Junghasen getötet
-
-
Wir waren gerad auf ner schnellen Fahrradtour an die Aller, als Blanca interessiert am Wegesrand schnupperte. Ich hielt an und fand einen toten kleinen Hasen. Man sah ganz deutlich das noch feuchte Fell, wo das Maul des Hundes zugepackt hat. Das es ein Hund war, nehme ich ganz stark an, weil man genau sie Schneise im hohen Gras sah, wo er rein und raus ist. Etwas in der Größe kann nur ein Hund gewesen sein und am hellichten Tag ist hier nichts anderes unterwegs.
Ich kann es einfach nicht verstehen. Bei uns ist hier immer noch Leinenpflicht und selbst wenn die vorbei ist, ein Hund, der die Gefahr darstellt, wildern zu gehen, kommt bei mir nicht von der Leine. Leider wird die Leinenpflicht hier auch nicht besonders ernst genommen.
Einen Tag vorher habe ich mir noch die "gefährlichen" Stellen vom Förster zeigen lassen. Eben die Stellen, wo kleine Hasen, Fuchsbau usw. sind. Irgendwann möchte ich Blanca ja auch frei laufen lassen und es ist ganz schön, wenn man weiß, wo man acht geben muss und vielleicht auch mal wieder anleint.
An einer dieser stellen liegt jetzt das tote Häschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen dem kleinen Kaninchen ist es natürlich traurig.
Und ich finde auch, dass Hunde zu dieser Jahreszeit und gerade in Gebieten wo viel Wild lebt, an die Leine sollten.
Aber ich würde nicht unbedingt sagen, dass die Leine einen solchen "Vorfall" verhindern kann...
Meine Hündin ist auch ne Jägerin und zur Zeit nur an der Schleppe...Aber die ist immerhin 10 Meter lang...Und wenn dann am Wegrand(und da sitzen die Kleinen leider oft und werden leider auch immer öfter von ahnungslosen Menschen mitgenommen)ein Häschen sitzt, weiß ich nicht ob man da rechtzeitig eingreifen kann. :/ -
Klar, aber ich finde, der Halter hat da die Verantwortung, das es eben nicht passiert. Zur Not muss man die Schlepp etwas kürzer halten, wenn man nicht sicher ist, das der Hund sich etwas aus dem Gebüsch holt.
Und in meinem Fall hat man deutlich die Schneise gesehen, wo er untern in den Busch ist. Mit Leine hätte man ihn definitiv aufhalten können.
-
huhu SasiBlanca
leider hatte mein hund vor einigen monaten jagderfolg, da es mein papa "gut" meinte und den kurzen von der leine ließ. (ich hatte meinem papa ausdrücklich verboten, den hund von der leine zu lassen, da er bis dato noch nicht abrufbar war) rammi stolperte über den jungen hasen, der im gras versteckt lag und sprintete hinterher, als er davonrannte.
mein papa war fix und fertig, als rammi den toten hasen stolz präsentierte. danach schlugen auch alle anlein- versuche fehl, rammi war total erregt und versuchte sogar, die enten aus dem bach zu holen.
mein papa konnte den hund zum glück einfangen, wer weiss was sonst passiert wäre. er wusch den hund im bach sauber und liess den junghasen liegen.als die beiden zu hause waren, schwor mir mein papa, sich das nächste mal an meine anweisungen zu halten.
-
Ja da hst du sicher Recht.Aber wenn so ein kleines Tier direkt am Wegesrand säße...ich würde nicht dafür garantieren.Das man seinen Hund nicht ins dickste Gebüsch lässt,versteht sich ja von selbst.
-
-
So etwas kann immer passieren! Der Hase tot mir natürlich auch leid, aber ich denke mehr als alles zu tun um dies zu vermeiden kann man als Hundebesitzer gar nicht....
Habe darüber auch schon mit Jägern und Förstern gesprochen, die sehen das auch so! Klar, ist es nicht in Ordnung, wenn man den Hund einfach machen lässt und nicht aufpasst, aber wenn man das tut und es trotzdem dazu kommt, sollte man es einfach unter unglücklicher Zufall abhacken!
-
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache:
Ein Hund ist ein Raubtier, und das wird man nie 100%ig unter Kontrolle haben.Wenn ich alles mögliche verhindern wollen würde, dürften meine Hunde grade mal an ner 1m Leine laufen, nicht schüffeln und nicht. Weil IMMER irgendwo ein anderes Tier stecken kann, was mein Hund eventuell töten könnte.
Mein Ali ist auch Jäger und wildreichen Gebieten an der Schleppe, und es ist trotzdem schon vorgekommen, dass er Jagderfolg hatte. Einmal auch bei einem jungen Hasen oder Kaninchen, das am Wegrand saß. So schnell konnte ich nicht reagieren, wie Ali plötzlich an den Wegrand stümte und das Tier tötete.
Ja, es hat mir leid getan. Aber mein Hund ist und bleibt ein Raubtier. Klar, solche Vorfälle sollten sich nicht wiederholen, aber es kann passieren.
-
Zitat
Klar, aber ich finde, der Halter hat da die Verantwortung, das es eben nicht passiert. Zur Not muss man die Schlepp etwas kürzer halten, wenn man nicht sicher ist, das der Hund sich etwas aus dem Gebüsch holt.
da gebe ich dir recht.
der vorfall mit rammi ereignete sich aber auf einem bolzplatz (habe ich im nachhinein erfahren). jungtiere können überall herumliegen, nicht nur im gebüsch. zu erst dachte ich auch: rammi hätte den junghasen im hohen gras aufgespürt, aber papa meinte, dass wäre doch auf dem bolzplatz passiert.
-
Zitat
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache:
Ein Hund ist ein Raubtier, und das wird man nie 100%ig unter Kontrolle haben.Machst dich gar nicht unbeliebt! Sehe das genau so!
-
Zitat
Machst dich gar nicht unbeliebt! Sehe das genau so!
ich auch, aber es passt nun mal nicht in das bild, was viele vom treuen begleiter hund haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!