsenunterfunktion eingestellt und mit dem Trockenfutter bleibt er einigermaßen konstant. Ich weiß jetzt aber halt nicht, wie es ist, mit der Gabe von Kehlkopf, Kehlkopffleisch, Schlund und Hühner- bzw. Putenhälsen. Dann kriegt er ja mehr Thyroxin und das wirkt sich wahrscheinlich ja wieder auf den Hormonhaushalt aus. Deswegen die Frage.
??? Bist du dir sicher, dass Thyroxin in dem Fleisch sitzt?
Naja und wegen der Spondi hab ich etwas Angst zu viel Ca zu geben. Immerhin setzt sich bei ihm ja schon was ab.
Wie würde man denn einen Ca-Mangel erkennen? Oder einen Überschuss?
Ich muss aufpassen mit Algen und allen Sachen, die Jod enthalten wegen seiner SDU, deswegen bin ich mir mit möglichen Zusätzen auch noch nciht so sicher. Aber das werde ich noch irgendwann mal getrennt hier im Forum fragen.Calciumüberschuss merkst du eigentlich an hartem "Knochenkot", ich meine, es wird ausgeschieden... Aber die anderen können mich gern korrigieren, wenn ich falsch liege. Zusätze sind eigentlich nicht nötig, wenn du ausgewogen fütterst (verschiedene Fleischquellen, großzügige Gemüse- und Obstauswahl, möglichst alle Teile vom Tier, ...)
Hmm hab ich jetzt noch was vergessen?
Weiß nich, wenn es mir wieder einfallen sollte, meld ich mcih einfach nochmalDanke soweit schon mal!!!
Viele sonnige ENDLICH-SOMMER-Grüße
Ju und Jungs -
-
Hi,
okay ich hab mich wieder blöd ausgedrückt.
Ich müsste seine Fleischportionen anders verteilen. Hatte vorher ja RFK ja an 2 abenden als quasi einzelmahlzeit verteilt. Jetzt verteil ich das etwas großzügiger auf die anderen Tage, aber an den Abenden braucht er ja auch was zu fressen, da kriegt er dann das was ich an Fleisch an den anderen Tagen abgezogen hab.An sich hatte ich die Verteilung ja hier schon mal aufgelistet und glaub das war in soweit auch okay?
Fitnessstudio kündige ich also auch gleich mal, ab jetzt werden Eierschalen gemörsert
Hmm ich glaube das mit den Innereien mach ich auch irgendwie so. Ich werde die ekligen Sachen als Mix kaufen, oh je, da isses aber wieder schwer vom verteilen her? da rechne ich mich ja zu Tode
Ich befürchte ich muss da wohl durch...Hähnchenschlachterei haben wir hier leider nicht, also muss ich wohl antauen (wenns reicht) und dann auseinanderpöbeln und neu packen. Oh jeeee, da wird meine Küche regelmässig unter Wasser stehen...
Ja, bei der Thyroxinsache bin ich mir sicher, Hormone sitzen im Fleisch, bevorzugt eben aber natürlich in der Schilddrüsenregion, sprich um die Kehle drum rum. Jedes Fleisch enthält diese Hormone. Ich weiß eben nur noch nicht wieviel und so weiter. Werde ihn dann wohl neu anpassen müssen mit der Zeit. Wie weiß ich halt selbst noch nicht...
Danke Dir auf alle Fälle
Ich werde den Plan wohl mal umfertigen und dann nochmal einstellen...Viele Grüße
Ju und Co -
Hey,
Ich würde mir bei einem solchen Innereienmix nicht allzu viele Sorgen machen. Du brauchst dir nicht alles aufs Gramm genau auszurechnen.Auch das Auftauen ist nicht so eine Schweinerei. Nimm dir doch eine Tüte gefrorenes Etwas und tu die beispielsweise in die Spüle in warmes Wasser. Nach zehn Minuten kannst du das doch schon auseinanderprökeln. Oder du bestellst beispielsweise hier http://www.carnes-doggi.de, da ist alles schon zurecht geschnitten.
Die Thyroxin-belasteten Teile kannst du alle ersetzen. Kehlkopf, Kehlkopffleisch, Schlund sind Bindegewebe bzw. Knorpel, das kannst du mit Pansen und Blättermagen ersetzen und statt Hälsen z.B. Lammrippen geben, da ist auch Knorpel bei.
Finde ich super
, dass du den Schritt zum Barfen wagst! Und Kopf hoch, so schwierig, wie du es dir machst, ist es nicht ;).
-
Zitat
Auch das Auftauen ist nicht so eine Schweinerei...
Ohhh doch, allerdings weil meine Herren sabbernd in der Küche sitzen....
Ich hab jetzt den Plan nochmal versucht zu verändern. Könnt ihr nochmal nen Blick drauf werfen ???
Is für den 40 kg Hund...
MO
Morgends: 200g Fleisch, 100g RFK, 50g Obst
Abends: 250g Fleisch, 150g GemüseDI
Morgends: 100g Fleisch, 200g RFK
Abends: 300g Pansen, 200g GemüseMI
Morgends: 250g Pansen, 150g Obst
Abends: 300g Fleisch, 50g GemüseDO
Morgends: 200g Fleisch, 150g Gemüse
Abends: 300g Fleisch, 50g GemüseFR
Morgends: 100g Fleisch, 100g RFK, 100g Gemüse
Abends: 300g Innereien, 150g GetreideSA
Morgends: 150g Gemüse, 300g RFK
Abends: 300g Fleisch, 50g GemüseSO
Morgends: 150g Getreide, 300g Innereien
Abends: 250g Fleisch, 150g ObstBitte erstmal nicht so an den Mengen aufhängen, das steht noch nicht so genau.
Fleisch werd ich abwechselnd Geflügel und Rind geben, zumindest anfangs. Später wenn es der Geldbeutel erlaubt auch Wild, Lamm, Ziege, etc. Das Ganze wird gewolft gegeben werden.
RFK wird zumindest anfangs aus einzelnen Hühnerhälsen bestehen und evtl. mal Kalbsbrustbein oder Lammrippen. Das dann aber nur am Wochenende wenn ich den ganzen Tag daheim bin (wegen einer Erfahrung mit Knochen)
Obst und Gemüse is klar, Innereien glaub ich auch. Evtl mach ich mir nen Mix aus den Innereien selbst??? Was haltet ihr davon?Ich bin gespannt...
mal sehen was ich jetzt wieder nich beachtet hab
Viele Grüße
Ju und Jungs -
Hey,
Ich finde, das sieht schon ziemlich gut aus!
Das mit den Knochen kannst du so machen, ist eine gute Lösung.
Da du aber gesagt hast, dass der Herr ein paar Kilo zu viel hat, deshalb würde ich ein Verhältnis von 80:20 wählen und die pflanzliche Gesamtmenge in 75(Gemüse):25(Obst) einteilst ohne(!) Getreide. Das würde ich nur dann (wenn überhaupt) einbinden, wenn die Hunde an Gewicht gewinnen müssen.
Ich würde sagen, Barfen bei dir kann losgehen! -
Hi,
ich schliesse mich an
Kleiner Tip noch:
Bei den Innereien sollten mindestens 70gr Leber dabei sein und ich würde anfangs nicht 300gr auf einmal geben,de droht bei einem Anfängerhund schnell Durchfall
Und guck daß alles mager ist was du fütterst,sonst nimmt der Herr nicht ab. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!