Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?

  • Terrier, Mops, Chi, etc.
    Alles was zu langes Fell hat und zuviel Jagdtrieb.
    Eigentlich so ziemlich jede Rasse ausser meinem Labbi.
    Als charakterlos habe ich diese Rasse noch nicht kennen gelernt,
    aber gut das wir alle ne andere Meinung haben, sonst würde ja jeder mit dem gleichen Hund rumlaufen. :D

  • Hm, also ich kann nicht so gut mit:
    - Labbis und Goldens (finde ich bisher charakterlich langweilig)
    - Hounds (Jagdtrieb. Schwubb, schon ist der Hund wieder mal weg, man hört ihn in der Ferne leuten)
    - Molossern (zu gemütlich)
    - SOKAs (Optik; nur der englische Bullterrier, der gefällt mir)
    -Hunden, die so riesig sind, dass sie nur noch 7 Jahre alt werden (sowas fällt für mich unter Qualzucht :( :


    Es bleiben noch viele Rassen und Hundetypen übrig:
    Schäfis, Spitze, Windhunde und natürlich Papillons ;) !!
    Julia und Ide


  • hm, Windhunde haben keinen Jagdtrieb und sind schwubs weg? ^^

  • Absolutes NoGo wären für mich persönlich Zwergrassen wie Malteser, Chihuahua, Lhasa Apso usw. find ich zwar süss und verurteile niemanden der einen solchen Hund hat aber sind mir einfach viel zu klein.
    Pudel find ich einfach nur hässlich! Genauso wie die ganzen Kurznäsigen Rassen wie Mops z.B..


    Für Rassen deren Lebenserwartung von vornherein recht kurz angesiedelt ist (Doggen etc.) wäre ich auch nicht zu erwärmen. Ehe jetzt Protest kommt, jeder Hund kann krank werden, einen Unfall haben etc und viel zu früh gehen müssen das ist mir auch klar!!!!


    HSH wären auch nicht so mein Fall, weil ich mir einen solchen Hund nicht zutrauen würde.
    Die meisten Jagdhunderasse - ausser Retriever - mag ich nicht so wirklich


    DSH waren immer Traumhunde für mich, bin ich mit aufgewachsen und habe sie abgöttisch geliebt, aber in mein Leben passen würden sie aktuell nicht, hoffentlich später wieder.


    Listenhunde (vorallem AmStaff) mag ich total gerne - mich schrecken aber die Vorurteile und bösen Blicke, sowie die ganzen Auflagen ab (sicher dürften dann Töchterchens Schulfreunde nicht mehr zu uns kommen usw.). :( : Kenne einen supermegalieben AmStaff, bei gemeinsamen Gassirunden wird man bahandelt wie ein Aussätziger. :shocked:


    Windhunde sind sicher tolle Hunde aber ich finde sie einfach nur hässlich. :ops:


    Berner sind mir leider zu langsam obwohl ich die echt klasse finde! :smile:


    Kurz gesagt, für mich muss ein Hund haben:
    -mindestens 50cm SH - gerne höher
    -absolut kinderfreundlich
    -ausdauernd
    -arbeitseifrig - darfs auch gerne einfordern
    -muss eine gute Portion will-to-please haben
    -gerne langhaarig (muss aber nicht unbedingt)
    -sollte bellen wenn was ist


    also bleib ich bei Hütis (besonders Border, Aussie und Bearded C.) und Retrievern, denn meine beiden Mädels haben all das was ich möchte und sind meine absoluten Traumhunde! :D

  • Ich wollte keinen Mops, weil die so unglaublich haaren sollen.
    ->Jetzt haart mir mein Fellmonster die ganze Wohnung voll und es stört mich nicht.



    Ich wollte keinen Hund unter 40 cm.
    ->Jetzt finde ich es toll, das meine 35cm Maus gut auf die Rückbank passt und auf dem Sofa nicht viel Platz wegnimmt. Auch das Rad fahren ist sehr entspannt, weil ein 9kg gut zu händeln ist.



    Ich wollte keinen Hund mit Jagdinstinkt.
    ->Jetzt freue ich mich darüber, wie weit wir beiden mit unserer Zusammenarbeit schon sind und ich sie zeitweise schon ableinen kann. Die Herausforderung hat dann doch Spaß gemacht.




    Ich wollte keinen Terrier. Werder ganz, noch in der Mischung ;)

    ->Ich erfreue mich immer wieder an ihrem Muskelspiel, das man erkennen kann, wenn sie sich irgendwo anschleicht. Der Terrier, der wohl drin ist, ist für ihre tolle Statur verantwortlich.



