Beachtenswertes bei Pitbullanschaffung & Haltung???

  • Hallo zusammen, da ich mir in geraumer Zeit einen Pitbull zulegen möchte versuche ich auf diesen Weg die nötigen Informationen zu bekommen. Auf was muss ich beim Kauf achten? Kann ich mir einen solchen Hund auch über Kleinanzeigen beschaffen (habe da auf http://www.OnlineAnzeiger24.de wirklich einen wunderschönen gesehen) oder sollte ich mich lieber an einen Züchter wenden? Woher weiß ich welche Züchter seriös sind und wie komme ich an Adressen von Züchtern? Danke schon mal im vorab für euere Hilfe.

  • du kommst aus hamburg oder?


    da würd ich mir das mit der rasse aber nochmal sehr genau überlegen, denn du hast kaum eine chance deinen hund hier einigermaßen artgerecht zu halten. leinenzwang, und maulkorbpflicht und 600 euro hundesteuer kommen auf dich zu, inclusive der sehr niedrigen Akzeptanzschwelle gegenüber solchen "kampfhunden".


    schau mal hier:
    http://fhh.hamburg.de/stadt/Ak…en/hundegesetz/start.html

  • Es kann keine seriösen Züchter geben! Das Zuchtverbot ist erst kürzlich aufgehoben worden. Auch kann man einen Züchter der in dieser Zeit noch Pitbulls züchtet kaum als verantwortungsbewusst bezeichnen.


    In kaum einem Bundesland darf ein Pitbull oder Staff von privat an privat weitergegeben werden.


    Wenn dann wende Dich an einen seriösen Tierschutzverein.


    Wenn ich Dir Unrecht tue, kläre mich bitte auf. Aber Deine Frage provoziert mein Misstrauen gegen Dich enorm.
    Wir haben inzwischen seit rund 6 Jahren den ganzen Kampfhundewahn mit all seinen Verordnungen, Gesetzen, Menschenrechtsverletzungen, Defamierungen und, und, und.
    Und nun kommst Du und fragst nach seriösen Züchtern von Pitbulls und Zeitungsanzeigen. Sorry, aber hast Du die letzten Jahre auf einer einsamen Insel gelebt? Du müsstest dorch irgendwas über die Rasse Deiner Wahl wissen.

  • man kann so einem Hund definetiv fast kein artgerechtes Leben mehr ermöglichen, es sei denn du hast ein Haus und nimmst in Kauf dass dein Hund nur sehr wenig Kontakt mit anderen Hunden haben wird. So wird dein Hund aber nicht richtig sozialisiert und die Probleme sind nehmen ihren Lauf. Ich habe absolut nichts gegen Anlage 1 Hunde, bin mit einem aufgewachsen, würde mir selbst aber keinen mehr holen, da dieser wirklich ein Hundeleben fristen würde. Denn was ist es für ein Leben, nie oder nur sehr selten mit anderen Hunden zu spielen, immer mit Maulkorb oder nur an der Leine. Auf das Ordnungsamt brauchst du auch nicht lange zu warten wenn du in einem Mietshaus wohnst, dank der lieben Nachbarn. Ein dickes Fell brauchst du auch, da du dir ständig sau dumme Sprüche anhören musst. Und was ist wenn du dem allen nicht Stand hälst?
    Dann landet wieder so ein armes Tier im Heim und kann dort alt werden, da die Vermittlungserfolge zu wünschen übrig lassen.

  • Wenn nicht: Es gibt zig Hunderassen und Mischlinge, muß es gerade diese Rasse sein?


    Es sei denn, Du hast Freude daran, Deinen Hund lebenslang in seiner Freiheit und seinen Rechten (Bewegung ohne Leine, Kommunikation mit Artgenossen ohne Maulkorb...) einzuschränken und dafür auch noch ein Schweinegeld zu bezahlen.


    Möglich, dass Du wirklich -allein- auf einer Insel lebst, wo dieser Hund ein artgerechtes Leben führen kann.


    Wenn nicht: Laß es!!!!!!!!!


    Etwas verständnislose Grüße, Wau!

