
Hundebogen
-
laro2013 -
17. Juni 2010 um 10:02
-
-
Da ich nicht wusste wohin mit diesem Thema und ob es da schon welche gibt , erstelle ich dieses hier.
Kennt ihr das wenn ihr mit Kind unterwegs seit (ohne Hund) und es kommt euch jemand entgegen mit Hund, wie die einen Bogen um einen machen?
Oder wenn man selbst mit Hund (ohne Kind) unterwegs ist, das man eigentlich so ähnlich reagiert?
Aber sobald man mit Kind und Hund unterwegs ist, die Leute eher keinen Bogen mehr machen um den Hund sondern im Gegenteil, das sie dann sogar eher zu dem Hund hinkommen.
Und ich muss sagen aus meiner Erfahrung heraus das ich eher genau mit Situation Nr. 3 Vorsichtiger wäre. Meine jetztigen Hündinen ist es eher egal wenn wir mit Kindern unterwegs sind, aber mein Rüde , der Laro (5 Jahre alter Deutscher Kurzhaar), der konnte es garnicht leiden wenn jemand näher an die Kinder herankam.
Wie sind da eure Erfahrungen und ist euch sowas auch schon aufgefallen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundebogen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mache mit Leika auch einen Bogen um Leute mit Kindern - aus einem einfachen Grund: Wie Leika reagieren könnte, weiss ich. Was die Kinder tun werden, wenn wir auf gleicher Höhe sind, weiss ich nicht.
Also vermeide ich mögliche Konflikte, indem ich aus dem Weg gehe.
Gruss
Gudrun -
Hm, ich wechsel an kleinen Straßen die Straßenseite, wenn wer mit Kinderwagen (und/oder) Hund auf uns zu kommt bzw. nehme meine Hunde an die Seite, wenn uns so wer entgegen kommt
Mir ist da egal, ob da nen Hund bei ist, aber Eltern mit Kinder, nehm ich meine Hunde ran, da ich denen das Gefühl geben möchte, dass von meinen Hunden keine Gefahr aus geht.
-
Zitat
Ich mache mit Leika auch einen Bogen um Leute mit Kindern - aus einem einfachen Grund: Wie Leika reagieren könnte, weiss ich. Was die Kinder tun werden, wenn wir auf gleicher Höhe sind, weiss ich nicht.
Also vermeide ich mögliche Konflikte, indem ich aus dem Weg gehe.
Gruss
GudrunHab ich mir auch angewöhnt, weil Jerry manchmal Fremde anspringen will.
Aber dann wird man manchmal auch blöde angesehen, nach dem Motto: Oh Gott, muss das ein gefährlicher Hund sein. Aber da er diesen Ruf (zu Unrecht) sowieso weg hat, soll es mir egal sein. -
Zitat
Hm, ich wechsel an kleinen Straßen die Straßenseite, wenn wer mit Kinderwagen (und/oder) Hund auf uns zu kommt bzw. nehme meine Hunde an die Seite, wenn uns so wer entgegen kommt
Mir ist da egal, ob da nen Hund bei ist, aber Eltern mit Kinder, nehm ich meine Hunde ran, da ich denen das Gefühl geben möchte, dass von meinen Hunden keine Gefahr aus geht.
So mach ich das auch. -
-
Da Bobby angst vor kleinen Kindern hat geht er von selber einen riesen Bogen. Bei älteren Kindern kommen wir sowieso nicht "ungeschoren" vorbei. Da kommt immer gleich die Frage:" Der ist ja süüüüß, dürfen wir den mal streicheln?"
Natürlich dürfen sie... Findet Bobby auch total superBauchkraueln
ist toll!!!
-
Ich gehe oft mit beiden Hunden, dann brauchen wir mehr Platz. Da ist es einfach praktischer, schon vorher die Seite zu wechseln.
Wenn ich nur mit einem Hund unterwegs gehe und auf Gutmamas vom Typ "Wir retten Deutschland" treffe - erkennbar an dem üppig ausgestatteten Kinderwagen, der teuren Kleidung und meistens auch der Mimik - habe ich es einfach schon zu oft erlebt, beschimpft zu werden. Nicht, weil sich der Hund schlecht benimmt (nein, eher benimmt sich das Kind mit Doppelnamen schlecht), sondern weil er ein Hund ist. Natürlich gilt es dann als unfein, wenn man darauf hinweist, dass der Hund schon länger die Schule besucht hat als der/die Minderjährige (und man das am Verhalten merkt) und sicherlich öfter entwurmt wird.. Daher meide ich diese möglichen Konfliktfelder.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich sehr dankbar für die Leute war, die uns unaufgefordert aus dem Weg gingen, als wir mit Roller und Trike und den Hunden noch geübt haben und sie einfach so viel Platz brauchten. Mittlerweile sind unsere schon recht gut geworden, da kann ich dann denen Raum geben, die ihn momentan brauchen.
LG Nina
-
Huhu,
wenn ich mit Kind & Hund unterwegs bin meiden uns die Leute genauso wie wenn ich allein mit Hund unterwegs bin.Ich find es freundlich wenn Hundehalter nen Bogen laufen oder zumindest den Hund ranholen wenn ich mit'm Kind allein unterwegs bin. Ich hol meinen Hund auch zu mir wenn ich Eltern mit Kids seh.
Einfach damit nix passiert. Net jeder hat fremde Hunde gern unmittelbar am Kind(ausserdem is mein Hund "anders" wenn Menschen/Kinder Angst haben, schon allein deswegen meid ich solche Situationen gern).
Gleiches wenn ich andre Menschen mit Hunde & Kind/Hunde allein seh. Ich halt meinen Hund fern von deren Hund und Kind, erwarte das gleiche aber auch von denen. Ausser es wird um Kontakt gebeten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!