Jagdinstinkt durch Kaninchenohrenfütterung verstärkt?

  • Ich weiß nicht genau, ob ich in dieser Rubrik richtig bin,aber ich hoffe mir kann jemand Rat geben.

    Wir barfen unseren Hund und haben keine Probleme damit, er verträgt alles und es schmeckt ihm.

    Da der Jagdinstinkt bei ihm sehr ausgeprägt ist,speziell Kaninchen und Rehe, arbeiten wir am Abbruchsignal etc.

    Nun würde ich gern einmal in einem Barfshop Kaninchenohren mit Fell und Kaninchenläufe bestellen, da ich denke es wäre ein nettes Kauvergnügen für Ihn. Doch mein Freund meinte, 'Das muss ja nun nicht sein, dass er noch auf den Geschmack kommt'
    Was meint Ihr dazu? Würde ihn dieser Geruch und damit der Genuss des Kaninchenohren den 'Geschmack' auf Kaninchenjagd verstärken? Irgendwie kann ich es mir nicht so rehct vorstellen, aber auf der anderen Seite,weiß er ja bereits den Geruch von Hasen und Kaninchen einzuordnen. :roll:

    Wäre es vielleicht doch ratsam, dies zu lassen? :hilfe:

    Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge

  • Meiner Meinung nach ist es ok, das zu füttern. Meine Jagdsäue bekommen sowas auch und ich habe nichts negatives feststellen können, da der Abbruch sitzt.

    Wenn ich den Jungs was vom Döner abgeb, wissen sie immer noch, dass draußen (vom Boden) Döner tabu ist :lol:

    Ich weiß nicht, ob man das vergleichen kann...aber wie gesagt, mir ist nichts weiter aufgefallen. Was ich ihnen gebe, dürfen sie. Was sie sich draußen selber holen wollen, wird verboten und schlussendlich unterlassen.

  • Meine bekommt auch Kanninchen in allen Varianten. Spielt sogar mit Fell davon. Konnte keine Veränderung feststellen....Aber Kanninchen waren schon immer ihre Leidenschaft, ob mit oder ohne Fütterung davon ;)

  • Mein absoluter Kaninchenjunkie frisst regelmäßig "Ausschuss vom Züchter" :hust: so komplett mit Fell und allem.
    Unsere Kaninchen leben noch und kuscheln sich zum Schlafen regelmäßig an den Hund.
    Und die Kaninchen draußen waren bereits das Lieblingsjagdobjekt, lange bevor ich eine Quelle für ganze Kaninchen hatte.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Er kennt ja bereits den Geruch der Kaninchen, ohne dass er bisher eins gefressen hat.

    Ich dachte so ein Kaninchenohr würde gleich riechen wie eine Spur des Kaninchens, aber wenn dem nicht so,ist dann werd ich einfach heimlich so etwas bestellen und ihm geben :lol:

    Wir haben ebenso ein Echtfelldummy Kaninchen und den liebt er. Damit trainiere ich unter Anderem das Abbruchsignal. Da es ja auch stark nach dem heiß begehrten Zielobjekt riecht.

    Vielen lieben Dank für die zahlreichen Erfahrungen. Dann kann es nun ans bestellen der Leckereien mit Fell gehen :D

  • Zitat

    Die Ohren laufen doch nicht mehr, oder? :D

    Mal im ernst: Ich füttere regelmäßig Schaf mit Wolle dran und bisher hat noch keiner meiner Hunde eines auf der Weide angeknabbert.

    Natürlich laufen die Ohren nicht :lol: aber es ging um den Geruch bzw den Genuß des begehrten Jagdobjektes, was ihn vielleicht noch verstärken könnte, so die Bedenken meines Freundes

  • Das ist aber wirklich so ein Ammenmärchen, wie Blut macht Hunde scharf und gefährlich. ;)
    Nach Pansen, den fast alle Hunde lieben, gehen die ja auch keine Kuh auf der Weide reißen.

    Kaninchen sind aus anderen Gründen bei Hunden als Beute sehr beliebt, das hat aber mehr mit ihrem Vorkommen und ihrem Verhalten zu tun. Den Geruch kennt Hund natürlich auch, aber wirklich interessant sind die Viecher nur wegen ihres häufigen Vorkommens und ihres wirklich wunderschönen Fluchtverhaltens, so aus Hundesicht.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Das ist aber wirklich so ein Ammenmärchen, wie Blut macht Hunde scharf und gefährlich. ;)
    Nach Pansen, den fast alle Hunde lieben, gehen die ja auch keine Kuh auf der Weide reißen.

    Kaninchen sind aus anderen Gründen bei Hunden als Beute sehr beliebt, das hat aber mehr mit ihrem Vorkommen und ihrem Verhalten zu tun. Den Geruch kennt Hund natürlich auch, aber wirklich interessant sind die Viecher nur wegen ihres häufigen Vorkommens und ihres wirklich wunderschönen Fluchtverhaltens, so aus Hundesicht.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ah, super sehr interessant, mit dem Fluchtverhalten. :gut:

    Gut, dass Blut Hunde scharf macht,glaub ich auch nicht.

    Obwohl Yoschi, trotz seiner gerade 9kg, gerne Kühe anbellt wenn die neugierig Richtung Weg gelaufen kommen, wenn wir dort entlang laufen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!