Schlechte Esserin, Grund zur Sorge??
-
-
Unsere Kleine ist eine schlechte Esserin. Bei ihrer Kastra hat man mich vorgewarnt, dass sie verfressen werden wird.
Ist aber nicht so.Sie bekommt jeden Tag ihr Futter.
MM muss sie sich draußen erarbeiten und sie mag es richtig gerne, zieht es sogar den Leckerlies vor.Abends bekommt sie NaFu oder roh.
Anfangs dachte ich sie mäkelt. Aber es ist egal, was sie bekommt. Ich hab mittlerweile einen Rhytmus erkennen können.Alle drei Tage futtert sie richtig bis die Schüssel leer ist. Die anderen beiden "schnackt" sie nur ein wenig, ganz egal was es gibt.
Ihr Gewicht passt, sie nimmt nicht zu und nicht ab.
Aber ich frag mich trotzdem, ob ihr Freßverhalten auf Dauer gesund ist??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin keine Expertin, aber wenn sie keine Gewichtsschwankungen hat würde ich sagen ist das okay
Wölfe fressen ja auch häufig tagelang nichts und dann 10 kg Fleisch auf einmal. Je nach Größe Deines Hundes (kann man auf dem Avatar schwer erkennen) wäre da dann nur die Gefahr einer Magendrehung, bei seltenen und dafür großen Portionen.
-
Du musst Dir keine Sorgen machen, wenn der Hund sein Gewicht hält, ist es ok.
Wir haben auch einen schlechten Fresser, der, besonders in der Zeit der läufigen Hündinnen, sein Futter verweigert. Solange er nicht zu sehr abnimmt, mache ich mir da keine Sorgen.
-
Hallo lotuselise,
wenn du barfst ist das Verhalten deines Hundes gar nicht so selten, eine Freundin von mir hat mir neulich genau das gleiche erzählt und ihr Hund ist auch kerngesund.
Also auch meines Erachtens kein Grund zur Sorge.
LG
Flore -
Ich hab das gleiche Problem, meine Hündin hat bis vor ein paar Wochen den Napf immer ratzeputz leer gefressen und jetzt plötzlich kommt das nur noch alle paar Mahlzeiten mal vor. Ein Muster konnte ich leider noch nicht erkennen, sonst würde ich nicht soviel Futter wegwerfen müssen, dann würde sie ein paar Tage 'ne Mini-Portion bekommen und dann die "normale", wenn ich weiß, daß sie sie komplett frisst.
Allerdings hat die Maus auch nach dem Hin-und Her bevor sie zu uns kam noch ein paar Kilo aufzuholen gehabt und vielleicht hat sie jetzt einfach ihr "Wohlfühlgewicht" und braucht nicht mehr?! Ich hab sie jetzt nochmal gewogen und zu leicht ist sie auf keinen Fall, außerdem hat sie vermutlich jetzt die Sicherheit, daß zweimal am Tag Futter da ist, falls sie Hunger haben sollte.Gestern haben wir mal probeweise mit der Nachbarhündin zusammen gefüttert, da wurde der Napf leer, könnte also sowohl Zufall, als auch einfach in dem Fall eine Art von Futterneid gewesen sein. Bei uns könnte es auch mit den Hormonen zu tun haben, sie ist bis vor ca. 6 Wochen läufig gewesen, war jetzt sehr müde und so langsam wird sie wieder munterer. Aber während der Läufigkeit und kurz danach hat sie ganz normal gefressen.
Aber laut TA ist sie gesund, also warte ich erstmal ab bzw. mache so weiter, solange sie nicht großartig abnimmt. Dann müsste ich mir doch was einfallen lassen, aber auch bei Deiner Maus würde ich dann erstmal abwarten, groß beeinflussen kannst Du es ja sowieso nicht und solange sie das Gewicht hält, mach ich mir zumindest bei meiner Hündin da keinen Kopf mehr drum (da sie auch sonst ziemlich "normal" ist, wie gesagt, das Schlafen wird weniger und einen kranken Eindruck macht sie absolut nicht!) -
-
Also meine fressen manchmal auch viel und dann nicht mal die Hälfte.
Oft hängt es am Wetter oder wieviel wir unterwegs waren.Ich esse auch oft viel und dann hab ich weniger Hunger.
Wenn das Gewicht passt, ist es doch ok.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!