kann man einen welpen barfen?
-
-
hey liebe foris,
also ich bin ernsthaft am überlegen ob ich das barfen anfange...
nun habe ich aber bedenken, weil mein hund ja gerade erst 11 wochen alt ist.
kann man einen welpen barfen? bzw ist das überhaupt gut für ihn?
mein hundi wird sehr groß werden und habe deswegen angst, das das barf von den nährstoffen her nicht ausreicht usw....
mh...
mom füttere ich das kids von josera, welches er auch wohl sehr gut frisst.
kann man das auch so machen, dass man ihm vllt so als highlight (ich sag jetz mal zb sonntags) einmal in der woche frischfleisch gibt?fragen über fragen ich weiß!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kann man einen welpen barfen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, man kann einen Welpen barfen. Das geht prima.
ABER es erfordert deutlich genauere Berechnungen und vor allem immer wieder Anpassungen alls 2-3 Wochen, wenn sich das Gewicht und Alter weiter entwickelt.
Die Bedürfnisse sind auch anders, als beim ausgewachsenen Hund und der Stoffwechsel zT auch. So kann ein Welpe zB zuviel Calcium noch nicht ausscheiden und lagert es in den Knochen ein. Das ist ungesund. Daher muss zB die Calcium Menge sowie das Calcium:Phosphor Verhältnis sehr genau passen. Welpen brauchen anteilig mehr Ca als erwachsene Hunde 8weil sie eben noch wachsen, aber es darf eben auch nicht zu viel sein.) Auch die Anteile an Muskelfleisch sind höher und noch einige andere Dinge sollten passen. Wenn man sich da einmal durchgearbeitet hat und da Interesse dran hat, geht`s aber sicher. Hier gibts ein paar User, die ihre Welpen gebarft haben.
Ansonsten kann man schon 2-3 Portionen pro Woche (nicht Tagesrationen) durch Frischfleisch ersetzen. Bis zu der Menge gehts eigentlich noch prima, ohne dass sich die Nährstoffverhältnisse zu sehr verschoben haben.
-
ich barfe meinen seit der 14. woche. er ist jetzt 5 monate alt.
empfehlen kann ich das buch über welpenfütterung von swanie.
ich fütterte drei mahlzeiten am tag, 6% seines körpergewichtes im verhältnis 70% fleisch und RFK und 30% Gemüse, Früchte, Getreide. weil meiner sich etwas schwer tat beim zunehmen, fütterte ich einmal am tag milchprodukte mit getreide und früchten (er hat keine getreideunverträglichkeit).
ansonsten wurde von Hummel schon das wichtigste gesagt.
-
Hi,
mein Hund wurde schon bei der Züchterin gebarft und ist nun 9 1/2 Monate alt.
Für mich gibts nichts besseres,allerdings nur unter den Voraussetzungen die Hummel dir schon schrieb.Was hast du denn für eine Rasse?? neugierig bin
-
Wenn du dich gut informierst und nicht verunsichern laesst spricht sicher nichts dagegen.
Ich habe mich nicht getraut von anfang an nur roh zu fuettern. Bis sie 6 Monate war bekam sie einfach ab und zu mal Roh, oder auch ein paar Tage. Mit 6 Monaten habe ich dann voll angefangen roh zu fuettern. Momentan ist sie 11 Monate und wird eigentlich noch gebarft(sind aber grad im Urlaub:))--OT:Einen Haufen mehr am Tag....furchtbar.....morgen gibts endlich wieder mal roh hier in Frankreich....hab im Supermarkt guenstig was erstanden...hab wirklich schon genug von TF obwohl wir erst seit Samstag hier sind -
-
oki ich werd mich denke ich erst mal in einem buch einlesen, bevor ich mich ran trau ;-)
und ich denke das ich dann evt erst mal so ein bis zwei mal in der woche eine mahlzeit mit barf ersetzten werdewie findet ihr denn die idee was beim barfexpress zu bestellen und dann den welpenzusatz von denen mitzugeben?
ich habe einen altdeutschen, bzw langstockhaar schäfihier sind ein paar fotos
https://www.dogforum.de/ftopic110417.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!