Ich bin neu hier , und bitte Euch um einen Tipp!

  • Hallo,


    ich habe seit Samstag einen 9 Wochen alten Groenendael Welpen.


    Nachts schläft er in einem grossen Kennel, er jault erstmal 10 Minuten,
    aber dann schläft er bis morgens um 5.00 durch.
    Ein aufgeweckter kleiner Rüde, mit Riesenappetit. Ich gehe alle 2 Stunden mit ihm raus, ausser er schläft. Trotzdem gibt es die eine oder andere Pfütze. Nicht schlimm, denn der Kleine muss ja alles erst lernen, und mit viel Zuneigung und Geduld wird er lernen, draussen seine Geschäfte zu erledigen.


    Mein Problem ist folgendes:
    Der Kleine legt sich konsequent, neben sein Körbchen. Ich habe es auch mit Wolldecken versucht. Setze ihn drauf, doch er legt sich sofort daneben.
    Das wäre ja nicht tragisch, wenn wir einen Holz, statt Fliesenfussboden hätten.
    Die Fliesen sind kalt, und ich habe Angst, das der Kleine krank wird.
    Sich die Blase oder das Bäuchlein verkühlt .


    Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?
    Was kann ich machen?


    Liebe Grüsse,


    Lisa

  • Hi


    und Glückwunsch zu deinem Kleinen.


    Ich denke auch, dass es von Hund zu Hund unterschiedlich ist.
    Meine Hündin liegt auch nicht gerne auf Decken. Noch nicht mal auf dem Teppich. Ihr Lieblingsplatz ist auf den Fliesen im Gang.
    Mein Rüde dagegen, kann gar nicht genug Decken und Kissen zusammenscharren, um sich am Ende gemütlich reinzukuscheln (das kleine Weichei :wink: )


    Lass die Decke von deinem Kleinen einfach liegen, so dass er selber auswählen kann. Er sucht sich dann schon den Platz, an dem er am liebsten liegt.


    liebe Grüße
    Steffi

  • Ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Wenn er keine Decken mag, dann laß ihn einfach. Homer hat auch eine zeitlang so gut wie gar nicht im Körbchen geschlafen. Auf einmal wurde der korb jedoch wieder anscheinend "attraktiv", seitdem schläft er wieder im Körbchen

  • hallo lisa
    vielleicht gefällt ihm der standort des körbchens nicht.
    meine hündin ging immer nur wiederwillig in ihr rattankörbchen obwohl es in der ecke neben meinem bett stand und ne schön weiche decke drinlag.
    zuerst dachte ich es läg am körbchen also hab ich ein schönes weiches körbchen gekauft, es an den platz gestellt und das alte erstmal in der küche zwischengelagert. wollte es eigentlich verschenken.
    und was passierte? meine süße legte sich in der küche ins alte körbchen :lol:
    mittlerweile ist sie schon älter und nutzt alle beide.


    lg, sinafrauchen

  • huhu =)
    hatte als meiner noch klein war die gleichen bedenken, das die bäuchlein ja noch so nackt sind am anfang *lach*
    du kannst ja auch versuchen die decken aus dem körbchen zu nehmen...

  • Hallo, Lisa,
    ich glaub auch, daß sich dein Kleiner dahin legt, wo´s ihm gefällt.
    Unser Lucky, 10 Wochen alter Berner Sennen Racker, liegt auch am liebsten auf den Fliesen.
    In seinen Korb geht er nur, wenn er- was seeeehr selten vorkommt- seine Ruhe will :freude:
    Ich würd mir keine Gedanken machen, wenn er ansonsten ja fit ist.
    Viel Spaß noch mit dem Kleinen.
    Liebe Grüße
    Daggi

  • Vielen Dank für Eure Tipps!


    Vorhin habe ich seine Körbchendecken auf den Boden dazugelegt,
    aber er legt sich lieber daneben, auf die kalten Fliesen..


    Ich lass' ihn jetzt vollkommen in Ruhe.
    Soll er sich seinen Platz selbst aussuchen..


    aline, stimmt ,das nackte Bäuchlein hat mich erst auf meine Bedenken
    gebracht.


    Bei uns in der Wohnung sieht es aus, als wäre eine Bombe gefallen..
    Überall Spielzeug und Decken und Hundekörbchen..;-))
    Egal, die Hunde gehen vor..


    @ Daggi, er ist sonst ein ganz aufgeweckter, gesunder Bursche..


    Ihr habt mich beruhigt, ich war zu ängstlich. Da unsere Dackeldame ja schon 10 Jahre alt ist, hatte ich fast vergessen, das ein Welpe nicht
    in Watte gepackt werden muss.


    Ich grüsse Euch lieb,
    und schicke ein Streicheln für Eure Hunde,


    Lisa






    Liebe Grüsse,


    Lisa



  • Hallo Lisa,


    ich habe ein Mischling ca 38 cm gross..


    er mag auch keine decke oder Körbchen..schieb er alles weg..


    mein Aussie da gegen nimmt alles was er kriegen kann..er klau auch mal gerne mein kissen*fg*


    ich würde ihn einfach lassen..wenn ihn kalt wirdt geht er auf seine decke..


    LG
    Melly

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!