Zweithund? Rasse gefragt!
-
-
Irgendwann in naher oder ferner Zukunft soll dann doch mal ein Zweithund her (wenn nichts dazwischen kommt), dessen Herkunft ein wenig wohlüberlegter sein soll, als die des Ersthundes. Nur über die Rasse bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich weiß nur was es nicht werden wird: Labrador, Golden Retriever, Border Collie, Aussie (normal und mini). Die interessieren mich nicht so. Auch kommen für mich keine Hunde mit zu kurzen Beinen und Schnauzen in Frage. Somit also auch keine Dackel, Bassets, Boxer, Bulldoggen und Shi Tzus (und ähnliche Rassen). Ebenso sollte der neue Hund in der Lage sein, meinen Hund körperlich nehmen zu können. Poco ist nämlich eher grobmotorisch und wenn sich ein 23 kg Hund auf einen Chihuahua wirft, ist das Resultat nur in Cartoons lustig. Größe und Fellbeschaffenheit ist mir eigentlich egal. Es sollten nur nicht zu lange Haare sein. Ich habe Katzen. Also wäre ein Vollblutjäger auch nicht unbedingt geeignet.
Gut. Das zu dem was der Hund nicht sein sollte. Nun zu dem, was ich dem Hund bieten kann.
Ich bin keine Sportskanone und Hundesport würde damit enden, dass ich mit Herzinfarkt mitten auf der Wiese liegen würde. Ich genieße aber den ein oder anderen langen Spaziergang im Wald, am See oder Rhein.
Praktisch täglich wäre der Hund in der Lage sich mit anderen dann bekannten Hunden zu treffen und mit jemand anderen Kontakte zu pflegen, als nur mit meinem Poco.
Ich bin eher streng und mehr als konsequent. Regeln haben eingehalten zu werden.
Durch meinen jetzigen Hund bin ich zu UO, Dummysuche und Suchen allgemein gekommen und würde das auch mit dem Neuen machen, oder aber mir Beschäftigungen aussuchen, die auf den neuen Hund passen. Ich bin da flexibel und lerne gern dazu.
Kuscheln tu ich auch gern.
Mein Hund darf Hund sein, wenn er von der Leine ist. Er darf sich nass machen, einsauen und rumrasen, wenn ihm danach ist.Das ist das, was mir nun im Moment so einfallen würde.
Und? Jemand eine Idee?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund? Rasse gefragt! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, mit einem Schäfi-Mischling oder eben reinem Schäfi würdest du gut fahren.
Die können auch hervorragend mit ruhigen Sachen ausgelastet werden und grobmotorisch im Spiel sind die auch.
Also mein Schäfi-Mix, den ich habe, ist vielleicht für dich einen Ticken zuuu hibbelig, aber wir machen auch keine Sachen mit ihm, die ihn puschen.
Er darf ruhig Spazieren gehen, dabei UO machen und hin und wieder wird mal wild mit anderen Hundis gespielt oder auch mal Bällchen geholt.
Und natürlich Suchspiele etc.
Auch an Dummytraining hätte meiner Spaß, apportieren findet der toll.Also, schau dich doch entweder mal bei einem guten Züchter (für den DSH oder evtl auch nen anderen Schäfer) um, oder guck im nächsten Tierheim nach einem Schäfer-Mischling, die sind sehr anpassungsfähig.
Ansonsten hätte ich den Spitz gesagt, aber der wird dir zu viel Fell haben
PS: Achja, bei meinem Mix kommen ganz eindeutig Hüteeigenschaften durch, das kann auch passieren.
-
Mir würde spontan Rottweiler oder Dobermann einfallen.
Auch Staff und Co. wären eine OptionSoll es ein Welpe oder erwachsener Hund sein?
Gruß
Bianca -
Auch die Molosserschiene ( dann eher die "sportlicheren" wie Cane Corso oder Dogo Canario oder Am. Bulldog) kann passen.
Keine super mega Sportskanonen, aber für nen langen Spaziergang zu haben. -
@Stalker
Dann wird es dich freuen zu hören, dass ich damals schon mal den DSH ins Auge gefasst hatte. Ich kannte eine Züchterin in Bayern die wunderschöne schwarze DSH gezüchtet hat. Leider ist mir der Name entfallen. Allerdings war ich damals noch nicht in der Lage einen Hund aufzunehmen. Aber der DSH kommt auf die Liste.Bianca
Meine Traumhunde überhaupt. Da habe ich nur ein wenig Angst wenn es um die Wohnungssuche geht. Mit einem "normalen" Hund ist das schon schwierig und diese Rassen sind leider in unserem Haus hier nicht erlaubt. Aber ich plane dann schon woanders zu wohnen.Ich bin mir noch sehr unschlüssig, ob nun Welpe oder Erwachsener. Da muss ich mich noch genauer mit auseinander setzen.
Sabrina
Die Molosser sind eine sehr nette Sparte, mit denen ich mich gern auch tiefer befassen werde.Ist die Antikdogge eigentlich eine anerkannte Rasse? Die würde mir eventuell auch noch zusagen, aber ich weiß nicht, ob ich IHR zusagen würde.
-
-
Liekedeeler hat einen schwarzen Schäfi hier aus der Nähe im Harz.
Sie war auch total begeistert von der Züchterin.
Wenn Du magst, kann ich mal die HP raussuchen.Gruß
BiancaPS: Das mit der Wohnungssuche kenne ich leider, allerdings ist die Rasse mit zwei Hunden leider fast egal, wenn sie größer als ein Meerschweinchen sind :/
-
Nein, Antikdoggen sind nicht anerkannt
Da gibt es sehr widersprüchliche Meinungen drüber. Für mich sind es nette, und teilweise wirklich hübsche, Molossermixe.
Es gibt da einige Züchter, ich hab mich mit denen noch nicht näher befasst.Mein nächster Molosser wird ja irgendwann ein Cane Corso
Zur Wohnunssuche: ich hab ja nun auch nen Dogo Canario. Ich wohne aber in nem Gebiet, wo viel leer ist und ich hab beide Hunde einfach mitgenommen zur Besichtigung. Die Vermieter waren immer durchaus beeindruckt, weil Bajo sich gleich irgendwo hingelegt hat und nicht mehr zu merken war.
-
-
@ Poco:
Das finde ich ja schön, wenn du dann noch einen guten Züchter hast, ist ein DSh nen toller Hund.
Wie gesagt, sie können arbeiten bis sonstwo, aber mmn müssen sie das nicht so unbedingt, sie brauchen Auslastung das kann man mit ZOS oder eben anderer Nasenarbeit hinkriegen.
Also solls ein Rassehund sein? -
Es kommt immer auf den Typ an.
Mein Dogo ist relativ hochbeinig und schlank. Es gibt aber auch schwerere und massigere Vertreter. So ist es beim Cane auch.Ich find beide Rassen ja toll - sonst hätte ich keinen Dogo
Rein optisch sagt mir ein lackschwarzer CC aber mehr zu
Ich kenne einige Leute, die meinen Bajo zwar nett finden, aber sagen, dass sie mit ihm charakterlich nicht klarkommen würden. Das ist schwer zu beschreiben - man muss eben den richtigen Weg finden, ihn zu motivieren, DANN arbeitet er gut und freiwillig mit. Findet man den richtigen Weg nicht, hat man ein dickes Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!