welches futter bei mali-wolfsspitz mix ?
-
-
Zitat
Naja, was heißt vergiss das im geschäft nachfragen. wir haben hier super nette leute die einen ehrlich beraten undsich wirklich auskenen, daurm würde ich jetzt nicht sagen vergiss es... hast du denn schon was gefunden?
haben leider noch ein zustzliches problem bekommen. die kleine scheint allergisch auf trofu zu reagieren. (übermäßiges kratzen und beißen).waren deshalb auch schon beim TA und sie meinte per ausschlussverfahren das es das futter ist....
ich werd über kurz oder lang das selber kochen anfangen müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinst du, sie ist auf Futtermilben allergisch? Oder auf bestimmte Bestandteile im Futter? Das könnte man ja genauer austesten lassen.
Ansonten ist BARF natürlich immer eine gute Idee, lies dich doch mal hier durchs Forum. -
Zitat
Meinst du, sie ist auf Futtermilben allergisch? Oder auf bestimmte Bestandteile im Futter? Das könnte man ja genauer austesten lassen.
Ansonten ist BARF natürlich immer eine gute Idee, lies dich doch mal hier durchs Forum.im prinzip würd ich sofort anfangen zu barfen ich tu mich nur schwer weil sie erst 6monate alt ist.
-
Ja, das versteh ich, das ist schon anspruchsvoller und schwieriger. Aber bestimmt nicht unmöglich, wenn man sich gut einliest
Da du nicht weißt, auf was sie genau allergisch ist, könntest du ja auch getreidefreies TroFu/NaFu testen - vielleicht reagiert sie auf Getreide. Ich würd nen Allergietest machen lassen. -
Zitat
Ja, das versteh ich, das ist schon anspruchsvoller und schwieriger. Aber bestimmt nicht unmöglich, wenn man sich gut einliest
Da du nicht weißt, auf was sie genau allergisch ist, könntest du ja auch getreidefreies TroFu/NaFu testen - vielleicht reagiert sie auf Getreide. Ich würd nen Allergietest machen lassen.den werd ich auch anfang juli aif jedenfall machen.
-
-
Allergien können sämtliche Stoffe des Futters beinhalten. Meist wird es besser, wenn man einige Zutaten einfach ausschließt.
Ich würde beim zukünftigen Futter daher auf folgendes Verzichten:
a)Geschmacksstoffe, Farb und Konservierungsstoffe (ist leider in RC enthalten)
b)Gluten (Roggen, Dinkel, Weizen, Gerste)----Hafer wird meist tolleriert müsste aber ausprobiert werden oder der Hersteller entzieht den minimalen Anteil direkt vor Herstellung
c) Mais
d) RindEmpfehlenswert sind Futter mit Reis/Kartoffel, sonstige Exoten wie Tobinambur, Hirse oder der Gleichen würde ich erstmal NICHT füttern, denn so schwieriger wird es nachher eine Getreideart einzusetzen, solltest du vielleicht einmal eine Ausschlussdiät machen müssen!
Auch würde ich darauf achten, dass du wenn du nur eine Fleischquelle und eine Getreidequelle füttern möchtest, dass der Hersteller deiner Wahl auch andere Geschmacksrichtungen anbietet. Wenn der Hund immer nur das Gleiche frisst, ist dies langristig keine gesunde Ernährung. Probleme gibt es bei sensiblen Hunden meistens auch wenn du später die Geschmacksrichtung wechseln möchtest und muss dann auf einen anderen Hersteller zurückgreifen. Das vertragen viele Allergieker nicht so gut! Aber auch hier ist jeder Hund anders!
Was ich nicht füttern würde:
a) Kaltpressfutter, weil m.M. nach der Fettgehalt für Junghunde im Wachstum nicht ausreicht
b) BARF oder selber kochen (wenn du Anfänger bist kannst du Probleme mit der Ausgewogenheit bekommen, insbesondere was das Ca/P Verhältnis angeht und somit evt. Probleme beim Knochenaufbau während des Wachstums entstehen kann)
c) ausländische Futter, welche nur überm Dt. Vertrieb laufen und irgendwo in mehreren Produktionsstätten auf der Welt produziert werden!Wenn der Preis keine Rolle spielt würde ich dir die Marke GRAU empfehlen
die Sorten "Truthan & Reis", "Lamm & Reis", "Kartoffel/Reis & Hirsch" Grau ist eines der Top Markenfutter innerhalb Deutschlands (m.M. nach)
http://www.grau-gmbh.de -
ich werd mich nach dem allergietest nochmal mit der dem trfu djungel auseinander setzen und so oder so ab dem 13 monat barfen. danke für deine hilfreichen tipps
selber kochen wäre auch ne idee
-
Selber kochen ist allerdings nicht weniger kompliziert als barfen. :)
Wie kommt denn Dein TA darauf, dass der Juckreiz mit dem Futter zusammenhängt? Per Ausschlussverfahren? Habt ihr eine Ausschlussdiät gemacht?
Was füttert ihr momentan?Bei Hautproblemen und dem Verdacht auf Allergien würde ich mich immer an einen Spezialisten wenden, die meisten TÄ sind damit nämlich leider überfordert. Dermatologen findest Du zB hier: http://www.hauttieraerzte.de
Der Blutallergietest ist sehr unzuverlässig, das Geld kannst Du Dir sparen. :)LG, Caro
-
Zitat
Selber kochen ist allerdings nicht weniger kompliziert als barfen. :)
Wie kommt denn Dein TA darauf, dass der Juckreiz mit dem Futter zusammenhängt? Per Ausschlussverfahren? Habt ihr eine Ausschlussdiät gemacht?
Was füttert ihr momentan?Bei Hautproblemen und dem Verdacht auf Allergien würde ich mich immer an einen Spezialisten wenden, die meisten TÄ sind damit nämlich leider überfordert. Dermatologen findest Du zB hier: http://www.hauttieraerzte.de
Der Blutallergietest ist sehr unzuverlässig, das Geld kannst Du Dir sparen. :)LG, Caro
momentan bekommt sie royal canin(pfui ich weiß)
sie hat vor kurzen so ne art akne am bauch gehabt das wurde aber behandelt und ist ist wieder weg. was geblieben ist ist das kratzen und das war schon vor der akne da. deshalb waren wir beim ta.
hatte dann nachdem die akne weg war nochmal mit ta gesprochen und sie meinte das ich erstmal sensitiv füttern soll.
ich möchte wie gesagt eh entweder barfen oder selber kochen. ich trau mich nur nicht weil sie noch im wachstum ist( 6mon) will weg von trofu trau aber wir gesagt noch nicht. wollte jetzt die nächsten 6 monate noch überbrücken und ab 13 mon eigendlich barfen -
Ist das Kratzen denn besser geworden, seit Du RC fütterst?
Ich selber kenne mich mit dem Barfen von Junghunden nicht aus, es gibt hier im Forum allerdings eine Menge Leute, die Dir sicher bei der Erstellung eines Futter-Plans helfen können.
Schau mal in die Barf-Rubrik, da gibt es bestimmt schon ein paar Threads dazu. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!