Hilfe Hund entlaufen!
-
-
Schreibe hier für eine Kollegin sie hat gestern Abend einen Hund aus dem TH geholt(30km enfertn)beim Ausladen des Hundes hat er sich durch das Halsband gezogen und ist weg
Polizei Tierschutz und TA sind schon imformiert,ich mach mir jetzt Gedanken wegen der Jäger wir sind eine Ländliche gegend hier die Forstämter sind zum Freitag nachmittag nicht besetzt
An wen kann ich mich wenden oder ist das geklärt durch die Polizei - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du könntest die Suchanfrage auch hier unter Vermisste Tiere einstellen - allerdings wäre ein Foto dann schon sinnvoll....
Normalerweise helfen die in der Nähe wohnenden Foris dann gerne beim Suchen.
Gruss
Gudrun -
Hast du ein Foto?
-
Mir würde noch folgendes einfallen:
-Tasso (http://www.tasso.net) Plakate anfordern und verteilen
-Suchanzeigen (Tageszeitungen,Wochenblätter usw. )
-Lebendfallen aufstellen
Hast du schon versucht über g**gle einen Jäger (aus der Gegend zu erreichen)? Der könnte dann vielleicht die anderen Jäger informieren
Viel Glück!!
-
Danke für euere Antworten!
Der Hund wurde erst gestern aus dem TH geholt also haben wir keine Fotos .
Er muss wie ein verrückter die Bahngleisse entlang gerannt sein wir haben heute noch mal alles angesucht auch sie Gleisse
Die Dame vom Tierheim ist voller Hoffnung das er wider auftaucht,ich weiss nicht so recht er kennt da nichtswarum sollte er bleiben?
Das Forstamt habe ich auch angerufen die Frau war sehr nett und hat mir versichert das die Revierförster ihn Lebend fagen wenn er gesichtet wird,nur für die Jäger die eine Pacht haben legt sie nicht die Hand ins Feuer die kennt sie auch nicht. -
-
Hier ist eine schöne Zusammenfassung:
Zitat- Verlustmeldung an Tasso telefonisch oder per Email (Tasso fertigt auch
auf Anfrage Steckbriefe, der Hund erscheint auf der Verlustseite,
Emails an "angeschlossene" User werden versandt)
http://www.tiernotruf.org- ggfls. Verlustmeldung an die vermittelnde Abgabestelle
(Tierschutzverein, Tierheim, ähnliches)- Mitteilung an Rasse-Notorganisation, nach
Möglichkeit mit Foto und an die "CHAPMAIL" http://www.chapmail.de- Meldung an Förster, Polizei, Ordnungsamt, Tierheime im Umkreis
(hier die Liste http://www.tierheim-liste.de/) ,
Tierärzte und -kliniken, ggfls. Autobahnmeisterei,
Autobahnpolizeistationen (sind den Polizeiprädidien angeschlossen; die
Nummern können dort erfragt werden), ggfls. Bundesbahn, Straßenbahn
etc.- Infos an Taxi- und Busunternehmen, Briefträger, Nachbarschaft im
Bereich des Entlaufens, Restaurants, Großküchen etc. (überall dort, wo
evtl. Essensreste zu finden sind), Reitställe- in ländlichen Gegenden abends die Dorfgasthöfe aufsuchen; da kann
man i.d.R. die Bauern antreffen.- Suchplakate in der Nähe von Kirchen aufhängen, da oftmals ältere Leute
einen Hund aufnehmen ohne nachzufragen, woher er kommt- Wanderclubs, Walkergruppen, Sportvereine mit Programm in Wald,
Feld und Flur informieren,- Info an Lokalradio, ggfls. Schaltung von Anzeigen in Lokalzeitungen
oder Tagespresse- Info an andere Hundehalter m.d.B. um Mithilfe bei der Suche
MIT DEN HUNDEN- Info an andere Foren, Hundeschulen, Züchter
- ggfls. Suchhundestaffel einsetzen, wenn sie in der Nähe ist (Spur muß
aber ganz frisch sein)- Auslegen von getragener Kleidung mit dem Geruch der Besitzer dort,
wo er entlaufen ist bzw. gesichtet wurde, ca. 2mal tägliche Beobachtung
dieser Stellen, Erneuerung der Kleidung- Einrichten von Futterstellen (wenig Futter, um ihn dort zu halten - ein
satter Hund wechselt eher seinen Standort), 2mal täglich
nachkontrollieren (vorzugsweise auf Kleidungsstücke), Erneuerung der
Kleidung und des Futters bei Bedarf (wenn es z.B. angenommen wurde)- Fertigen und Aufhängen von Suchplakaten (nach Möglichkeit mit Foto)
an öffentlichen Stellen in der Umgebung (Schulen, Behörden, etc.)
sowie in dem Bereich des Entlaufens/der Sichtung an Bäumen u.ä.- Info auch an die "Helfer", dass er u.U. schreckhaft ist und nicht auf
Fremde zugeht, sodass sie eher Info erteilen, als selber versuchen, ihn
einzufangen.- nach Möglichkeit Gartentor, Terrassentür, Haustür nachts auflassen
und "wachen", da die Hunde bei Verfolgung der Spur oftmals nachts,
wenn es ruhig ist, nach Hause kommen.Verhalten bei Entlaufen/Sichtung des Hundes:
- nicht hinterherrennen, u.U. in Abstand ruhig hinterhergehen
- "klein" machen, in die Hocke gehen
- nicht direkt anschaun (Calmingsignals beachten)
- mit hoher Stimme locken, ggfls. umdrehen, Futter zeigen, auslegen,
zurücktreten.- nach Möglichkeit anderen Hund dazu holen.
Verhalten, wenn der Hund wieder Zuhause ist:
- Information an alle eingeschalteten Stellen und Helfer,
- Hund zur Ruhe kommen lassen, Trubel vermeiden
- Futter und Wasser reichen
- selber nen Kaffee oder nen Cognac trinken, drei Kreuzzeichen machen
und durchatmen...Diese Liste muß nicht vollständig sein;
https://www.dogforum.de/ftopic107769.htmlHoffentlich wird der Hund schnell gefunden!!
Gruß
Bianca -
Ich danke dir werds meiner Kollegin ausdrucken,die ist total fertig!
Er ist wie vom Erdboden verschluckt -
Ruf mal einen Bauern in der Gegend an, der dürfte wissen, wer der Jagdpächter ist, dann kannst du morgen früh dort gleich Bescheid geben.
-
Da er an den Gleisen entlaufen ist, würde ich auch bei der DB anfragen, ob ein Hund angefahren wurde.
Gruß
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!