Heuschnupfen mit Hund

  • Hallo ihr lieben Heuschnupfler mit Hund =)

    Meine Pollenallergie ist zurzeit ziemlich stark, weil auch mein Mittelchen nicht so gut wirkt wie sonst und deshalb muss mein Hund unter relativ kurzen langweiligen Spaziergängen leiden.

    Deshalb meine Fragen:

    Welche Mittel (die helfen) nehmt ihr gegen euren Heuschnupfen?

    Entpollt ihr nach dem Spaziergang irgendwie euren Hund?

    Wie macht ihr das bei warmen Wetter, wenns morgens und abends eigentlich am schönsten zum Spazieren ist, aber auch der Pollenflug am stärksten?

    Wisst ihr sonst noch Tipps und Tricks mit denen man sich das Allergikerleben erleichtern kann?

    Wär euch sehr dankbar :smile:

  • Also ich habe mich im März mit einem Cortison Dauerdepot spritzen lassen, was schon einen Großteil der allergischen Reaktionen unterdrückt. Ich habe es letztes Jahr machen lassen und dieses wieder und ich hatte noch nie soooo entspannte Sommer seit 1991.

    Momentan kommen ein paar leichte Reaktionen durch, weil es heftig pollt draußen und dann schmeiße ich mir abends schon mal eine Cetirizin ein, sollte es denn zu heftig sein. Mehr mache ich eigentlich nicht.

  • Hallo du,

    ich nehme Reactine, das hilft besser als reines Cetrizin, wenn man vor allem Probleme damit hat, dass die Schleimhäute zuschwellen. In ganz schlimmen Jahren lasse ich mir eine Kortison-Depotspritze geben und dann ist 6-8 Wochen Ruhe. Da Kortison aber auch nicht zu vernachlässigende Nebenwirkungen hat, mache ich das nur, wenns wirklich mal einen Sommer ganz schlimm ist. Meist kann man mit den üblichen Mittelchen hinkommen.

    Die Spazierumgebung macht auch eine Menge aus. Mit Hundi durchs hohe Gras wirst du aber sicher sowieso nicht machen. Je nachdem, auf was genau du allergisch bist, kannst du damit auch schon einiges beeinflussen.

    Ich wische meinen Hund mit einem feuchten Handtuch ab, wenn ich nach Hause komme, das hilft auch ein bisschen.

    Von der Uhrzeit her gehe ich so, wie es fürs Hundi am besten ist.

    Langweilig müssen die Spaziergänge deshalb aber nicht sein. Du kannst doch mit deinem Hund tricksen (z.b. ist durch-die-Beine-laufen ein netter Trick, den man unterwegs anwenden kann und der auch die Aufmerksamkeit des Hundes wieder herstellen kann). Oder wenn du ihn nicht im dichten Gras nach Leckerchen suchen lassen kannst, nimm zwei oder drei kleine Dosen mit (ineinandergesteckt sind die garnicht groß) und mach mit ihm ein Schnüffel-Hütchenspiel. Oder mach ihm auf dem Weg eine kleine Fährte. Du kannst auch hinter Mauern oder Laternenpfählen Sachen verstecken, die ihr dann gemeinsam "findet"
    Oder buddeln. Lass einfach deiner Phantasie freien Lauf. Wenn dein Hund gern schwimmt, umso besser... dann kann er gleich die Pollen selber abspülen. Da gibt es also jede Menge Möglichkeiten.

  • Mein Freund hat vor 2 Tagen auch festgestellt, dass er zum ersten Mal allergisch auf irgendwelche Gräser reagiert- die Augen sind plötzlich zugeschwollen und an den Beinen hatte er Ausschlag- nicht schön.
    Er hat dann gleich Sulfur D6 Globuli genommen und siehe da, nach 30 Min waren seine Augen wieder ok und auch die Beine wurden viiiiel besser. Seitdem nimmt er die 3x täglich und es hilft total gut.
    Falls du dir vorstellen kannst es homöopathisch zu versuchen, wäre das vielleicht ja auch eine Möglichkeit?

    Ansonsten kann regelmäßig Calcium einnehmen auch helfen... (z.B. Calcium Sandoz Brausetabletten aus der Apotheke)

  • Danke für eure schnellen Antworten.

    Bei dem Coritson hätte ich jetzt auch bedenken wegen den Nebenwirkungen (welche sind das eigentlich genau?). PocoLoco merkst du da was von?

    Was ist dieses Cetrizin?

    Muggle

    Leider kann ich eigentlich nur in oder an hüfthohen Wiesen laufen, gepaart mit einer leichten Brise ist das die Hölle :hilfe:
    Deshalb will ich das auch sehr schnell hinter mich bringen und halte dann eben nicht lange an um mit dem Hund zu üben, oder zu warten.
    Bei mir ist der Heuschnupfen auch ziemlich heftig und geht stark auf die Bronchen.

    Das mit dem feuchten Handtuch ist ein super Tipp, danke!

  • Sämtliche freiverkäufliche Mittel helfen bei mir gar nicht mehr.
    Ich nehme Telfast (verschreibungspflichtig), das sorgt für keinerlei Beschwerden, nur das Asthma ist stärker als sonst da, aber dafür gibt es ja andere Medis. :ops:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Er hat dann gleich Sulfur D6 Globuli genommen und siehe da, nach 30 Min waren seine Augen wieder ok und auch die Beine wurden viiiiel besser. Seitdem nimmt er die 3x täglich und es hilft total gut.
    Falls du dir vorstellen kannst es homöopathisch zu versuchen, wäre das vielleicht ja auch eine Möglichkeit?

    Ansonsten kann regelmäßig Calcium einnehmen auch helfen... (z.B. Calcium Sandoz Brausetabletten aus der Apotheke)

    Ich nehme jetzt schon Globuli (rhus toxicodendron) die seit ich 16 bin auch super geholfen haben, aber diesen Sommer gar nicht, oder jedenfalls nicht ausreichend.
    Werd am Montag mal meine Homöopathin fragen, die auch Allgemeinärztin ist, was sie dazu sagt, auch zu Cortison etc.

  • Ich habe mich in diesem Jahr akupunktieren lassen und bin damit bis jetzt ganz zufrienden. *3 mal auf Holz klopf*
    Ansonsten nehme ich im Notfall das "Heuschnupfenmittel DHU", das ist homöopathisch, also ohne Nebenwirkungen und hat mir in der Vergangenheit sehr geholfen, genauso wie das Orangenextrakt, was ich mir mal in den Nacken hab spritzen lassen. :hust:

  • Bei mir hilft manchmal Ceterizin , in manchen Jahren auch Reaktin.
    Manchmal ist es aber so schlimm , das ich mir auch eine Cortison-Spritze (Depot) geben lasse. Dann ist Ruhe ! Nebenwirkungen habe ich noch keine festgestellt.
    Seit wir aber im Schwarzwald wohnen , hab ich mit Heuschnupfen überhaupt keine Probleme mehr , sobald wir in die "alte Heimat" fahren , gehts wieder los :sad2: :sad2: !

  • Huhu
    Ich hab auch ziemlich schlimmen Heuschnupfen mit allergischem Asthma. Leider bin ich gegen eine vielzahl Gräser, Bäume usw. allergisch, so dass eine Desensibilation nicht möglich ist.
    Den Sommer über bekomme ich Cortison-Spritzen, im Winter Verschreibungspflichtiges Telfast 180 gegen den Hausstaub- Milben und sonstige Allergien.
    Alle Verscheribungsfreien Sachen bei der Apotheke helfen bei mir auch gar nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!