Gassi oder Hof für's Pipi frühmorgens u. abends

  • Bei uns machen 5 (bis vor kurzem 6) Hunde ihre Geschäfte in den Garten, der allerdings auch sehr groß ist. Pipiflecken gibt es keine, aber dass es im Sommer riecht, stimmt schon. Und Häufchen müssen natürlich auch abgesammelt werden.

    Praktisch ist es schon. Aber wenn du einen Hund hast, der nicht gerade alt und dement ist, würde ich probieren, ihm einen bestimmten Platz beizubringen, der halt dann nicht direkt neben der Terasse liegt oder so, dann hält sich das mit dem Geruch auch in Grenzen.

    Es hat aber definitiv Vorteile, den Hund nicht in den Garten machen zu lassen. Und zwar vor allem den, dass der Hund dann vermutlich auch in fremden Gärten nichts machen wird, wenn du ihn mal mit zu Leuten nimmst, die vielleicht nicht gerade Hundeliebhaber sind und/oder Krabbelkinder haben. Und eben aus dem Hof zu gehen ist auch nicht sooo ein Mehraufwand.

    Die Vor- und Nachteile halten sich da- je nachdem was man für Hunde hat- die Waage. Wir haben uns dafür entschieden, weil wir zwei Hunde hatten, die nicht mehr richtig spazieren gehen konnten und für die war der Garten dann frei zugänglich wie sie wollten. Für den Rest des Rudels war das nicht besonders relevant, für die würde es auch reichen, wenn sie ausschließlich beim Spazierengehen ihre Geschäfte machen würden.

  • Ja, wenn man bedenkt, wie es vielleicht mal im Alter sein wird, ist es bestimmt gut, wenn der Hund weiß, dass er auch in den Garten machen darf.

    Unser Hund ist im Dezember mit etwa 11 Monaten zu uns gekommen. Er hat von Anfang an nicht in den Garten gemacht.

    Warum ich zöger. Der Garten ist sehr klein. Er macht's im Moment halt nicht. Und wenn wir es angewöhnen, kann ich nicht mehr zurück.

    Aber ich finde, dass ist ein gutes Agument dafür.

  • Zitat

    Und eben aus dem Hof zu gehen ist auch nicht sooo ein Mehraufwand.

    Also das finde ich schon. Wenn ich aus dem Hof gehe, stehe ich vor einer Straße ohne Grün und Baum. Ich muss schon ein Stückchen gehen, um zu einer Wiese zu kommen. Einfach mal schnell gegen die Hauswandpinkeln geht da nicht. :???:

  • Zitat

    J

    Unser Hund ist im Dezember mit etwa 11 Monaten zu uns gekommen. Er hat von Anfang an nicht in den Garten gemacht.

    Ich schätze mal, dann wird er es auch nicht machen, wenn er plötzlich darf.
    Er kennt es ja nicht und wird warten wollen, bis Du mit ihm los gehst.
    Wie willst Du ihm denn verklickern, dass er plötzlich im Garten machen soll /darf?
    Warten, bis er es nicht mehr aushält? :???:

    Henry kannte das ja von Anfang an, aber in eurem Fall hab ich Zweifel, dass das klappt.

  • [/quote]Ich schätze mal, dann wird er es auch nicht machen, wenn er plötzlich darf.
    Er kennt es ja nicht und wird warten wollen, bis Du mit ihm los gehst.
    Wie willst Du ihm denn verklickern, dass er plötzlich im Garten machen soll /darf?
    Warten, bis er es nicht mehr aushält? :?[/quote]


    Naja, meine Schwester hat auch Hunde und die dürfen bei ihr in den Garten machen. Wenn der Rüde da hinmacht, machts meiner auch. Ich denke, wenn sie ihren Hund bei uns hinmachen liese, würde dann meiner auch hinpinkeln.

  • Zitat

    Naja, meine Schwester hat auch Hunde und die dürfen bei ihr in den Garten machen. Wenn der Rüde da hinmacht, machts meiner auch. Ich denke, wenn sie ihren Hund bei uns hinmachen liese, würde er dann meiner auch tun.

    Das ist natürlich ein guter Trick , das könnte klappen :lol: :gut:

  • Zitat

    Also das finde ich schon. Wenn ich aus dem Hof gehe, stehe ich vor einer Straße ohne Grün und Baum. Ich muss schon ein Stückchen gehen, um zu einer Wiese zu kommen.

    Das wäre ein echtes Argument dafür. Bei uns sind es einfach nur ein paar Meter. Die man notfalls- aufgrund fehlenden Publikums- auch im Schlafanzug mit Jacke drüber zurücklegen könnte. Wo ich früher wohnte, ging ich einmal über die Straße und da war ein kleines Fleckchen. Als die Omi älter wurde, fing ich an, mir Schlafanzüge zu kaufen, die mit Jacke drüber nicht so sehr nach Schlafanzug aussehen :-D

    Aber wenn du echt richtig Gassi gehen müsstest, ist es natürlich wieder was anderes.

  • Zitat

    Ja ich glaube halt auch, das es, wenn Hundi vielleicht mal krank wird, ein Probleme werden könnte.

    Wenn ich die Möglichkeit habe, sollte ich sie doch nutzen.

    Zumindest finde ich nicht, dass etwas wirklich Wichtiges dagegen spricht. Und- zwischen in den Garten machen dürfen und immer nur in den Garten pinkeln ist noch ein großer Unterschied. Wenn du es nur für Notfälle haben willst, dann geh die normalen Gassirunden zu den normalen Zeiten, auch früh morgens und lass ihn eben nicht vorher in den Garten.

    Unsere Hunde dürfen sich ja im Garten lösen und sind auch viel draußen, aber sie "sparen" sich ihre Häufchen z.b. meistens für die Gassirunde auf. Es ist doch viel cooler, das Häufchen ein paar km weiter zu setzen :roll:

    Der Garten wird von denen, die noch regelmäßig spazieren gehen, eigentlich nur für das morgendliche Pipi genutzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!