Junghasen getötet
-
-
sowas kann IMMER passieren
selbst wenn man den Hund an ner 1m-Leine hat, ihn aber schnüffeln lässt
im dichten Gras sieht man nicht immer alles und gerade Babytiere sind unerfahren, so dass sie oft nicht flüchten, sondern versuchen, sich zu verstecken
oder es war krank?dann reicht ein gezielter Biss des Hundes und das Kleine stirbt
ne Sache von 2 Sekunden - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghasen getötet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache:
Ein Hund ist ein Raubtier, und das wird man nie 100%ig unter Kontrolle haben.Wenn ich alles mögliche verhindern wollen würde, dürften meine Hunde grade mal an ner 1m Leine laufen, nicht schüffeln und nicht. Weil IMMER irgendwo ein anderes Tier stecken kann, was mein Hund eventuell töten könnte.
Eben!
Aber auch da kann sowas passieren, meine Katana war an einer 1,5 m Leine und hat einen Fasan erwischt.
Das blöde Vieh startete los und flog ihr im Kamikazeflug direkt ins Maul :irre:
Mein Rüde hat fast auf die gleiche Weise ein Huhn gekillt.
Und Kijary und Dai-yu haben sich im Garten mal brüderlich eine Krähe geteiltIn allen Fällen konnte ich nicht mal so schnell gucken, wie es passiert ist.
Was erwartet man denn von einem Raubtier? Gutschigutschi und flieg/lauf schön weiter? -
Ähnliches hatte ich auch letztens. Emmy und ich gehen durch eine hohe Wiese und plötzlich sitzt versteckt im hohen Gras ein junges Kaninchen. Ich wäre fast drauf getreten.
Hätte Emmy das Kaninchen vor mir entdeckt... ich glaube es hätte Lebend-BARF gegeben. -
Ganz einfach: Falsche Zeit, falscher Ort.
Kein Mensch hätte sich darüber gedanken gemacht, wenn es offensichtlich ein Fuchs gewesen wäre. Aber ein Hund darf seiner natürlichen Bestimmung NIE, GAR NIE, NIEMALS folgen, "da muss man zur Not die Schlepp' ein bisschen kürzer halten". Ähem?!
Vielleicht sollte man auch ein klein bisschen berücksichtigen, dass so ein Hund eben nicht aus der Hundefabrik kommt, wo dieses Verhalten eine "Fehlfunktion" darstellt. Hase hin, Hase her, er hat halt pech gehabt. Wenn da Leinenpflicht ist und der Hund nicht angeleint war, wird er halt im Zweifelsfall vom nächstbesten Jäger abgeknallt. Auch das passiert ja. Mag alles herzlos klingen, aber die Dinge sind nunmal wie sie sind und das die Idioten nicht aussterben kann man sehr schön sehen, wenn man einfach mal Seite 1 (und die folgenden 70) der Nachrichtenzeitung ansieht.
Mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht zu sagen.
-
Wenn ein Tier am Wegesrand sitzt, ist es natürlich klar, das so etwas passieren kann. Von so einer Situation habe ich ja auch zu keiner Zeit gesprochen. Wenn man aufpasst und es trotzdem passiert, dann ist es wirklich Pech und da kann man drüber hinweg sehen. Mir ist auch klar, das es mit der Schlepp passieren kann.
In meinem Fall war es so, das man genau gesehen hat, wo der Hund ins Dickicht ist und wo er wieder heraus kam. Da war nichts mit am Wegesrand sitzen. Also wurde auch die Leinenpflicht missachtet, denn mit Leine hätte der Hund da nicht so rein und raus können. Genau darum ging es mir. Wenn Leinenpflicht ist, dann hat man sie zu befolgen. Vor allem, wenn man weiß, das der Hund auf Wild geht.
Der Hund trägt zu keiner Zeit die Schuld. Er versteht nicht, was die Brut- und Setzzeit ist. Aber als Halter hat man dafür Sorge zu tragen, das das Wild wenigstens zu dieser Zeit einigermaßen in Ruhe gelassen wird.