  • Also ich finde das lächerlich vonwegen so einem Hund könnte man kein Artgerechtes Leben geben,ich habs auch gemacht habe mir einen solchen hund geholt(natürlich vom Züchter incl. Papiere etc.)Meinem kleinen geht es so super und er kann immerr ohne leine und Maulkorb laufen und und und.Ach ja zum Thema Züchter,kauf bloß nicht den erts besten,habe über nen Jahr gesucht bis ich auf meinen gestoßen bin,wie gesagt achte drauf das du beide eltern siehst und das die Eltern vom Wesen her gut sind,ich persönlich wollte einen mit Papieren da ich sichergehen wollte das es kein Inzuchttier ist,was ja leider sehr häufig vorkommt.hoffentlich konnte ich dir helfen,nur kauf bloss nicht nen Hund für 300€ oder so weil das sind dann diese Osteuropäischen massenzuchten und für nen gescheiten Pitbull musst du mindestens 700€ hinlegen und mit papieren natürlich noch mehr.

  • ich kann ich den vorrednern nur anschließen. wenn du nicht in einem haus mit garten oder auf dem land lebst, wo du dem hund alles bieten kannst, was er braucht, wird meiner ansicht nach weder der hund, noch du glücklich.
    muss es denn unbedingt ein pitbull sein? ich finde diese tiere zwar auch toll, aber all das, was hier schon geschrieben wurde, die steuer, leinen und maulkorbzwang usw. hält mich davon ab, solch einen hund anzuschaffen!

  • Ich frage mich auch, wieso eine solche Rasse nicht glücklich werden sollte?


    Ich kenne mich mit den Hundegesetzen woanders nicht aus. Aber hier in NRW ist es soweit ich weiß so, dass diese Rassen nach bestandenem Wesenstest genauso ohne Leine laufen dürfen an den gleichen Orten wie alle anderen Rassen auch.


    Und, ich mache mir zwar keine Illusionen. Ich kenne die Einstellung der meisten Menschen zu diesen Hunden. Aber wenn ich es mal anders betrachte: Wenn ich auf Spaziergängen andere Hundehalter treffe (und damit meine ich NICHT die Halter von sogenannten Kampfhunden!) und mit diesen ins Gespräch komme und man sich so zufällig über das Thema unterhält, die meisten halten auch nichts von dieser Massenhysterie. Das heißt, bei mir in der Umgebung hätte ein solcher Hund genauso die Möglichkeit Kontakt mit anderen Hunden zu haben wie meine Lady sie jetzt hat.


    Nur sind die Steuern natürlich teilweise sehr hoch für diese Tiere und man findet nur schwer eine Haftpflichtversicherung, glaube ich.


    Und als Anfänger eine solche Rasse, da bin ich mir auch nicht ganz
    sicher...


    Und wieso kann es keine seriösen Züchter geben? Ich meine, vor der ganzen Panikmache und dem Zuchtverbot muss es ja auch mal gute Züchter gegeben haben, die wirklich Ahnung haben und aus Leidenschaft züchten usw.. Wieso sollten diese jetzt andere Züchter sein als vorher?
    Ich finde es nicht verantwortungslos, diese Rasse jetzt als Züchter zu erhalten. Es sind wunderbare Tiere, und ihr Aussterben wäre in meinen Augen eine Schande.


    Liebe Grüße

  • Hi Feli,


    Deinem Posting kann ich - bis auf einen Punkt - voll zustimmen.


    Das einzige, was ich anders sehe, ist das mit den Züchtern.


    Ich denke, dass es gerade aufgrund dieser sinnlosen Panikmache keinen seriösen Züchter geben kann. Das Zuchtverbot ist aufgehoben, die Panik ist aber noch da und wird auch weiter durch die Medien aufrecht erhalten. Ich könnte als Züchter nicht wirklich dafür sein, dass noch mehr Hunde auf den Markt kommen, die jederzeit wieder auf irgendeiner Liste landen, sobald irgendein unseriöser Hundehalter versagt.


    Als ich wegen Pablo damals in das Tierheim gefahren bin, habe ich ausschließlich Listenhunde dort gesehen. Es waren ALLES diese Hunde, die jetzt unbequem und teuer wurden und für die die Chance ziemlich gering ist, aus dem TH jemals wieder rauszukommen.


    Pablo ist z.B. ein Dogge-Labbi-Mix, ich zahle keine erhöhte Hundesteuer, habe auch keinen Sachkundenachweis erbringen müssen und mein Hund benötigt keinen Wesenstest. Die Dankbarkeit, die Du von einem "gebrauchten" Hund bekommst ist unbezahlbar und ich möchte es nicht missen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!