• Die Fähigkeiten wirken sich doch aber nicht auf die AF der Fohlen aus, oder? Da zählt doch eigentlich nur GP und BLUP, dachte ich...

    Ich hab mich sooo auf heute gefreut, endlich in die Auktionen, ich wollte eine Berberstute kaufen...man, die scheinen echt selten zu sein :roll:

  • Zitat

    Die Fähigkeiten wirken sich doch aber nicht auf die AF der Fohlen aus, oder? Da zählt doch eigentlich nur GP und BLUP, dachte ich...

    Ich hab mich sooo auf heute gefreut, endlich in die Auktionen, ich wollte eine Berberstute kaufen...man, die scheinen echt selten zu sein :roll:

    also ich denke schon dass die sich auswirken.

    die AF eines fohlen setzen sich aus Blupp und FK der eltern zusammen.

    der GP berechnet sich aufgrund Blupp und GP der eltern.

    im prinzip ist eine zuchtstute und ein zuchthengst dann am besten zur zucht zu verwenden, wenn er um die 24 jahre alt ist (ich gehe jetzt von einem sterblichen pferd aus. bei den unsterblichen ist es dann einfach grösser 25 jahre).

    also am besten max. GP wie möglich, 100 blupp (ist klar) und max. FK (welche ein pferd mit 24 jahren 10 monaten, oder mit 25 jahren erreicht.

    ab 25 jahren nehmen die fähigkeiten wieder ab - ausser das pferd ist unsterblich. dann nicht.

    oder irre ich mich jetzt?

    EDITH: im züchterhandbuch steht, dass sich die angeborenen fähigkeiten aus GP x Blupp zusammensetzen. im SOS-forum habe ich aber gelesen, dass sich die angeborenen fähigkeiten anhand des FK x blupp orientieren und ich bin mir sicher, dass ich aus der verpaarung mit denselben elterntieren schon höhere AF bei den fohlen erzielt habe, nachdem die stute besser trainiert war, resp. höhere FK hatte mit zunehmenden alter. der GP und der blupp verändern sich ja dann nicht mehr wenn blupp 100 mal erreicht ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!