welches futter bei mali-wolfsspitz mix ?

  • hallo ihr lieben,

    meine kleine wird immer agiler und ich denke das das futter was ich derzeit fütter nicht mehr optimal ist (royal canin A3 ich weiß nicht so toll deswegen ist euer rat gefragt).

    sie ist jetzt 6 monate alt und ich find mich im trofu labirinth nicht so gut zu recht.

    dacke für eure tipps

    LG jenny

  • Ich bin bisher gut mit dem Josera gefahren, aber du musst gucken was für dich gut ist bzw für den Hund da gehen die Meinungen echt außeinander...
    Geh am besten in ein Geschäft deines Vertrauens und dann frag da mal nach. Erzähl was über dein Hund und mal sehen was gesagt wird.

  • Vergiss das mit dem Fragen im Geschäft. Die haben meist weniger Ahnung von einem guten Futter als man selbst.

    Fütterst du ausschließlich Trockenfutter, oder auch Nass?
    In welcher Preisklasse willst du dich bewegen?
    Hat dein Hund Allergien?

    Josera ist schon mal ein recht gutes, relativ günstiges TroFu. Ansonsten such mal hier im Forum. Da wurde schon sehr oft über Trockenfutter gesprochen. Muss leider nun zur Arbeit und kann nicht weiter schauen.

  • Ich kann dir LUPOVET empfehlen. Für ALLE Rassen für ALLE Altersklassen. Top Futter :gut:

  • Wichtig ist: wieviel willst du ausgeben und gibts etwas, was dein Hund nicht verträgt.

    Ansonsten wäre unter anderem Josera Kids gut ( http://www.hund-emotion.de/pages/produkte/kids.php ) , Arden Grange Puppy LB ( http://www.arden-grange.de/shop/product_i…-Junior-LB.html ), Lupovet ( http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rung/sporty.php ), und noch einige mehr.

    Wenn du dich für ein kaltgepresstes Futter wie Lupovet entscheiden solltest, dann achte darauf, genau abzuwiegen, weil die Pellets viel schwerer sind als die Kroketten. Sonst gibst du viel zu viel. Die Kotmenge kann sich vorübergehend trotzdem erhöhen bei der Umstellung auf die kaltgepressten Sorten.

  • hallo
    erstmal danke für die schnellen antworten.
    allergien oder eine andere unvertraglichkeit sind uns nicht bekannt.
    beim preis bin ich eig flexibel. mir gehts darum das der hund gutes trofutter bekommt. ich denke auch übers barfen nach. aber erst wenn sie ausgewachsen ist und ich mehr darüber weiß.
    sie ist für 6 monate sehr dünn wie ich finde. sie ist ca 52cm hoch und wiegt 15 kg. find das bissl wenig. deshalbmöchte ich ein hochwertigeres füttern.

    hätte auch gern ein futter für altivere hunde die kleine hat ganz schön pfeffer im hintern :hust:

  • Bei einem Hund, der noch wächst, kannst du froh sein, wenn sie sehr sehr schlank sind. Das schont die Gelenke! Je langsamer sie wachsen und je leichter sie sind, desto gesünder bleiben die Gelenke und Knochen.

    Ich würde wohl zu Arden Grange Puppy LB greifen. Und das würde ich füttern, bis sie 13 Monate alt ist.

    Ich füttere seit Jahren frisch und halte es für die gesündeste Variante seinen Hund zu ernähren, wenn man sich damit gut beschäftigt hat.

    An deiner Stelle würde ich auch bis zum 13. Monat ein hochwertiges Fertigfutter geben (kannst ja zwischendurch schon mal eine Portion Rinderhack oder grünen Pansen geben - einmal die Woche oder so) und dann einen durchdachten Barfplan erstellen. Es hilft auch immer, ihn hier ins Forum einzustellen - dann können erfahrene BArfer drüber gucken.

  • Zitat

    Bei einem Hund, der noch wächst, kannst du froh sein, wenn sie sehr sehr schlank sind. Das schont die Gelenke! Je langsamer sie wachsen und je leichter sie sind, desto gesünder bleiben die Gelenke und Knochen.

    das wusste ich gar nicht. allerdings gehe ich auch für die gelenke bei dem wetter oft schwimmen

    Ich würde wohl zu Arden Grange Puppy LB greifen. Und das würde ich füttern, bis sie 13 Monate alt ist.

    Ich füttere seit Jahren frisch und halte es für die gesündeste Variante seinen Hund zu ernähren, wenn man sich damit gut beschäftigt hat.
    deswegen werd ich mich erstmal näher damit beschäftigen hab ja noch bissl zeit

    An deiner Stelle würde ich auch bis zum 13. Monat ein hochwertiges Fertigfutter geben (kannst ja zwischendurch schon mal eine Portion Rinderhack oder grünen Pansen geben - einmal die Woche oder so) und dann einen durchdachten Barfplan erstellen. Es hilft auch immer, ihn hier ins Forum einzustellen - dann können erfahrene BArfer drüber gucken.


    danke für deine ausfürliche antwort. :gott:

  • Naja, was heißt vergiss das im geschäft nachfragen. wir haben hier super nette leute die einen ehrlich beraten undsich wirklich auskenen, daurm würde ich jetzt nicht sagen vergiss es... hast du denn schon was gefunden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!