    Ich wollte keinen Hund aus dem Ausland
    ->Einfach verliebt und immer noch glücklich, mich für genau diesen, für mich doch so unpassenden Hund, entschieden zu haben :D



    Ich könnte die Aufzählung noch unendlich fortführen. Manchmal wirft man einfach alles über Bord, wenn man sich verguckt hat. Obwohl ich immer noch keinen reinen Terrier nehmen würde :D
    Pudel sind auch nicht unbedingt was für mich, auch langes Fell mag ich nicht besonders.

  • Also ich bin da auch ziemlich wählerisch:


    Ausschlusskriterien:
    - zu Kurzhaarig
    - Rauhaarig
    - zu lange - kurze Ohren
    - Plattnasen
    - zu fordernd
    - mini Hunde (ausnahme Sheltie und Spitz)
    - kupiert
    - zu viel Jagdtrieb


    Sorten/ Rassen die nicht mein Fall sind:
    - Kampfhunde
    - Pudel
    - Jagdhunde, Labrador, ausnahme Golden
    - Setter
    - Windhunde
    - Molosser ausnahme Berner
    - Mops

  • Vom Charakter her passen Terrier aller Art und Jagdhunde im Allgemeinen, nordische Hunde, Border Collies, Aussies und Windhunde nicht so richtig zu mir. Malis mag ich vom Charakter zwar prinzipiell, sie wären mir aber zu anstrengend.
    Generell kann ich mit Zwergrassen und Kleinhunden nichts anfangen, allerdings nicht unbedingt wegen des Charakters, sondern schlicht von der Größe her.
    Optisch kämen mir keine Hunde mit "Bart" ins Haus, ob wohl ich z.B. Schnauzer vom Wesen her sehr mag.
    Viele Molosser fallen wegen der Sabberproblematik weg, obwohl das Wesen von Molossern eigentlich genau mein Ding ist.


    Aber ich würde nie ausschließen, das genau eine dieser Rassen, bzw. eine ein Anteil davon in einer Mischung bei mir einzieht. Erstens weiß ich nicht, ob ich mich und meine innere Einstellung nicht doch noch mal verändere, und zweitens weiß man nie, wo die Liebe plötzlich hinfällt. :D

  • Zitat

    Klar, da gibt es viele.
    Gar nicht gehen wuerden Terrier (insbesondere Jack Russel und Parson), Kangal und andere Herdenschutzhunde, Windhunde, Molosser und zu gemuetliche Hunde.
    Eigentlich finde ich dass mind. 80 % der Rassen nicht zu mir passen. Ich bin aber auch sehr waehlerisch. =) .


    Ihr seid aber genau bei der Auflistung :ops: .
    Dann versuche ich es auch nochmal.


    Ins Haus kommt mir kein:


    - plattnasiger
    - kupierter (ausser Grover aber der hat seinen Schwanz verloren)
    - bulliger


    Hund, ebensowenig wie:


    - Sokas (ausser Staff Terrier in schlank und selbst der nicht :roll: )
    - Windhunde
    - Molosser
    - Terrier (ausser wenigen Ausnahmen, da ich mit einem Yorkshire aufwuchs)
    - Herdenschutzhunde


    - Kleinhunde (mit wenigen Ausnahmen)
    - Doggen
    - Mops, Pudel, asiatischen Hunderassen (trotzdem mag ich brushs Jungs), Nordische Rassen, lockiges Fell, zu langes Fell, Drahthaar, Bart.
    Die Liste ist endlos.



    Ins Haus, um die Sache zu vereinfachen, kommen mir nur noch:

    - Jagdhunde (Setter, Gr. Muensterl., Langhaarweimeraner, Bretone unkupiert, Cocker, Deutsch Langhaar, Springer Spaniel, Welsh S S, und einige mehr).


    - Retriever ausser Labrador
    - Border und Aussie
    - Harzer Fuchs, Tiger
    - Schaefer (BBS oder Schwarz, Langstock, gerader Ruecken)
    - Harlekinbeauceron
    - Pyren. Schaeferhund
    - Cattle
    - Dobermann

    Vielleicht habe ich ein oder zwei vergessen aber ich hab ja noch hoffentlich viele Jahre Zeit um mir einen guten Zuechter einer dieser Rassen zu suchen ;) . Wobei es wohl ein Grosser Muensterlaender aus einer englischen Zucht wird. Und ja, ich habe vor den Jagdschein zu machen.

  • Zitat

    hm, Windhunde haben keinen Jagdtrieb und sind schwubs weg? ^^


    das wolle ich auch gerade mal anmerken :lol:


    @ artisae:


    windhunde sind aber auch jagdhunde und die scheinst du doch zu mögen =) ?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!