Rüde mag den Welpen nicht....=(
-
-
Unser Hund Lucky (6 J.) ist vor 9 Wochen Papa geworden. Mittlerweilen sind alle Kleinen gut untergebracht und wir haben uns entschlossen ein Mädchen aus diesem Wurf zu behalten.
Und nun beginnt das eigentliche Problem.... Wenn wir mit den beiden nach draußen gehen gibt es keinerlei Probleme, er ist zwar kein Superdad und spielt mit ihr aber er akzeptiert sie, wartet ab und an auf sie und schaut immer nach wo sie gerade ist. In der Wohnung jedoch sucht er immer seine Ruhe, sobald sie auf ihn zu geht fängt er an zu knurren und zeigt die Zähne, aber es macht den Eindruck dass es nicht nur ein Zurechtweisen ist sondern schon ernster, sodass wir uns nicht wirklich trauen die beiden unbeaufsichtigt zu lassen.
Ab und zu schleicht er sich an sie von hinten heran, z.B. wenn sie gerade trinkt oder frißt, und schnuppert an ihr. Dreht sie sich dann wiederum um fängt er wieder an zu knurren.
Wir wissen nun nicht wirklich wie wir dem ganzen entgegnen und uns verhalten sollen und bräuchten dringend Rat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum sollte er so ein kleines nerviges Ding toll finden?
Nein, das ist alles normal um in grünen Bereich.
Er findet das kleine Hundchen nervig und unberechenbar. Das wird noch einige Wochen so bleiben. Wenn die abgelenkt ist, traut er sich doch schon ran.
Bald wird er ihr bei Hundebegnungen draußen zur Seite stehen und sie drinnen verhauen.
Bevorzugt den kleinen Knirps nicht, geht dazwischen, wenn er sie mal wirklich maßregeln möchte und habt Geduld. Er wird sich an sie gewöhnen und sie wird erwachsener, dann fluppt das und ihr habt neue Probleme.LG
das Schnauzermädel -
Danke für die schnelle Antwort
Also wir hoffen mal das Du recht hast!
Also wir bemühen uns total die Kleine nicht zu bevorzugen, aber wenn wir kurz mal weg müssen oder eben Nachts trennen wir die beiden noch, wissen aber nicht ob wir damit die Eifersucht noch mehr schüren, vertrauen ihm aber eben im Moment nicht so wirklich in der Hinsicht... -
Momentchen mal, liegt´s grad an mir oder...
Ihr habt mit eurem Rüden einen Wurf produziert und anhand der Wordings "aus DIESEM Wurf" einen Welpen behalten frag ich mich, ob da noch mehr in Planung sind... habt aber nicht mal einen Plan wie sich ein erwachsener Hund tendenziell einem Welpen gegenüber verhalten könnte...?
Versteh ich das grade richtig?
-
Ich würd sagen es liegt an dir
Ich habe extra "aus diesem Wurf" geschrieben damit man begreift dass er der Vater ist.....
Und diese Deckung war keinenfalls geplant sondern ein "Unfall"...
Und ich möchte noch darauf hinweiden dass ich hier freundlich um Ratschläge und nicht um Maßregelungen gebeten habe
-
-
Also für mich klingt das auch "normal"Klar wird das kleine,nervige Baby mal zurechtgewiesen
Vor allem ist ja scheinbar nur der Rüde da,zum nervener ist also sozusagen "alleinerziehend"
Beobachte einfach wie er sich weiterhin verhält,denke aber wirklich das es alles im Rahmen ist__________________
Du bist in meinem Herzen.
Jetzt und für immer,jeden Tag mehr. -
Ich kenne kaum Rüden, die Welpen toll finden
Einer unserer Buben ist regelrecht vor seinen Welpen davongelaufen. Die waren ihm unheimlich. Jetzt lebt er mit einem seiner Söhne zusammen und alles ist ok. Mach Dir nicht zu viele Gedanken darüber -
keine Panik - nicht jeder Papa ist ein guter Papa
- bei meinem Rüden hingegen war es so, dass er sich rührend um seine kleinen Nervensägen gekümmert hat - aber nachdem diese entdeckt haben wie sie sich selbst fortbewegen können hat er auch mal Reißaus genommen. Gemaßregelt wurden sie auch von ihm und als sie dann soweit waren, dass sie allein zurecht kamen blieb eine Hündin bei uns weil wir niemanden fanden, der an ihr interessiert war.
Dieser Wurf war auch ein Unfall - ich hatte somit eine komplette Hundefamilie und alles hat sich gegeben - Vater und Tochter waren ein Team welches nur "Blödsinn" im Hundeköpfchen hatte und mir somit viel Freude aber auch graue Haare bescherte.Also Kopf hoch - das wird schon und falls ihr merkt, dass es sich nicht einpegelt, dann schaut, dass Ihr sie noch gut vermittelt.
-
Eure Antworten beruhigen mich ein bißchen
Und wenns sogar mit dem Sohn funktioniert wirds mit der Tochter auch schon werden
Und meint ihr wir solln sie Nachts und wenn wir sie kurz alleine lassen noch trennen, oder solln wir ihnen einfach vertrauen? -
Ich denke das kann Dir niemand konkret beantworten ohne die Hunde zu kennen. Ich persönlich würde da auf´s Bauchgefühl vertrauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!