Ich hab da so einen Hund zu Hause, dem ein Häschen am Wegesrand nix ausmacht, so lange es nicht losrennt. Wenn es einfach nur dasitzt, wird es beschnuppert und vielleicht sogar abgeschleckt. Deshalb brauche ich da nicht so aufpassen. Ich muss nur acht geben, das nichts herum läuft. Hinterher jagen mag sie schon, aber sobald Hasi oder Katze sitzen bleibt, ist wieder gut.
-
-
Zitat
Wenn ein Tier am Wegesrand sitzt, ist es natürlich klar, das so etwas passieren kann. Von so einer Situation habe ich ja auch zu keiner Zeit gesprochen. Wenn man aufpasst und es trotzdem passiert, dann ist es wirklich Pech und da kann man drüber hinweg sehen. Mir ist auch klar, das es mit der Schlepp passieren kann.
In meinem Fall war es so, das man genau gesehen hat, wo der Hund ins Dickicht ist und wo er wieder heraus kam. Da war nichts mit am Wegesrand sitzen. Also wurde auch die Leinenpflicht missachtet, denn mit Leine hätte der Hund da nicht so rein und raus können. Genau darum ging es mir. Wenn Leinenpflicht ist, dann hat man sie zu befolgen. Vor allem, wenn man weiß, das der Hund auf Wild geht.
Tja... Nager die Sättigungsbeilage der Natur. Ich finde das ganze nicht weiter dramatisch.
Klar sollte der verantwortungsvolle Hundehalter alles dafür tun das so etwas nicht passiert, aber es kommt vor.
Leinenzwang hin oder her.
Wie gesagt, ich wäre letztens fast auf ein Kaninchenbaby drauf getreten. -
Ich sehe das einfach so, das wir die Hunde mit in das Wildgebiet bringen. Der Fuchs gehört in das Terrain. Wir nicht. Das Wild kann nichts dagegen tun, das wir "Eindringlinge" sie stören.
Aber wir können etwas dafür tun, das das Zusammenspiel klappt. -
Naja, mal ehrlich. Du übertreibst ein bisschen. Wäre es ein Reh gewesen, würde ich das ja noch nachvollziehen können, aber ein Hase ist ein Hase und zwar einer unter geschätzt viel zu vielen. Hasen sind in der Nahrungskette eben nicht besonders weit oben angesiedelt und wenn einer zur falschen Zeit am falschen Ort ist, hat er halt Pech gehabt.
Ausserdem sollten wir mal die Kirche im Dorf lassen. Was genau passiert ist, wissen wir gar nicht. Vermutungen (schneise hin, schneise her) sind keine Beweise sondern maximal Indizien. Und wenn Mr./Mrs Miregal die Leinenpflicht missachtet hat, dann riskieren diese Menschen eben das Leben ihres Hundes.
Oh und - ich bitte dich, Podenco/Terrier-Mix... lass den mal ein bisschen machen und Du wirst dich wundern, was da alles passiert.
-
Du kennst meinen Hund nicht. Podencos töten meißt nicht. Sie jagen mit weichem Maul und bringen die Beute oft lebend zum Jäger.
Aber ich zweifle inzwischen, ob das mit dem Podenco stimmt. Sie ist eigentlich zu klein und zu wenig an der Jagd interessiert.
UND: ES GEHT HIER UM VOM AUSSTERBEN BEDROHTE FELDHASEN. Nicht um Kaninchen.
Und verstehen will mich soundso keiner. Es geht mir um die Leinenpflicht. Nichts anderes. Ich habe keine Lust darauf, das mein Hund abgeknallt wird, weil ich meiner Pflicht nicht nachgekommen bin.
-
Du hast prinzipiell Recht, man sollte es versuchen, aber man kann einfach nicht ALLES verhindern, so traurig wie es ist und nebenbei,
ZitatWenn es einfach nur dasitzt, wird es beschnuppert und vielleicht sogar abgeschleckt.
wenn man es eng sieht, kann auch das schon zu viel sein. Kennst ja die Regel: Wildtiere niemals anfassen, trägt das Baby einen fremden Geruch, kann die Mutter es verstoßen. Gilt bestimmt auch für Hundespucke, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!